BologneseEinfache Bolognese-Sauce - Mein schnelles Rezept

Einfache Bolognese-Sauce - Mein schnelles Rezept

Rezept von
Uhrca. 25 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(18)
Meine schnelle Bolognese ist streng genommen zwar nicht ganz ”original italienisch”, aber sehr beliebt bei Kindern und ideal für die (schnelle) Familienküche. Und das Wichtigste: wahnsinnig lecker!

Ob als Spaghetti Bolognese oder Soße zu Reis oder anderer Pasta – wenn ich einen Topf der italienischen Hackfleischsoße auf den Tisch stelle leuchten alle Augen. Außerdem eignet sie sich super als Meal Prep für Spaghetti. Ich muss dann nur noch schnell Nudeln kochen.

Einfache Bolognese-Sauce - Mein schnelles Rezept
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 25 Min.
Zubereitung: ca. 10 Min.
Sternproteinreich
Sternlow carb
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion437 kcal
Kohlenhydrate pro Portion11 g
Eiweiss pro Portion29 g
Fett pro Portion31 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Möhre
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 25 g Sellerie (gewürfelt)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Butter
  • 1 Prise Zucker
  • 400 g Tomaten in Stücken
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung - Bolognese einfach selber machen:

  1. Schäle die Zwiebel, die Knoblauchzehe, Sellerie und Möhre. Schneide alles in sehr kleine Würfel.
  2. Gib die Butter mit einem Schuss Olivenöl in deine Pfanne. Dünste das Gemüse darin bei schwacher Hitze für 10 Minuten glasig.
  3. Gib das Hackfleisch und das Tomatenmark dazu und brate es krümelig.
  4. Rühre die gehackten Tomaten ein. Würze sie mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker. Koche die Bolognese 15 Minuten oder gern auch länger.

Gut zu wissen:
Eine Original Bolognese wird umso besser, je länger sie kocht. Lass sie also gern bei schwacher Hitze vor sich hin quakern. Wird sie zu dick, kannst du sie mit Wasser verdünnen. Italiener kochen übrigens Bolognese mit Wein.
Kört



Dazu passt die Bolognese-Sauce

Das schnelle Grundrezept passt zu diversen Nudelgerichten, wie z.B.:
Außerdem verteilen wir die Bolognese-Sauce gerne auf einem Baguette, das mit Käse im Ofen überbacken wird. Super lecker!

Häufige Fragen zur Bolognese

Damit du das meiste aus der Bolognese rausholen kannst, habe ich dir hier die häufigsten Fragen beantwortet.

Kann ich in der Bolognese noch mehr Gemüse verstecken?

Als Ernährungsberaterin liebe ich es, wenn ich im Essen Gemüse verstecken kann. Mein Bolognese Rezept enthält neben Möhren und Sellerie schon eine Ladung Tomaten. Gern kannst du weiteres Gemüse zugeben. Schau dir doch zum Beispiel mal meine Zucchini-Bolognese mit Nudeln oder meine türkische Pasta an!

Wie lange hält sich die Bolognese im Kühlschrank?

Du kannst die Sauce gut 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie zieht ein bisschen durch und schmeckt dann noch besser. Aufgewärmt ist sie immer noch ein echter Genuss.

Kann ich die Sauce auch einfrieren?

Klar! Eingefroren hält sie noch länger (ca. 12 Monate) und schmeckt dennoch genauso gut wie aus dem Kühlschrank oder frisch zubereitet.

Wie lange muss ich die Bolognese kochen?

Je länger die Bolognese köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. In Italien wird das Original-Rezept sehr lange gekocht, damit die Aromen sich vollständig entfalten. Wenn du nicht viel Zeit hast, reicht aber die Kochzeit aus meinem Rezept.

Was ist der Unterschied zwischen der "original italienischen" Bolognese und meinem Rezept?

Das Original aus Italien wird zusätzlich mit Bauchspeck zubereitet, idealerweise mit "Pancetta". Dieser wird in der Pfanne angeschwitzt und dann mit dem Gemüse gedünstet. Das Ganze wird (mit Hackfleisch) am Ende mit Rotwein abgelöscht. Ich verzichte auf den Speck, weil wir lieber fettarm essen und verwende in meiner Familienküche nie Alkohol.



Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Anne
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.04.2024

Sooo lecker :) Dank des Gemüses hab ich gleich ein besseres Gefühl wenn ich Bolognese koche und es schmeckt auch viel besser ;) vielen Dank dafür!

Jenny 24.04.2024

Vielen Dank für dein liebes Feedback :-)

Birte
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.02.2024

Super schnelles und trotzdem schmackhaftes Rezept

Heinrich
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.10.2023

Der Geschmack ist gut aber es fehlt etwas die Flüssigkeit

Josi
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.09.2023

Hallo. Tolles Rezept aber wie viel Möhren muss ich hinzugeben? 🙈

Jenny 22.09.2023

Liebe Josi, danke für den Hinweis. Die Möhre hat tatsächlich gefehlt, ich hab sie nun in den Zutaten ergänzt. Eine mittelgroße ist es. Liebe Grüße, Jenny

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Bauerntopf 2.0 – der schnelle Klassiker für jeden Tag
Bauerntopf
Uhrca. 60 Minuten
Spaghetti Bolognese - einfach für Kinder & Familie
Spaghetti Bolognese
Uhrca. 40 Minuten

Wochenplan vom 01.09.2025 bis 07.09.2025

Wochenplan vom  01.09.2025 bis  07.09.2025