
Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln

Diese Zutaten brauchst du für meinen Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln:
Für den einfachen Rosenkohlauflauf brauchst du nur wenige Zutaten. Das Rezept lässt dir außerdem viel Spielraum, es nach eigenem Belieben abzuwandeln. Ich verwende gern:- Rosenkohl - frisch oder TK-Rosenkohl
- Kartoffeln
- Möhren - als farblichen Kontrast
- Crème fraîche und Milch für die cremige Soße
- Muskat, Salz und Pfeffer als Gewürze
- wer mag nimmt noch Käse und Schinken oder Fleischwurst
Die genauen Mengenangaben für meinen Rosenkohlauflauf findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln selber machen - so geht's
- Rosenkohl putzen - bissfest kochen
- Kartoffeln und Möhren schälen, würfeln - 5 Min. vorkochen
- Creme Fraiche mit Milch, Muskatnuss und Gemüsepaste verrühren
- alles in einer Auflaufform mischen - nach Belieben Fleischwurst- oder Schinken zugeben - mit Käse und Walnüssen bestreuen
- Rosenkohlauflauf im Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze 30 Min. backen

Darum liebe ich den winterlichen Auflauf mit Rosenkohl und Kartoffeln
- die Zubereitung ist ganz einfach
- er ist wunderbar cremig und mit Käse überbacken - so mögen auch Kinder gern Rosenkohl
- ich kann ihn nach Belieben vegetarisch, aber auch mit Schinken oder Wurst zubereiten

Zutaten für 5 Portionen
- 800 g Rosenkohl
- 500 g Kartoffeln
- 1 Möhre
- 200 g Creme Fraiche
- 150 ml Milch
- 2 EL Gemüsebrühpulver (oder Salz und Pfeffer)
- ½ TL Muskat
- 200 g geriebener Käse (nach Wahl)
- 30 g Walnüsse
- 200 g Fleischwurst
Zubereitung:
- Putze den Rosenkohl und koche ihn in Salzwasser bissfest.
- Schäle die Kartoffeln und Möhren. Schneide sie in mundgerechte Würfel. Koche auch sie für 5 Minuten in Salzwasser.
- In der Zwischenzeit verrührst du die Crème fraîche mit der Milch, der Muskatnuss und der Gemüsepaste.
- Hacke die Walnüsse grob und mische sie mit dem Käse. Wenn du Wurst in den Auflauf geben möchtest, dann schneide sie jetzt klein.
- Heize den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze auf.
- Gieße den Rosenkohl und die Kartoffel-Möhren-Würfel ab und mische sie in einer großen Auflaufform.
- Füge nach Belieben Wurst- oder Schinkenwürfel zu und rühre die Sauce unter.
- Bestreue den Rosenkohl-Auflauf mit der Käse-Walnuss-Mischung und backe ihn im Ofen für ca. 30 Minuten.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Also ich muss sagen dass dein Auflauf von allen hier genau der ist den ich auch machen würde und den ich auch machen werde! Genau so ohne ein Rezept zu lesen, habe ich auch alles vorbereitet ohne ein Rezept! Statt Walnüsse nehme ich Mandeln, passt besser zum Rosenkohl !! Für mich also eine ganz klare fünf Sterne Bewertung! Alles andere was hier zu lesen ist, ist leider eine Geschmacksverehrung und passt überhaupt nicht zusammen!
Sehr Lecker!!
Tolles Rezept!
Einfach nur lecker… Diesen Auflauf habe ich zum zweiten Mal gegessen innerhalb von einer Woche gegessen…
Bohhhh wie lecker das schmeckt, wird es im Herbst/Winter öfter geben.
Superlecker!!!
Super einfach und natürlich super lecker. Selbst meine kleinste isst es gerne. 😊 Kochen gerne Ihre Rezepte.
Hallo Antonia, wir freuen uns immer wenn wir mit unseren Rezepten, Kinder für Rosenkohl begeistern können. :) Liebe Grüße Susi
Super einfach und lecker. Sogar unser kleiner hat alles gegessen, sogar den Rosenkohl. Damit hat keiner gerechnet. Sehr zu empfehlen ä!
Hallo Marie, ach wie toll :) Hab vielen Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi
Super gut, mögen auch meine Kinder sehr gern und das will was heißen.
Hallo!! Leider fehlt mir in der Zutatenliste die Mengenangabe der Milch. Musste schätzen und war dann doch leider etwas zu viel. Geschmacklich war der Auflauf aber sehr gut!
Danke für den Hinweis, liebe Susanne. Ich habe die Milch ergänzt. LG Jenny
Das Essen war wirklich super lecker😋
Dieser Rosenkohlauflauf hat uns allen sehr gut geschmeckt und wird wieder gemacht! Er lässt Raum für Abwandlungen und kann auch beliebig für mehr Esser gekocht werden.
Super einfach und schnell gemacht. Danke für die gute Idee!
Kategorien