Schoko-Bananenbrot ohne Zucker


Schoko-Bananenbrot
Mein saftiges Schoko-Bananenbrot ist super lecker & gesund. Hol dir das einfache Rezepte ohne Zucker für Kinder und Familie:

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Hast du Lust auf ein saftiges Schoko-Bananenbrot, das richtig lecker und gleichzeitig gesund ist? Dann schau dir mein Bananenbrot Rezept mit Kakao an. Es ist eine Abwandlung von meinem seit Jahren beliebten Bananenbrot ohne Zucker. Das Schoko Bananenbrot erhält seine Süße allein durch die Bananen und ist ansonsten zuckerfrei. Schokoladig wird es durch gutes Kakaopulver. So eignet sich mein Schoko Bananenbrot für Baby, Kleinkind und die ganze Familie.

Besorge dir diese Zutaten für mein Schoko-Bananenbrot Rezept

  • Dinkelmehl
  • Milch
  • Rapsöl
  • Bananen
  • Backkakao
  • Ei
  • Backpulver

Die genauen Mengenangaben für mein gesundes Schoko-Bananenbrot findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Wenn du gerne Schokolade magst, kannst du auch noch Schokodrops oder gehackte Schokolade in den Bananenbrot Teig rühren. Dann ist das Brot fast ein kleiner Kuchen.

Gesundes Schoko-Bananenbrot einfach backen - so gehts:

  1. Zerdrücke 3 Bananen. Mische das Ei, Milch und Rapsöl unter. Gib Mehl, Backpulver und Kakao dazu und verrühre alles zu einem Teig.
  2. Fülle den Bananenbrot-Teig in eine gefettete Kastenform. Halbiere eine. Banane längs und lege sie auf den Schoko Bananenbrot Teig.
  3. Backe das Schoko-Bananenbrot bei 180°C Ober-/Unterhitze für 45 Minuten.

Bananenbrot mit Schoko

5 gute Gründe für das schokoladige Brot mit Bananen

  • es ist ideal zur Bananen-Resteverwertung
  • Schoko-Bananenbrot ist super saftig und prima zum gesund naschen
  • als zuckerfreies Backrezept ist es ideal in Beikost und Familienkost
  • Kinder lieben das Bananenbrot in der Brotdose
  • die Zubereitung dauert nur 15 Minuten

Familienkost Newsletter abonnieren
Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 193 kcal
Kohlenhydrate: 28 g
Eiweiß: 4 g
Fett: 19 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 45 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 60 Minuten

Zutaten für 12 Scheiben:

  • 300 g Dinkelmehl
  • 70 ml Milch
  • 60 ml Rapsöl
  • 4 Bananen (je reifer, desto besser)
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 Ei
  • 1 EL Backpulver

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kastenform und bestäube sie mit Mehl.
  2. Schäle drei der Bananen und drücke sie mit einer Gabel klein.
  3. Gib das Ei, Milch und das Rapsöl dazu und verrühre alles miteinander.
  4. Mische in einer anderen Schüssel das Mehl mit Backpulver und dem Kakao.
  5. Verrühre nun alle Zutaten miteinander. Fülle den Bananenbrot Teig in die Kastenform.
  6. Schäle jetzt die letzte Banane und halbiere sie. Lege die Bananenhälften auf den Teig.
  7. Backe das Schokobananenbrot für ca. 45 Minuten im Ofen. Lass es anschließend auf einem Kuchenrost gut abkühlen.


Das Bananenbrot bleibt 2-3 Tage frisch, wenn du es luftdicht verpackst. Außerdem kannst du das Brot auch scheibenweise einfrieren.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Schoko-Bananenbrot ohne Zucker geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schoko-Bananenbrot ohne Zucker

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Einfach Kuchen backen

Passende Rezepttipps

Bananenkuchen mit Apfel - Idealer 1. Kinder-Geburtstagskuchen

Bananenkuchen mit Apfel - Idealer 1. Kinder-Geburtstagskuchen

Rezept für einen tollen Kuchen zum ersten Geburtstag, das sich perfekt für Baby und Kleinkind eignet und toll verzieren lässt.
zum Rezept

Bananenmuffins ohne Zucker

Bananenmuffins ohne Zucker

Bananenmuffins ohne Zucker: dieses Rezept ist schnell und einfach zu backen und eignet sich für Baby, Kleinkind und Erwachsene, die gern gesund naschen
zum Rezept

Veganes Bananenbrot einfach & so saftig

Veganes Bananenbrot einfach & so saftig

Mein veganes Bananenbrot ist unwiderstehlich saftig und mit nur wenigen Zutaten schnell und einfach zubereitet. Los geht’s!
zum Rezept


In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Kategorien:

Rezepte für Brot und Brötchen

Rezepte für Brot und Brötchen

Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.


Brotdose und Frühstück im Kindergarten

Brotdose und Frühstück im Kindergarten

Welche Brotdose eignet sich für den Kindergarten und was kommt rein? Ich habe für dich schnelle Tipps, Rezepte & Ideen


Frühstück: Leckere Frühstücksideen für die ganze Familie

Frühstück: Leckere Frühstücksideen für die ganze Familie

Frühstück ist fertig! Ob süß, herzhaft, warm oder kalt - hier findest du über 80 leckere Frühstücksideen und Rezepte für die ganze Familie.


Gesunde Snacks (nicht nur) für Kinder

Gesunde Snacks (nicht nur) für Kinder

Du suchst gesunde Snacks, wenn plötzlich der kleine Hunger kommt? Hol dir hier schnelle Ideen für Kinder und Familie:


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Gesundes Frühstück: Rezepte & Tipps für jeden Tag

Gesundes Frühstück: Rezepte & Tipps für jeden Tag

Gesundes Frühstück für die ganze Familie: Ob Porridge, selbst gemachtes Müsli oder Vollkornbrot - hier findest du viele Rezepte und Tipps.


Passende Artikeltipps

Backen mit Bananen

Backen mit Bananen

Backen mit Bananen ist gesund und eine tolle Möglichkeit, um Ei und Öl zu ersetzen. Hol dir Infos und zuckerfreie Rezepte:
zum Artikel

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 11 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Lilkam (05.10.2023) Wie groß sollte die Kastenform sein?

antworten antworten
Susi (06.10.2023)
Hallo Lilkam, wir haben eine 25 cm Backform verwendet. Liebe Grüße Susi

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop