
Original Spaghetti Carbonara
In gerade einmal 20 Minuten hast du echtes Italien-Feeling auf dem Tisch!
Das zeichnet mein Spaghetti Carbonara Rezept aus
Die Spaghetti Carbonara sind bei uns ein Dauerbrenner unter den Nudelgerichten. Die wenigen Zutaten und der cremig-intensive Geschmack überzeugen meine Familie immer wieder aufs Neue.In diesem Rezept halte ich mich genau ans Original aus Italien. Dort werden weder Sahne noch normaler Kochschinken verwendet. Durch die hochwertigen Zutaten ergibt sich ein unglaublich toller Geschmack, der dich sofort ins sonnige Italien katapultiert.
Die Zutaten findest du ganzjährig in jedem gut sortierten Supermarkt. Da wir die Eier roh verwenden, sollten die Eier möglichst frisch sein.
Die Alternative: Spaghetti Carbonara mit Sahne
Gehörst du zu den Menschen, die keine rohen Eier verwenden möchten, kann ich dir meine Spaghetti Carbonara mit Sahne wärmstens empfehlen. Wir mögen beide Varianten - original oder mit Sahne. Und eins kann ich dir aus Erfahrung sagen: Sie schmecken genauso gut mit oder ohne Sahne!Probier’s einfach aus.
Spaghetti Carbonara mit Sahne
Spaghetti Carbonara mit Sahne ist ein echter Familienklassiker. Hier findest du das leckere, cremige und schnelle Rezept:
Spaghetti Carbonara mit Sahne
Zutaten für 5 Portionen
- 400 g Spaghetti
- 150 g Speck (Guanciale oder Pancetta)
- 4 Eigelb (sehr frisch)
- 100 g Parmesan (oder Pecorino)
- Salz und Pfeffer
- Butter (zum Anbraten)
Zubereitung der klassischen Carbonara
- Koche die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente.
- Brate währenddessen den Speck richtig schön knusprig an. Nimm die Pfanne anschließend von der Kochplatte, damit sie etwas abkühlt.
- Gib das Eigelb in eine Schüssel, Reibe den Parmesan dazu. Verquirle beides und würze die Eiermasse mit etwas Salz und Pfeffer.
- Gieße die Spaghetti ab, aber fange dabei das Nudelwasser auf. Mische die Spaghetti mit dem gebratenen Speck.
- Verrühre die Nudeln mit der Eiermasse. Gib nach und nach etwas Nudelwasser dazu, bis deine Spaghetti Carbonara schön cremig sind.
- Serviere die Spaghetti Carbonara mit frisch geriebenem Pfeffer und gehackter Petersilie.


Häufig gestellte Fragen zu meinem Spaghetti Carbonara Rezept
Wie lange sind die Spaghetti Carbonara haltbar?
Die Reste der Carbonara kannst du problemlos einen Tag im Kühlschrank aufbewahren - du kannst sie problemlos wieder aufwärmen. Du kannst sie bei schwacher bis mittlerer Hitze in der Pfanne (oder Mikrowelle) erwärmen. Durch die Hitze beginnt das Ei leicht zu stocken. Das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch.Kann ich Spaghetti Carbonara aufwärmen?
Das würde ich dir nicht empfehlen, da nach dem Aufwärmen die Aromen verloren gehen. Die Carbonara schmecken einfach nicht mehr so richtig. Versuche nur so viel zu kochen, wie du maximal an zwei Tagen essen kannst. Aus dem Kühlschrank aufgewärmt schmecken sie nämlich trotzdem noch sehr gut.Eignen sich Spaghetti Carbonara als Beikost für das Baby und in der Schwangerschaft?
Aufgrund der rohen Eier ist die Carbonara leider nicht für Babys und in der Schwangerschaft geeignet. Ich empfehle sie als Familienkost ab dem 3. Geburtstag.Der enthaltene Speck enthält relativ viel Salz. Du kannst den Salzgehalt etwas reduzieren möchtest, indem du milden Kochschinken oder Putenbrust wählst.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Danke für das Rezept. Ich habe mich heute für meine Familie rangewagt. Es hat allen geschmeckt. Jetzt koche ich öfter 😊
Das freut mich sehr, Matthias 😊
Leider hat es mir überhaupt nicht geschmeckt. Das Eiweiß war klumpig und störend im Geschmack. Sorry
Liebe Ina, wir machen die Carbonara oft mit ganzen Eiern, da es schade um das Eiweiß wäre. Ich habe das Rezept nun aber angepasst und Eigelb als Zutat angegeben. So ist es absolut gelingsicher. Probier es gern nochmal aus. Liebe Grüße, Jenny
Leider nicht so wie gewünscht. Erst als ich es fertig hatte ist mir aufgefallen das dieses Rezept mit ganzen Eiern gemacht wird und nicht wie es sollte nur mit dem Eigelb. Sieht leider absolut nicht appetitlich aus mit den Eiweiß Klumpen.
Hallo Susi, wenn du das Rezept nach Anleitung befolgst, sollten keine Eierklumpen entstehen, da das Ei ja nicht vollständig erhitzt wird. Liebe Grüße, Jenny
Genauso war es bei mir. Das Eiweiß war störend im Geschmack und klumpig. Leider nichts für mich , sorry
Also wirklich original wird Carbonara mit ganzen Eiern gemacht. Wenn es klumpt liegt das nicht an den Zutaten, sondern daran, dass du es nicht richtig gemacht hast.
Wenn das Ei klumpt, war die Pfanne zu heiß! Und es muss auch wirklich gründlich gerührt werden, wenn die Eimischung zu den Nudeln kommt. Richtig gemacht, schmeckt die Carbonara sehr lecker😋
Extrem lecker und schnell zubereitet - sehr gerne 5 Sterne. Danke dafür :-)
Sehr lecker und ganz nach dem Geschmack meiner Jungs. Stand in Null komma nix auf dem Tisch.
5 Sterne. War einfach und lecker!
Einfach nur lecker und schnell zubereitet. Wird bei uns jetzt öfters auf den Tisch kommen. 👌
Schnell, einfach und schmeckt allen 👍
Wir haben die Carbonara Spaghetti in der letzten Woche gleich 2x gekocht. Einmal wurden sie leider bitter. Aber ich habe rausgefunden, dass das an Knoblauch lag, den ich zu dunkel angebraten habe. Jetzt nehm ich einfach immer nur etwas Knoblauchsalz, da wird es perfekt.
Hallo Rosi, vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut uns sehr, wenn das Rezept so gut bei euch ankommt. Liebe Grüße Susi
Knoblauch hat in Carbonara eh nichts zu suchen, einfach weg lassen.
Sehr lecker 😋
Das schnellste und beste Spaghetti Rezept ever!
Ohja :-)
Find ich super dass ihr Carbonara mit ganzen Eier macht. Hab es nachgekocht und bin schwer begeistert. Mach ich jetzt auch immer so. Aber echter Speck muss sein. Richtig schön knusprig gebraten 👌
Das sehe ich ganz genauso. Ohne Sahne schmeckt uns die Carbonara tatsächlich auch mit echtem Speck am besten. Wenn er in der Pfanne schön knusprig ausgelassen ist, sorgt er für ein prima Aroma und die perfekte Bindung.
Kann ich Reste von Spaghetti Carbonara nochmal aufwärmen? Was ist mit dem Ei?
Hallo Merle, die Konsistenz verändert sich, da das Ei stockt. Aber geschmacklich verändert sich nichts. Ich erwärme mit die Reste immer in der Pfanne mit einem Schluck Wasser. Liebe Grüße Susi
Danke für dieses tolle Rezept. Es schmeckt uns sehr sehr gut ☺️
Oh wie lecker! Ich brate den Speck immer mit etwas Knoblauch an. Nur nicht zu heiß, damit er nicht verbrennt.
Ich mag Spaghetti Carbonara mit Sahne auch lieber als ohne. Danke für dein Rezept.
Kategorien