Spaghetti Carbonara


Spaghetti Carbonara kenne ich schon seit Jahren. Der italienische Klassiker hat sich schließlich auch bei uns eingebürgert und zählt zu den Lieblingsgerichten der Deutschen. Einfach, gut und lecker. Ich dachte lange, dass das original Gericht sehr aufwendig in der Zubereitung ist und sich aufgrund seines Salzgehaltes auch nicht besonders gut für Kinder eignet. Dass das Irrglauben waren und warum du mein leckeres Spaghetti Carbonara-Rezept unbedingt in deine Familienküche aufnehmen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Der original Pasta-Klassiker aus Italien
Spaghetti Carbonara sind ein Klassiker aus Italien. Wie lange das Gericht schon zur traditionellen Küche der Italiener gehört, ist aber unklar. Manche meinen, das Original der "Spaghetti alla Carbonara" sei früher eine alltägliche Speise für arme Leute gewesen. Andere sagen, die Römer hätten die Sauce erst durch ausländische Soldaten im Zweiten Weltkrieg kennengelernt. Heute gehört die Pastasauce zu Italien wie das Kolosseum zu Rom. Wer in der ewigen Stadt Urlaub macht, muss eine Spaghetti alla Carbonara unbedingt einmal probieren!
Diese Zutaten brauchst du für das Spaghetti Carbonara Originalrezept:
Die geschmacksintensive Carbonara-Sauce besteht im Original aus nur wenigen einfachen Zutaten:
- Eier
- Pecorino
- Pancetta
- etwas Nudelwasser
- und frisch gemahlenem Pfeffer
Pecorino ist ein italienischer Hartkäse aus Schafsmilch, den wir gern einfach durch Parmesan ersetzen. Pancetta ist ein luftgetrockneter Bauchspeck vom Schwein. Damit ist die Carbonara nicht unbedingt ein Leichtgewicht, denn Käse und Speck haben reichlich Kalorien. Der Pecorino verfügt aber immerhin über viel Eiweiß und stärkt die Knochen.
Und so geht meine Spaghetti Carbonara mit Sahne:
Während im Originalrezept Hartkäse, Eier und ein Schlückchen Nudelwasser die berühmt cremige Carbonara-Sauce ergeben, schwöre ich in meiner Familienvariante auf die Zugabe von Sahne. Damit wird das Gericht super cremig! Statt Pecorino verwende ich meist den milderen Parmesankäse. Außerdem gebe ich Pancetta, einfachen Speck oder Schinkenwürfel und gern auch Knoblauch hinzu. Spaghetti Carbonara "alla Jenny" quasi!
Tipp: Wenn du den Salzgehalt etwas reduzieren möchtest, weil kleine Kinder mitessen, kannst du den Pancetta auch durch einen milden Kochschinken oder Putenbrust ersetzen. Außerdem empfehle ich, das Gericht erst am Tisch zu würzen.
Frische Eier verwenden
Für die Carbonara solltest du immer frische Eier verwenden. Da wir diese nur kurz unter die heißen Nudeln ziehen, werden die Eigelbe nicht ganz durchgegart. Wenn du sicher gehen möchtest, kannst du die Sauce einfach etwas länger in der Pfanne garen lassen, es kann dann aber sein, dass die Sauce ausflockt oder zu sehr anzieht und dadurch ihre Cremigkeit verliert.
Kräuter sorgen für Pfiff im Spaghetti Carbonara Rezept
Für mich und meinen Mann gehört gemahlener Pfeffer auf die Spaghetti Carbonara. Außerdem garnieren wir sie gern noch mit frischer Petersilie. Das rundet den Geschmack ab und schenkt zudem eine kleine Portion Vitamin C.
Carbonara als Beikost und in der Schwangerschaft
Aufgrund der rohen Eier ist die Carbonara leider nicht für Babys und in der Schwangerschaft geeignet. Wenn du darauf achtest, die Sauce ausreichend zu garen, kannst du sie deinem Kind ab dem 12. Lebensmonat anbieten.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 10 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 20 Minuten |
Zutaten für 5 Portionen:
- 500 g Spaghetti
- 6 Eigelb (Achtung: nur wirklich frische Eier verwenden)
- 200 ml Sahne
- 100 g frisch geriebenen Parmesan
- 300 g Speck oder Schinkenwürfel

Spaghetti Carbonara selber machen - so gehts:
- Koche die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente.
- Brate währenddessen die Schinkenwürfel knusprig an. Wer mag, schwitzt dabei einige Zwiebelwürfel oder Knoblauch mit an.
- Schlage die Eier auf und trenne sie. Reibe den Parmesan. Verquirle du das Eigelb mit der Sahne und dem geriebenen Parmesan und würze die Masse mit Salz.
- Gieße die Spaghetti ab, aber fange eine Kelle Nudelwasser auf. Gib die Pasta samt der Kelle Nudelwasser heiß in die Pfanne zu den Schinkenwürfeln.
- Rühre die Eier-Sahne-Parmesan-Masse ordentlich unter.
Frischen Pfeffer geben wir nach Belieben am Tisch dazu, da ich immer für die ganze Familie mit Kindern koche. Außerdem garnieren wir Spaghetti Carbonara gern noch mit viel frischer Petersilie - das mögen wir Erwachsenen sehr gern ;-)
Lasst es euch schmecken!

zur Bewertung


Passende Rezepttipps
Spaghetti aglio e olio
Spaghetti aglio olio original italienisch selber machen ist einfach und geht schnell. Hol dir jetzt das Knoblauchspaghetti Rezept:
zum Rezept
Rigatoni al Forno
Mamma mia! Essen ist fertig und heute gibt es einen besonders leckeren Klassiker der italienischen Küche: Rigatoni al Forno.
zum Rezept
Resteverwertung: Eiweiß verwerten
Gebacken, Eier getrennt und wieder Eiweiß über? Mit welchen leckeren Rezepten du Eiweiß verwerten kannst, erfährst du hier:
zum Rezept
Kategorien:
Pasta mia! Nudel-Rezepte für die ganze Familie
Das schmeckt allen. Mit meinen Rezepten für Nudeln bringst du Abwechslung auf den Tisch.︎ Hol dir hier alle Infos!
zur Kategorie
Schnelle Rezepte für jeden Tag
Du suchst schnelle Rezepte für jeden Tag? Hol dir Ideen fürs Familien Mittagessen im Alltag. Vegetarisch, mit Fleisch o. Fisch:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Länderküche: So schmeckt Italien
Italienische Rezepte? Klick hier in meinen Artikel zur Länderküche Italien und erfahre alles zu Pizza, Pasta & Co.
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 15 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: