Rosenkohl aus dem Backofen mit Parmesan & HonigRosenkohl aus dem Backofen mit Parmesan & Honig

Rosenkohl aus dem Backofen mit Parmesan & Honig

Rezept von
Mein Rosenkohl aus dem Backofen ist eine schnelle Gemüsebeilage, die wir besonders in der kalten Jahreszeit gern essen. Nun ist Rosenkohl ja nicht jedermanns Sache. Vielen ist er zu bitter, andere haben schlechte Kindheitserinnerungen. Trotzdem empfehle ich dir, dem Backofen Rosenkohl eine Chance zu geben. Rosenkohl vom Blech mit Parmesan und Kräutern überbacken und leicht mit Honig gesüßt schmeckt wunderbar zart und richtig lecker.

Die Zubereitung geht auch ganz schnell: Frischer Rosenkohl braucht im Backofen 20 Minuten. Schneller geht es, wenn du Rosenkohl in der Heißluftfritteuse zubereitest. Dann kannst du ihn bereits nach 15 Minuten genießen.

Dass Kinder Rosenkohl nicht mögen, ist übrigens evolutionär bedingt. Die Abneigung gegen Grünes ist uns angeboren und hat uns Menschen das Überleben in der Steinzeit gesichert. Grüne Pflanzen sind meist giftig. Wir sollten sie nicht ohne Zustimmung unserer Eltern essen. Seit vielen Jahrhunderten wissen wir nun aber zum Glück, dass grüner Rosenkohl völlig unbedenklich und sogar sehr gesund ist.

Rosenkohl Backofen Parmesan

Zutaten für Rosenkohl vom Blech aus dem Backofen

  • Rosenkohl - am besten frisch, aber auch TK-Rosenkohl eignet sich für mein Rezept
  • Honig - Sehr gut schmeckt es, wenn du Rosenkohl mit Honig oder Ahornsirup beträufelst und bäckst. Er karamellisiert leicht im Ofen und gibt dem etwas bitteren Gemüse eine süße Note. Beachte aber bitte, dass sich beide Zutaten nicht für das Baby eignen.
  • Senf - mittelscharf, ist in der Kombination mit Honig einfach unschlagbar
  • Olivenöl
  • Kräuter - in Herbst und Winter habe ich immer gehackte italienische TK-Kräuter auf Vorrat, auch Gartenkräuter eignen sich prima
  • Knoblauch - sorgt für den unwiderstehlichen umami-Geschmack - wer ihn nicht mag, lässt ihn weg
  • Salz
  • Parmesan - enthält tierisches Lab, ersetze ihn für ein rein vegetarisches Rosenkohl Rezept durch anderen Käse, Hefeflocken oder gemahlene Mandeln

Rosenkohl Backofen Rezept

Die genauen Mengenangaben für meinen knusprigen Rosenkohl aus dem Backofen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Rosenkohl im Backofen selber machen - so geht’s:

  1. Rosenkohl vorbereiten: Röschen waschen, äußere Blätter entfernen, Strunk abschneiden, Rosenkohl halbieren (TK-Rosenkohl solltest du 3 Minuten vorkochen)
  2. würzen: Olivenöl mit Honig, Salz, Senf, gepresstem Knoblauch, gehackten Kräutern, Parmesan und Salz verrühren - Rosenkohl darin wälzen, bis er gleichmäßig gewürzt ist
  3. backen: Rosenkohl auf einem Blech verteilen - bei 180°C Ober-/Unterhitze 20 Min. backen

Du kannst den Ofen-Rosenkohl gut vorbereiten und bis zum Backen fertig gewürzt kalt stellen. 20 Minuten vor dem Essen musst du ihn dann nur noch in den Ofen schieben. Das finde ich perfekt als gesundes Meal Prep für jeden Tag.


Rosenkohl im Backofen mit Käse

Passende Beilagen für den Ofen-Rosenkohl:

Gebackener Rosenkohl schmeckt warm, aber auch kalt sehr gut. Ich esse Reste gern wie Salat. Außerdem empfehle ich dir diese Rosenkohl - Beilagen Kombinationen:

Newsletter-Anmeldung


Rosenkohl aus dem Backofen mit Parmesan & Honig
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten

  • 500 g Rosenkohl (entspricht einem Bund 750 g ungeputzem Rosenkohl)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Senf
  • ½ TL Salz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL gehackte Kräuter
  • 50 g geriebener Parmesan

Zubereitung:

  1. Wasche den Rosenkohl. Putze ihn, indem du die äußeren Blätter und den Strunk entfernst.
  2. Halbiere die Röschen.
  3. Verrühre das Olivenöl mit dem Honig, Senf, Salz, gehackten Kräutern und geriebenem Parmesan. Presse die Knoblauchzehe dazu.
  4. Wälze den Rosenkohl in der Marinade. Gib ihn dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder in eine Auflaufform.
  5. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und backe den Rosenkohl für 20 Minuten. Teste dann ein Röschen, ob es gar ist. Die genauen Backzeiten unterscheiden sich immer etwas zwischen den verschiedenen Öfen und hängen auch von der Größe deines Rosenkohls ab.
Kört



Rosenkohl aus dem Backofen mit Parmesan & Honig



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.01.2025

Ein mega leckeres Rezept. Bei mir gibt's Rosenkohl jetzt immer so.

Astrid
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.01.2025

Hervorragend. Macht süchtig nicht bitter, nicht langweilig

Peter
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.01.2025

Hallo, kann man dieses Rezept auch mit TK Rosenkohl zubereiten? Vielen Dank

Susi 20.01.2025

Hallo Peter, du kannst auch gefrorenen Rosenkohl verwenden. 😉 Liebe Grüße Susi

Ute
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.12.2024

Mega lecker

cosimamoermann
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.12.2024

So lecker 😋 ich bereite ihn nur noch so zu

Silvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.11.2024

Oh ich könnte die ganze Portion alleine essen, ohne Beilagen. So, so guuuu!

Christin
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.11.2024

Kann ich den Rosenkohl auch abends vorbereiten und in der Marinade wälzten und dann am nächsten Tag nur noch aufs Backblech legen?

Jenny 05.11.2024

Liebe Christin, das kannst du machen. LG Jenny

Edith
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.02.2024

Dieses Rezept ist wirklich superlecker!!! Konnte fast gar nicht aufhören davon zu naschen. Und ich wollte erwähnen, meine Kinder sind schon erwachsen und ich lebe alleine, aber ich folge dir dennoch sehr gerne (auch wenn ich keine kleinen Kids mehr habe). Und es ist überhaupt nicht nervig, was du alles postest. Ich nehme mir das heraus, was für mich passt :) Lieben dank für die Inspirationen und lieben Gruß

Jenny 19.02.2024

Vielen Dank für dein liebes Feedback, Edith. Darüber freue ich mich sehr. Liebe Grüße, Jenny

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025