BeilagensalatBeilagensalat

Beilagensalat

Rezept von
Uhrca. 15 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(22)
Suchst du Ideen, wie du deine Mahlzeiten gesünder gestalten kannst? Eine einfache Variante für mehr Vitamine beim Essen ist ein einfacher Beilagensalat wie im Restaurant. Wenn du gern im Restaurant essen gehst, kennst du du ihn vielleicht vom Griechen? Dort hat er neben Gyros, anderen Beilagen, Zaziki und Krautsalat Tradition.



Bei uns gibt es den Beilagensalat oft zu Nudelgerichten oder beim Abendessen. Eigentlich immer dann, wenn dem Hauptgericht eine Gemüsebeilage fehlt. Schnitzel mit Pommes sind dafür auch ein typischer Kandidat. Der Salat sorgt als Beilage für die nötigen Vitamine und füllt deinen Bauch mit wenig Kalorien. 

In der Low Carb Ernährung ist ein Beilagensalat unerlässlich. Möchte ich auf Kohlenhydrate verzichten, bestelle ich eine Extraportion Beilagensalat und keine weiteren Beilagen zu Hauptgericht.

Jetzt zeige ich dir, wie du ihn ganz einfach und schnell mit den Zutaten deiner Wahl selber machen kannst. Passend zum Beilagensalat habe ich ein erfrischendes Joghurtdressing parat, das auch Kinder lieben. Für meine Kinder ist das Dressing nämlich immer das Wichtigste.

Zutaten für einen Beilagensalat

Im Beilagensalat kannst du euer Lieblingsgemüse unterbringen. Im Gegensatz zu einem großen gemischten Salat in einer Schüssel, verteile ich die Zutaten dafür gleich wie im Restaurant auf kleine Schüsselchen oder Teller. So sind sie als vegetarische Beilage gleich perfekt portioniert. Gern verwende ich:
  • Blattsalate der Saison (Eisbergsalat, Feldsalat, Kopfsalat, Rucola)
  • frische Gurke
  • Tomaten (je nach Saison große Tomaten aus dem Garten oder kleine Mini-Tomaten)
  • geriebene Möhre
  • andere Salate wie etwas Krautsalat, Rote Bete Salat oder Radieschen Salat
  • Paprikastreifen
  • Mais
  • Oliven
  • Fetawürfel als Topping

Das Dressing gebe ich erst ganz zum Schluss darüber oder stelle es in einem Kännchen auf den Tisch, an dem sich jeder selbst bedienen kann.

Beilagensalat für Kinder

Für meine Kinder gestalte ich immer gern bunte Gesichter aus Gemüse. Das finden alle 3 ganz witzig. Schau dir mal an, wie du aus Salat schnell als Beilage eine kleine Eule gestalten kannst:



Für die Kinderportion:

  • 6 Blätter Romanasalatherzen
  • 2 Minitomaten (Flügel)
  • 4 Scheiben Gurke (Augen)
  • 2 Stück Möhre (Schnabel)
  • 2 Oliven (Pupillen)
  • 2 TL Mais (Bauch)
  • frische Petersilie (Kopffedern)


Salat als Beilage für Kinder

Mein Joghurtdressing

Joghurtdressing verwenden wir gern, da wir immer Naturjoghurt im Kühlschrank haben und er so einen positiven Einfluss auf die Darmflora hat, dass man ihn sowieso täglich essen sollte.

Als weitere Zutaten gebe ich etwas milden Balsamico-Essig, einen Schluck hochwertiges Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Etwas süßer Senf gibt unserem Joghurtdressing Pfif. Du kannst ihn aber auch weglassen. Verwende das, was dein Kühlschrank hergibt. Auch Zitronensaft eignet sich prima. Ich lasse ihn wegen der Zitrusallergie meiner Tochter weg. Last but not least: Frische Kräuter wie Schnittlauchröllchen.

Das Joghurtdressing kannst du auch in größeren Mengen zubereiten. Es ist bedenkenlos für 5 Tage im Kühlschrank haltbar.

Alternativ und zum Abwechseln kannst du dich aber auch mal in meinen anderen Salatdressings umschauen.

Salat ohne Dressing?

Manche Kinder mögen Salat am liebsten fast pur. Dann gib nur einen Schuss hochwertiges Olivenöl zu. Es enthält wertvolle Omega-3 Fettsäuren, die wichtig für die Gehirnentwicklung sind. Außerdem brauchen einige Vitamine Fett, um sich zu lösen und vom Körper aufgenommen zu werden. Darauf solltest du auch nicht verzichten, wenn du Low Carb essen möchtest.

Bitte um Bewertung und Kommentar

Beilagensalat
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 15 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten

  • Blattsalat (Eisbergsalat, Kopfsalat, Römersalat, Lollo Rosso, Eisbergsalat, Feldsalat - je nach Saison)
  • Tomate (Mini-Tomaten sind toll)
  • Gurke
  • Stück Möhre
  • Olive
  • Mais
Joghurtdressing
  • 5 EL Naturjoghurt
  • 3 TL süßer Senf
  • 3 TL Honig (nicht geeignet für Kinder U3, als Alternative Reissirup wählen)
  • 1 EL Olivenöl (extra vergine)
  • 1 TL Balsamico-Essig
  • frische Kräuter (z.B. Schnittlauchröllchen, Dill, gehackte Petersilie)

Beilagensalat selber machen - so gehts:

  1. Verrühre den Joghurt mit dem süßen Senf, dem Honig, dem Olivenöl und dem Balsamicoessig. Schmecke ihn mit Salz ab und rühre Kräuter der Saison unter.
  2. Stelle das Dressing bis zum Servieren kalt.
  3. Wasche deinen Salat, Tomaten, Gurken und andere beliebige Zutaten und portioniere alles in Schälchen oder auf kleine Teller.

Beilagensalat wie im Restaurant
Kört


Dazu essen wir immer gern einen Beilagensalat:


Weitere erfrischende Ideen findest du in meiner Kategorie: Salat Rezepte.

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Ilona
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.02.2025

Diese Soße ist der Hammer 🤩 Mein Sohn hat dieses Dressing zu seinem Lieblingsdressing erklärt.

Ich mag Salat
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.01.2023

So mögen doch tatsächlich auch meine Kinder Salat. Supercoole Idee.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025