Schoko-BananenbrotSchoko-Bananenbrot ohne Zucker

Schoko-Bananenbrot ohne Zucker

Rezept von
Uhrca. 60 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(18)
Hast du Lust auf ein saftiges Schoko-Bananenbrot, das richtig lecker und gleichzeitig gesund ist? Dann schau dir mein Bananenbrot Rezept mit Kakao an. Es ist eine Abwandlung von meinem seit Jahren beliebten Bananenbrot ohne Zucker. Das Schoko Bananenbrot erhält seine Süße allein durch die Bananen und ist ansonsten zuckerfrei. Schokoladig wird es durch gutes Kakaopulver. So eignet sich mein Schoko Bananenbrot für Baby, Kleinkind und die ganze Familie.

Besorge dir diese Zutaten für mein Schoko-Bananenbrot Rezept

  • Dinkelmehl
  • Milch
  • Rapsöl
  • Bananen
  • Backkakao
  • Ei
  • Backpulver

Die genauen Mengenangaben für mein gesundes Schoko-Bananenbrot findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Wenn du gerne Schokolade magst, kannst du auch noch Schokodrops oder gehackte Schokolade in den Bananenbrot Teig rühren. Dann ist das Brot fast ein kleiner Kuchen.

Gesundes Schoko-Bananenbrot einfach backen - so gehts:

  1. Zerdrücke 3 Bananen. Mische das Ei, Milch und Rapsöl unter. Gib Mehl, Backpulver und Kakao dazu und verrühre alles zu einem Teig.
  2. Fülle den Bananenbrot-Teig in eine gefettete Kastenform. Halbiere eine. Banane längs und lege sie auf den Schoko Bananenbrot Teig.
  3. Backe das Schoko-Bananenbrot bei 180°C Ober-/Unterhitze für 45 Minuten.

Alternativ kannst du das gesunde Schoko Bananenbrot im Thermomix backen. Orientiere dich dabei einfach an meinem Bananenbrot Thermomix Rezept.

5 gute Gründe für das schokoladige Brot mit Bananen

  • es ist ideal zur Bananen-Resteverwertung
  • Schoko-Bananenbrot ist super saftig und prima zum gesund naschen. Ist es dir zuckerfrei nicht so wichtig, kannst du auch mein Bananenbrot mit Schokolade probieren, das ich mit echter Schokolade zubereite.
  • als zuckerfreies Backrezept ist es ideal in Beikost und Familienkost
  • Kinder lieben das Bananenbrot in der Brotdose
  • die Zubereitung dauert nur 15 Minuten


Schoko-Bananenbrot ohne Zucker
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 60 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion193 kcal
Kohlenhydrate pro Portion28 g
Eiweiss pro Portion4 g
Fett pro Portion19 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 12 Scheiben


- 12 +

  • 300 g Dinkelmehl
  • 70 ml Milch
  • 60 ml Rapsöl
  • 4 Bananen (je reifer, desto besser)
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 Ei
  • 1 EL Backpulver

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kastenform und bestäube sie mit Mehl.
  2. Schäle 3 Bananen und zerdrücke sie mit einer Gabel. Gib das Ei, Milch und Rapsöl dazu. Verrühre alles miteinander.
  3. Mische das Mehl mit dem Backpulver und Kakao. Hebe die Mischung unter die Bananenmasse. Fülle den Bananenbrot Teig in die Kastenform.
  4. Schäle die letzte Banane und halbiere sie. Lege die Bananenhälften oben auf den Teig.
  5. Backe das Schokobananenbrot für ca. 45 Minuten. Lass es anschließend auf einem Kuchenrost gut abkühlen.

Schoko-Bananenbrot ohne Zucker

Das Brot bleibt 2-3 Tage frisch, wenn du es luftdicht verpackst. Außerdem kannst du das Bananenbrot einfrieren. Schneide es dafür am besten schon vorher in Scheiben.
Kört




Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Mareike
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.06.2025

Ich habe es heute gebacken, es gelingt super und schmeckt auch sehr lecker :-)

Jenny
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.06.2025

Kann man auch Weizenmehl nehmen anstatt dinkelmehl? In Japan finde ich kein dinkelmehl :(

Susi 03.06.2025

Hallo Jenny, Weizenmehl kannst du auch verwenden. 😊 Liebe Grüße Susi

Rebecca
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.04.2025

Schon dutzende Male nachgebacken und ich und vor allem mein Kleiner sind schwer begeistert! Vielen Dank für das Rezept!

Amelia
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.10.2024

Vielen Dank für das Rezept! <3 Ich würde gerne Muffins backen. Wie muss ich da die Mengenangaben anpassen?

Susi 24.10.2024

Hallo Amelia, die Menge sollte für 9 Muffins reichen. 😊 Liebe Grüße Susi

Madlen
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.09.2024

Liebe Susi, hast du schon einmal Vollkornmehl dafür genommen? Was ist zu beachten? Wir müssen helles Mehl meiden, wo möglich. Liebe Grüße

Susi 19.09.2024

Hallo Madlen, ich würde Dinkelvollkornmehl verwenden und die Milchmenge auf 100 ml erhöhen. Liebe Grüße Susi

Lisa
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.08.2024

Mein Sohn liebt den Kuchen, allerdings sieht er bei mir immer nicht durchgebacken aus. Halte mich aber an die vorgegebene Zeit. Ich dachte der sieht so aus wegen der Banane, aber auf dem Foto sieht er ja ganz normal aus. Hast du eine Idee was ich falsch mache?

Susi 13.08.2024

Hallo Lisa, hast du die Bananen püriert oder nur mit der Gabel zerdrückt? Wir haben die Erfahrung gemacht, wenn wir die Bananen pürieren dann wird der Kuchen kompakt und schaut speckig aus. Liebe Grüße Susi

Theresa
Stern anStern anStern anStern anStern aus
26.06.2024

Das Brot ist schnell und einfach zu backen. Perfekt wenn man mal wieder braune Bananen zu verarbeiten hat. Geschmacklich ist es gut, ich fand es allerdings direkt nach dem Backen schon etwas trocken. Vielleicht könnte man noch gemahlene Nüsse oder Ähnliches mit in den Teig rühren um das vorzubeugen.

Susi 27.06.2024

Hallo Theresa, vielen lieben Dank für deine Bewertung. Gemahlene Nüsse sind immer eine gute Variante um Bananenkuchen aufzupeppen. 👍 Liebe Grüße Susi

Lilkam
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.10.2023

Wie groß sollte die Kastenform sein?

Susi 06.10.2023

Hallo Lilkam, wir haben eine 25 cm Backform verwendet. Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025