Rentier-PlätzchenRentier-Plätzchen

Rentier-Plätzchen

Rezept von
Uhrca. 55 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(11)
Rentier-Plätzchen sind eine ganz einfache Weihnachtsplätzchen Idee, die sich ideal zum Backen mit Kindern eignet. Alles was ihr dafür braucht, sind unser einfacher Butterplätzchenteig, ein paar rote Smarties und Zuckerschrift. Wir haben das Rezept von unserem Kört bekommen, der in der Küche immer die besten Ideen hat.

Kört Rentier-Plätzchen

Hol dir Kört nach Hause und freu dich auf regelmäßige Rezepte und Ideen direkt in deinem Postfach.

Diese Zutaten brauchst du für Körts Rentier-Plätzchen

  • Butter
  • Mehl
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Ei
  • rote Schokolinsen
  • Zuckerschrift - in rot und dunkelbraun

Rentier-Plätzchen Zutaten

Die genauen Mengenangaben für unsere Rentier-Plätzchen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Rentier-Plätzchen backen - so geht’s:

  1. Plätzchenteig zubereiten: weiche Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker und Ei verkneten - in Frischhaltefolie wickeln und 1 Std. kalt stellen
  2. Plätzchenteig ausrollen: Arbeitsfläche bemehlen - Teig darauf 0,5 cm dick ausrollen
  3. Rentier-Plätzchen ausstechen: ideal sind Lebkuchenmännchen-Formen oder runde Ausstecher
  4. Plätzchen backen: 10 Min. bei 200°C Ober-/Unterhitze
  5. Rentier-Plätzchen verzieren: mit Zuckerschrift eine rote Schokolinse als Nase ankleben - Augen und Geweih malen


Rentier-Kekse backen

Neben diesen Weihnachtsplätzchen fühlen sich Rudolfs Kekse sehr wohl:



Bitte um Bewertung und Kommentar


Rentier-Plätzchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 55 Minuten
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 

Zutaten für 2 Bleche


- 2 +

Für den Teig:
  • 300 g Weizenmehl
  • 200 g Butter (weiche)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
Für die Deko:
  • Schokolinsen (rote)
  • Zuckerschrift (in braun oder schwarz)

Zubereitung:

  1. Bereite als erstes den Teig zu: Gib dafür die weiche Butter, das Mehl, den Zucker, Vanillezucker und das Ei in eine Schüssel. Verknete alles zu einem geschmeidigen Teig. Wickel ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für eine Stunde in den Kühlschrank.

    Rentier-Plätzchen Mürbeteig
  2. Belege zwei Backbleche mit Backpapier. Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und knete ihn noch einmal kräftig durch. Bestreue die Arbeitsfläche mit etwas Mehl und rolle den Teig ca. 5 mm dick aus.

    Rentier-Plätzchen Teig ausrollen
  3. Nimm dir nun deine Ausstecher und stich die Plätzchen aus. Lege die Plätzchen auf die Backbleche.

    Rentier-Plätzchen ausstechen
  4. Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Backe die Rentier-Plätzchen Bleche nacheinander 10 Minuten im Ofen.

    Rentier-Plätzchen backen
  5. Lass die heißen Plätzchen 10 Minuten abkühlen. Verziere sie anschließend als Rentiere: Mach einen Klecks braue Zuckerschrift auf den Keks und klebe das rote Smartie darauf. Male mit der dunkelbraunen Zuckerschrift zwei Punkte als Augen und ein Geweih. Fertig ist dein Rentierplätzchen.

    Rentier-Plätzchen verzieren
  6. Lass die Zuckerschrift noch trocknen und dann kannst du dein gebackenes Rentier vernaschen.

    Einfache Rentier-Kekse

Kört



Rentier-Plätzchen



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Carolin
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.11.2024

Sehr sehr lecker. Der Teig ist bei uns recht weich geworden. Aber nach dem Kühlen und mir Mehl ließ er sich dann gut ausrollen. Tolles Rezept und Ergebnisse. Wir haben etwas Orangenaroma dran getan.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Rentier-Muffins
Rentier-Muffins
Uhrca. 60 Minuten

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025