
Schneller Apfelmuskuchen – saftig & einfach
Das Besondere: Du kannst den Apfelmuskuchen auch zuckerfrei backen, wenn du möchtest. Achte einfach darauf, reines Apfelmark oder ungesüßtes Apfelmus zu verwenden und den Zucker im Rezept wegzulassen. So kannst du die Süße selbst dosieren. Das ist ideal, wenn kleine Kinder mitessen oder du bewusst zuckerfrei backen möchtest. Ich selbst nehme meistens Apfelmark und gebe ein bisschen Zucker dazu. Die Dosis macht bekanntlich das Gift.
Der schnelle Apfelmuskuchen ist ein echter Blitzkuchen: perfekt für den Kindergeburtstag, eine spontane Kaffeerunde mit Familie und Freunden oder ein Picknick. Ganz unkompliziert, aber garantiert köstlich.
Und jetzt gibt’s das einfache Rezept für den Kuchen mit Apfelmus. Darunter findest du außerdem noch Tipps für leckere Toppings und kreative Variationen. Wenn du noch mehr Inspiration suchst, schau dir auch meine vielen anderen Rezepte mit Apfelmus an.

Zutaten für 1 Springform
- 200 g Dinkelmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1,5 TL Backpulver (gestrichen)
- 1 TL Zimt
- 3 Eier
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g Butter (weich)
- 360 g Apfelmark (alternativ Apfelmus)
- Butter
- Dinkelmehl
Zubereitung:
- Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Mische Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und Zimt.
- Schlage die Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Rührgeräts für 2–3 Minuten cremig. Rühre dann die weiche Butter unter. Mixe anschließend abwechselnd den Mehl-Mix und das Apfelmark unter.
- Fette und mehle eine 26 cm Springform. Verteile den Teig darin, streiche die Oberfläche glatt und backe den Apfelmuskuchen 30 Minuten im heißen Ofen. Mache die Stäbchenprobe, um zu schauen, ob der Kuchen fertig ist.
- Hole den schnellen Apfelmuskuchen aus dem Ofen, lasse ihn etwas abkühlen. Entferne den Backformrand und lasse den Kuchen auf einem Kuchengitter komplett abkühlen. Bestreue den Apfelmuskuchen nach Belieben mit Puderzucker.


Topping-Ideen
- Statt Puderzucker kannst du den Apfelmuskuchen entweder mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft bestreichen. Als I-Tüpfelchen mit gerösteten Mandelblättchen verzieren.
- Rühre eine schnelle Vanille-Schmand-Creme aus einem Becher Schmand und einem Päckchen Vanillezucker an, verteile sie auf der Kuchenoberfläche und kröne den Kuchen mit kleinen Apfelmark-Swirls.
- Turboschnelles Topping: Bestreiche den Apfelmuskuchen mit Erdnuss- oder Mandelmus. Sie sind ebenfalls zuckerfrei.
Varianten für den schnellen Apfelmuskuchen
Für einen einfachen Rührteig sollten die Zutaten überschaubar und simpel sein, und das sind sie auch! Als Basis für den schnellen Apfelmuskuchen verrühre ich Dinkelmehl, gemahlene Mandeln, Eier, weiche Butter und ein wenig Zucker. Die Mandeln verleihen dem Kuchen eine nussige Note, sorgen für Biss und liefern zudem gesunde Fette wie die Omega-3-Fettsäuren.- Apfelmark oder Apfelmus? Anstelle von Apfelmus verwende ich Apfelmark. Warum? Weil das Apfelmark ohne zusätzlichen Zucker auskommt – einfach Apfel pur! Du kannst für den Blitzkuchen auch Apfelmus verwenden, aber lasse dann gerne den Zucker weg. Der Apfelmuskuchen wäre durch den gezuckerten Apfelmus bereits richtig schön süß.
- Keine Nuss, bitte?! Du bist kein Fan von gemahlenen Mandeln oder du hast sie gerade nicht griffbereit? Kein Problem. Dann rühre 50 Gramm mehr Dinkelmehl in den Teig.
- In Mini-Version: Dir gefällt mein schneller Apfelkuchen? Dann schau dir auch gern mal meine kleinen Apfelmusmuffins an, die sich schon für Baby und Kleinkind eignen.

Darum ist mein saftiger Kuchen mit Apfelmus so beliebt:
- ideal als Backrezept für Backanfänger und Kinder
- in maximal 10 Minuten angerührt
- saftiger Kuchen mit weniger Zucker
- Last-Minute-Kuchen für den spontanen Kaffeebesuch
- der Kuchen mit Apfelmus ist nach 2–3 Tagen kühl gelagert immer noch saftig und fluffig
Apfelmuskuchen aufbewahren und einfrieren
Dank des enthaltenen Apfelmus bleibt der Kuchen besonders lange saftig und genau deshalb ist er als Kuchen mit Apfelmus so praktisch. Sollte tatsächlich mal ein Stück übrig bleiben, kannst du ihn so aufbewahren:Bei Zimmertemperatur lagern: Unter einer Kuchenhaube oder in einer luftdichten Dose bleibt der Apfelmuskuchen 1-2 Tage lang frisch und saftig.
Im Kühlschrank aufbewahren: Da der Kuchen mit Apfelmus etwas feuchter ist, hält er sich besser im Kühlschrank. Dort bleibt er 3–4 Tage frisch.
Einfrieren für später: Lass den Apfelmusuchen komplett auskühlen, schneide ihn in Stücke und verpacke ihn luftdicht. So kannst du ihn bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen die Stücke einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen oder kurz im Backofen bzw. Airfryer aufwärmen.

Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Ich backen dieses Rezept immer als Mini Muffins, kommt bei den Kindern super an und passen gut in die Brotdose. Super fluffig und lecker. Zucker lasse ich weg. Backzeit ca. 15 min.
Erst Butter und Zucker solange rühren bis die Butter schön cremig und der Zucker verschwunden ist. Dann die Eier einzeln gut einrühren! Zum Schluss das Mehl nur noch ganz kurz einrühren, dann wird der Kuchen schön luftig und locker.
Superleicht zu backen, selbst für Männer und sehr schmackhaft.
Superlecker und einfach zu backen. Geht zwar nicht dolle in die Höhe, dennoch saftig. Tip: Mehlmischung mit Backpulver immer nur kurz einrühren. Dann wird der Kuchen fluffiger. LG. Brigitte
Habe den Apfelkuchen zum Geburtstag gemacht, er ist super angekommen. Dankeschön für das tolle Rezept. L.g Juliette
Vom Geschmack war der Kuchen gut..leider nicht locker und luftig. Ich habe schon viele Kuchen gebacken, aber noch nie wurde nachträglich der Butter in die Ei- zuckermasse gegeben. Kann dies der Grund sein, dass der Kuchen zu fest wurde?
Huhu toller Kuchen nur ich muss was falsch gemacht haben. Ist nicht gut aufgegangen und war innen quasi noch nicht durch. Trotzdem probiert aber leider eben nichts geworden. Aber lecker . Hab ggf. Ei-Gemisch überschlagen?!? Hatte auch nur noch 40 Gramm Zucker. Naja nächster Versuch wird sicher besser. Hatte es mit dem Monsieur Cuisine gemixt.
So ein tolles Rezept! Danke, wir mögen den Kuchen sehr.
Hallo, kann ich den Kuchen ganz ohne Zucker backen?
Hi, wenn ich den Kuchen backen will mit Weizenmehl, ändere ich dann was an der Flüssigkeitsmenge oder kann es genauso bleiben? Lg Linda
Lecker, saftig mit angenehmer Süße