Rettichsalat


Rettichsalat
Omas Rettichsalat selber machen ist einfach, lecker und gesund. Hol dir jetzt das klassische Rezept mit Essig und Öl:

Omas Rettichsalat mit Essig und Öl gehört zu meinen Kindheitserinnerungen, daher wird es höchste Zeit hier das Rezept mit euch zu teilen.

In vielen Teilen Deutschlands ist Rettich ja vor allem als Radi vom Oktoberfest bekannt. Dann wird er in hauchdünne Scheiben geschnitten und zu Bier und Brezel gereicht. Dabei kann man ganzjährig einen tollen Salat damit zaubern. Wie du ganz einfach Omas Rettichsalat mit Essig und Öl selber machen kannst, zeige ich dir in diesem Rezept.

Rettichsalat selber machen ist immer eine gute Idee

Wir essen Rettichsalat mit Essig und Öl gern zum Abendbrot oder zu einer Brotzeit, die das Mittagessen ersetzt. Auch als Teil eines einfachen Beilagensalat ist er sehr beliebt. Ob zu Kartoffelbrei oder Bratkartoffeln - Rettichsalat ist immer eine leckere Salatbeilage.

Omas Rettichsalat mit Essig und Öl 

So gesund ist Rettich

Rettich ist reich an Vitamin C und Ballaststoffen, enthält aber gleichzeitig kaum Kalorien. Damit eignet er sich prima als Fitnessfood und auch beim Abnehmen.

Dank seiner enthaltenen Senföle zählt er zu den wärmenden Lebensmitteln, die den Stoffwechsel ankurbeln und uns an kalten Tagen einheizen.

Rettich eignet sich für Kinder und auch in der Schwangerschaft. Er besitzt jedoch wie auch Radieschen eine gewisse Schärfe, die nicht jedermanns Sache ist und die zu Aufstoßen führen kann.

So verliert Rettich seine Schärfe

Der Radi verliert seine Schärfe, wenn du ihn mit Salz bestreust und etwas ziehen lässt. Das funktioniert übrigens genauso bei Radieschen, die du mit in die Brotdose geben möchtest.


Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten

Zutaten:

  • 500 g Rettich
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Essig
  • 1 Prise Zucker
  • Pfeffer

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Omas Rezept für Rettichsalat mit Essig und Öl:

  1. Schäle den Rettich mit einem Sparschäler und Kapsel ihn grob. Bestreue ihn mit dem Salz und stelle ihn beiseite, damit sich das Wasser lösen kann. Drücke ihn dann aus und gieße das Wasser ab. (Es ist sehr gesund und ein altbekanntes Hausmittel gegen Husten. Du kannst es also gern trinken.)
  2. Gib das Öl, den Essig, Salz, Pfeffer und Zucker in einen kleinen Messbecher und verrühre sie zu einer Marinade. Mische sie unter den Rettich und lasse den Salat möglichst 1 Stunde ziehen. Optimal wäre sogar ein ganzer Tag.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Rettichsalat geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Rettichsalat

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Variationsideen:

  • Ergänze den Salat um Zutaten wie einen Apfel oder 1-2 Möhren. Raspel sie einfach mit. Besonders Kinder mögen Rettichsalat mit Apfel sehr gern.
  • Ersetze das Öl durch Sahne oder Joghurt. Sahne macht den Salat cremiger und milder. Joghurt sorgt für Frische.
  • Streue etwas Kümmel in den Salat.
  • Verwende als Öl ein Kürbiskernöl. Das gibt ihm einen herzhaft nussigen Geschmack.
  • Gib kleingeschnittene Zwiebeln hinein.
  • Gehackte Petersilie oder Schnittlauchröllchen geben dem Salat einen hübschen farblichen Kontrast.


Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Kategorien:

Low Carb Rezepte

Low Carb Rezepte

Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:


Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Vegane Rezepte

Vegane Rezepte

Hier findest du einfache vegane Rezepte ohne tierische Produkte, die sich für Kinder und die ganze Familie eignen.


Salat Rezepte

Salat Rezepte

Einfache Salat Rezepte für jeden Anlass gesucht? Stöbere durch meine besten Salate für Kinder und die ganze Familie.


Omas Rezepte

Omas Rezepte

Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung

Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung

Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:


Winterrezepte

Winterrezepte

Ob aus dem Ofen, vegetarisch oder Gerichte wie von Oma - Hier findest du leckere Winterrezepte für Kinder & Familie:


Oktoberfest Essen & leckere Rezepte

Oktoberfest Essen & leckere Rezepte

Was gibt's auf dem Oktoberfest zu essen? Wir haben die besten Rezepte für bayrische Schmankerl zum Nachmachen zu Hause:


Das könnte dir auch gefallen:

Kartoffelsalat nach sächsischer Art mit Fleischsalat

5.0 (63 Stimmen)

Kartoffelsalat nach sächsischer Art

20 Minuten
Bunter gemischter Salat

5.0 (38 Stimmen)

Gemischter Salat

15 Minuten
Tortellini-Salat Hawaii

5.0 (8 Stimmen)

Tortellini-Salat Hawaii

20 Minuten
Sushi-Salat

5.0 (12 Stimmen)

Sushi-Salat

50 Minuten
Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse

5.0 (26 Stimmen)

Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse und gerösteten Kürbiskernen

15 Minuten
Caesar Salad mit Hähnchen

5.0 (9 Stimmen)

Caesar Salad mit Hähnchen

25 Minuten
Käsesalat Rezept - Rezept

5.0 (15 Stimmen)

Käsesalat mit Paprika

20 Minuten
Omas Grüner Bohnensalat

5.0 (22 Stimmen)

Grüne Bohnen Salat

18 Minuten

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 12 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Thomas (30.08.2023) Mir schmeckt der gut

antworten antworten
Sonja (27.01.2023) Den kenne ich auch noch von früher. Werde ich ausprobieren.

antworten antworten

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop