
Bananenmuffins ohne Zucker
Zutaten für mein zuckerfreies Bananenmuffins Rezept
- Bananen - je reifer, desto süßer die Muffins
- Milch - alternativ Pflanzenmilch, Fruchtsaft, Buttermilch oder Joghurt
- Mehl
- Backpulver
- Natron - damit gehen die Varianten mit Buttermilch und Joghurt besser auf
- Ei
- Sonnenblumenöl
- Zimt - gern auch Kakao oder Vanille

Die genauen Mengenangaben für meine Bananenmuffins findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Ideen für weitere Toppings:
- weiße, Vollmilch- und Zartbitterschokostückchen
- süße Beeren aller Art
- Rosinen
- Nuss- oder Mandelsplitter
- Apfel- oder Birnenstückchen
- Kirschen wie in meinen Kirschmuffins
- bunte Streusel

Einfache Bananenmuffins backen - so gehts
- Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken - Eier, Öl und Flüssigkeit unterrühren - Mehl, Backpulver und Natron untermischen - ggf. weitere Zutaten nach Wahl unterheben
- Muffinteig in gefettete Muffinform geben - mit Toppings nach Wahl bestreuen
- bei 180°C Ober-/Unterhitze für 20-25 Minuten backen
In meinem Kurzvideo siehst du die einfache Zubereitung Schritt-für-Schritt:
Tipp: Backe die Muffins in einer kleinen Mini-Muffinform. So erhältst du viele leckere Kuchenpralinen. Wir mischen dem Teig vor dem Backen immer noch verschiedene Zutaten unter, durch die die Muffins bunt wie eine Pralinenschachtel werden
Hinweis zum Backen mit Silikonbackformen: Silikonbackformen sollten vor dem ersten Gebrauch immer richtig ausgegast werden. Dafür stellst du sie etwa 4 Stunden lang leer bei 200°C in den Backofen und spülst sie danach ordentlich mit Wasser ab.
Darum lieben wir die Muffins mit Banane
- sie sind wie meine veganen Apfelmuffins ideal als breifreie Beikost für das Baby und für Kleinkinder, schmecken aber auch Erwachsenen
- Muffins ohne Zucker sind als Mitgebsel für den Kindergarten oder die Krippe perfekt
- prima Fingerfood für Ausflüge, zum Picknick, ins Schwimmbad oder auf dem Spielplatz
- sie versorgen uns als Snack auf gesunde Weise mit Energie und kommen regelmäßig in die Brotdose für Kindergarten und Schule.
- Bananenmuffins einfrieren und nach Bedarf portionsweise auftauen ist kein Problem
Zutaten für 12 Stück
- 3 Bananen
- 150 ml Milch (wahlweise Pflanzenmilch)
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 1,5 TL Backpulver (gestrichen)
- 2 Eier (oder Eiersatz)
- 50 ml Sonnenblumenöl (wahlweise Rapsöl)
- ½ TL Zimt
- 1 TL Natron (beim Backen mit Joghurt oder Buttermilch)
Zubereitung:
- Schäle die Bananen. Zerdrücke sie mit einer Gabel zu feinem Mus. Nimmst du den Pürierstab, werden die Muffins sehr fest und kompakt. (Thermomix 20 Sek. / Stufe 8)
- Gib die Eier, das Öl und die Milch dazu und rühre sie mit dem Bananenmus schaumig. (Thermomix 15 Sek. / Stufe 5)
- Hebe das Mehl, das Backpulver, Natron und weitere Gewürze nach Wahl unter. (Thermomix 30 Sek. / Stufe 5)
- Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Verteile den Teig in die gefetteten Mulden deiner Muffinform. Alternativ kannst du auch Silikonförmchen verwenden. Bestreue sie nach Belieben mit einem Topping wie Schokodrops. Sie schmecken aber auch pur ganz wunderbar und eignen sich so auch am allerbesten für das Baby.
- Backe die Bananenmuffins je nach Größe für 20-25 Minuten. Prüfe mit der Stäbchenprobe, ob sie gar sind.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Guten Tag zusammen! Nun habe ich schon das 2. Mal Maffins nach diesem Rezept gebacken und bin begeistert, weil die Zubereitung so einfach und simpel ist. Es braucht nicht viel Zeit und die Zutaten sind meist immer im Haus, sehr flexibel und einfach austauschbar, wenn die Flüssigkeit des Teiges beachtet wird. Man kann zum Beispiel ein Drittel des Mehls entweder austauschen gegen Maisgries oder, wenn der Teig zu flüssig geworden ist, beispielsweise durch mehr Obst. Der Maisgries nimmt überschüssige Flüssigkeit auf. Dadurch wird der Maffins richtig saftig. Zusätzlich zu diesem Rezept hatte ich einen Granny Smith Apfel in den Bananenmus eingearbeitet und geraspelte Backschokolade (Typ Bitterschokolade) hinzugefügt. Eigelb und Eiweiss wurden voneinander getrennt, um das Eiweiß noch zu Eischnee zu schlagen. Es wurde zum Schluss unter den Teig gehoben. Nachdem die Hälfte der Backformen gefüllt waren fügte ich dem restlichen Teig noch zwei Esslöffel Backkakao hinzu und füllte diesen dann auf den vorher eingefüllt hellen Teig. Ich habe halb Backpulver und halb Kaisernatron verwendet. Das Ergebnis war mega bombig lecker! Probiert es mal aus!
Lieben Dank für dein tolles Feedback, Tiggerly. Wir freuen uns sehr darüber ❤️
Hallo, Ich habe jetzt versehentlich Natron und auch Backpulver in den Teig gemacht, habe Milch verwendet. Ist das schlimm?
Hallo Lisa, das ist nicht schlimm. 😊 Liebe Grüße Susi
Bin gerade dabei die Muffins zu machen und habe festgestellt dass ich kein Dinkelvollkornmehl mehr zuhause habe. Kann ich auch normales Weizenmehl nehmen und ist es von der Menge die selbe? Bin gespannt auf das Ergebnis.
Hallo Alessa, du kannst auch klassisches Weizenmehl verwenden. 😊 Liebe Grüße Susi
Super Muffins, dir kids haben alle direkt aufgefuttert. Gibts jetzt öfter 😅 Danke für den Hinweis mit dem Pürierstab(hatte einen richtigen aha Moment)!
Liebe Jenny, ich habe die Muffins heute gebacken und sie sind super angekommen – sowohl bei meinem Kleinkind als auch bei meinem Mann. Ich habe zusätzlich ein paar Heidelbeeren unter den Teig gehoben – das gibt eine fruchtige Note und macht sie noch saftiger. Ich liebe Backen und habe mal eine ausführliche Sammlung von Toppings für Bananenmuffins ohne Zucker angefertigt. Eine Frage hätte ich noch: Hast du Erfahrung damit, den Teig auch als Bananenkuchen in einer kleinen Kastenform zu backen? Würde mich interessieren, ob das genauso gut funktioniert! LG Claudia
Liebe Claudia, vielen Dank für das Feedback. Wir haben die Muffins noch nicht in der Kastenform getestet. Aber mein Rezept für Bananenkuchen mit Apfel ist ganz ähnlich. Liebe Grüße, Jenny
Hey,meine Kinder finden die Muffins ganz toll 😃 nur noch eine Anmerkung von mir als Kalorienzählerin: die angegebenen kcal pro Portion stimmen nicht. Bei 12 Muffins komme ich auf 168 kcal pro Stück. Liebe Grüße Claudi
Liebe Claudi, da hat sich tatsächlich ein Zahlendreher eingeschlichen. Ich habe es korrigiert, jetzt stimmt alles. LG Jenny
Hallo 🙋🏻♀️ Danke für das Rezept. Wird es mit der Buttermilch statt normaler Milch fluffiger? Wo liegt der Unterschied? Kann man zur Not auch 4 Bananen verwenden, wenn sie noch nicht so reif sind ? Oder etwas Honig mit in den Teig?
Hallo Sonja, bitte nicht die Menge der Bananen erhöhen. Die Muffins sind dann nur weniger süß. Dann lieber etwas mit Honig süßen. Ob der Teig mit Buttermilch fluffiger wird, kann ich dir nicht sagen. Liebe Grüße Susi
Könnte ich die Muffins auch mit Pre Milch backen? Vielen Dank und LG
Hallo Julia, das funktioniert bestimmt. Getestet haben wir es noch nicht. Liebe Grüße Susi
Meine kleine und ich haben die Muffins heute gebacken und waren begeistert, total einfach und schnell zubereitet und wahnsinnig saftig.
Kann ich die Muffins auch einfrieren und nach dem auftauen meinem baby (12monate) geben?
Ja, dafür eignet sich dieses Rezept bestens. 👍
Echt fluffig und sehr lecker 😋 💗💗
Ich habe die muffins mit joghurt zubereitet. Zusätzlich eine Prise Salz in den Teig getan und die Hälfte des Teiges mit Kakaopulver gemischt. Es sind leckere marmoriert muffins entstanden. 😊
Perfekt👌
Kann ich das Ei auch durch Apfelmark ersetzen? Wenn ja, wie viel? Die werden definitiv jetzt demnächst ausprobiert, da Bananen verwertet werden müssen 🤩
Hallo Luisa, ein Ei ersetzt du durch ca. 60 g Apfelmark. Viel Spaß beim Backen. 😊 Liebe Grüße Susi
Hallo :) kurze (und wahrscheinlich dumme) Frage, aber ich möchte auf Nummer sicher gehen: wenn ich die Backform mit den kleineren Muffins (24 Stück) nehme, kann ich dann die Menge an Zutaten wie für die 12 Muffins nehmen? Oder muss ich verdoppeln? Dankeschön.
Hallo Marie, dann bleibt die Menge wie für 12 Muffins. 😊 Liebe Grüße Susi
Gerne würde ich das Rezept ausprobieren. Verstehe ich das richtig, dass ich das Natron weglasse wenn ich Milch nutze statt Joghurt? Lieben gruß
Hallo Anni, genau so ist das gemeint. 😊 Liebe Grüße Susi
Vielen Dank für das tolle Rezept! Mein Sohn findet sie super und schmecken der ganzen Familie! Wieviel Kalorien hat denn ein Muffin?
Liebe Sandra, ich habe es dir ausgerechnet und dazu geschrieben. Ein Bananenmuffin hat ca. 88 kcal. Liebe Grüße, Jenny
Sehr gutes Rezept! Das einzige was ich verändert habe waren statt den 250g Mehl, habe ich nur 220g genommen und zusätzlich 50g feine Haferflocken dazu gegeben. Damit hatten die Muffins mehr Biss und sind gar nicht klitschig geworden. Sie waren super fluffig und locker! Die Backzeit betrug bei mir etwa 30min. Werd ich so wieder machen, unser 1,5 Jahre alter Sohn ist begeistert :)
Vielen Dank für das einfache tolle Rezept :) die Muffins sind super fluffig geworden und schmecken insbesondere unserer Tochter sehr gut. Habe noch 2 TL Apfelessig zugegeben dann wird es mit dem Natron noch fluffiger. Außerdem noch ein bisschen Apfelmark und Breireste. In ein paar Muffins haben wir Blaubeeren gemacht.
Es kommen mehr raus als man braucht aber super lecker
Mit 50 ml Öl gelingen die definitiv besser. Ich habe 4 Bananen genutzt und 1,5 Esslöffel Apfelmus genutzt und 2-3 Tropfen Vanilleextrakt. Lecker!!!
Halihallo, Ich bin verunsichert wegen einem Kommentar vom Mai 2024. Die Milch- (150ml) und Ölmenge (30ml) wird da als falsch angegeben. Wie muss denn die sein?
So wie es im Rezept steht: 150 ml Milch und 50 ml Öl. Liebe Grüße, Jenny
Hab die Muffins zum ersten Geburtstag meines Sohnes gebacken und war ganz begeistert. Ich hab statt den vorgeschlagenen Topings ein Frosting aus 200 g Frischkäse (15%) und 2 EL Apfelmark drauf gemacht, das war mega lecker, hab die meisten selbst verputzt ... Mach ich garantiert wieder!
Das freut uns sehr 😊
Die Zubereitung geht schnell. Habe Weizenvollkornmehl genommen und ca 50g gem. Nüsse untergerührt. Backzeit bei Umluft 175°=15min und weiter bei 150°=15min gebacken. 10 min auskühlen lassen. Zum Schluss habe ich die Oberfläche mit Obstsaft bestrichen. Absolut spitze
Habe die Muffins für meine Enkelkinder gebacken. Die Muffins sind sehr gut aufgegangen und schmecken sehr lecker. Habe noch ein paar Heidelbeeren untergemischt. Die Anleitung ist sehr gut beschrieben deshalb gebe ich 5 Sterne.
Einfach zubereitet und superlecker. Danke für dieses tolle Rezept!
Superlecker und schön fluffig
Fluffig und flauschig:) Hab sie gestern für die Kita gebacken... Bananen hab ich schon eine Woche zuvor gekauft (damit sie süßer werden). Hab mich genau an die Anleitung gehalten (Zutaten, nur mit Gabel und Backzeit). Hab 3 rutschen gemacht.. Mit Schokolade... Heidelbeeren... usw.. Was soll ich sagen... sooo perfekt... und super einfach! Mein Schnubbs ist begeistert und die Mama auch! Danke für dieses Rezept =)
Hallo Nadine, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung :) Wir freuen uns riesig, dass die Muffins so gut bei euch ankommen.🤩 Liebe Grüße Susi
Die Muffins sind der Hammer. Habe 150g Dinkel und 100g Buchweizenmehl genommen und Schokodrops unter den Teig gemischt. Nicht mehr ganz zuckerfrei, aber trotzdem nicht übersüß. Meine Kinder fanden sie prima :) Auch die Konsistenz ist perfekt. Schön weich und saftig.
Das freut mich sehr 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback.
Total lecker! Hab noch ein paar Blaubeeren und Schoko Chunks in den Teig gemischt, das war auch mega! Tolles Rezept!
Tolles Rezept! Ich muss glutenfrei backen und meine erste Runde war auch recht fest und klebrig. Ich habe dann einfach das Eiweiß separat aufgeschlagen und wie bei einem Bisquit zum Schluss hinzugegeben. Jetzt sind sie schön fluffig. 😊
Ich habe sie heute auch glutenfrei gebacken und mit Schär-Brot-Mix ist es perfekt geworden. Habe sonst nichts verändert! Lg uns danke fürs Rezept!
Welches gf Mehl hast du verwendet?
Danke für den Tipp, die Bananen nur zu zerdrücken. Sie sind super gut und fluffig geworden. Mein Fehler war wahrscheinlich immer der Pürierstab. Liebe Grüße, Ronja
Ohja, das Zerdrücken mit der Gabel macht wirklich ganz viel aus. Danke für deine Rückmeldung, liebe Ronja.
Schade, hatte mich sehr drauf gefreut, sie auch unserem Baby geben zu können. Leider klebt die Hälfte am Papier, sie sind gummiartig und geschmacklich nicht der Knüller. Ich muss weitersuchen….
Hallo Claudi, wirklich schade, dass dir das Rezept nicht zusagt. Ich backe Bananenmuffins nur ohne Papier und ich verrühre die Zutaten nur mit einer Gabel. Dann sind sie nicht so fest. Liebe Grüße Susi
Wir finden die Bananenmuffins super. Natürlich sind sie nicht mit Muffins wie aus einer RUF Backmischung oder co zu vergleichen. Aber es handelt sich ja hier auch um ein gesundes Rezept. Wer sonst sehr übersüßt ist, wird hier nicht fündig. Ich habe sie auch nur mit der Gabel zerdrückt und ohne Papier gebacken. 5 Sterne von mir, die wird es öfter geben.
Liebe Sonja, vielen Dank für dein Feedback. 🧡 Ich freue mich, dass euch die Muffins schmecken.
Hi, hab die Muffins gestern gemacht, waren wirklich einfach zu machen, geschmacklich auch okay, aber ansonsten so gar nicht mein Fall. Waren viel zu fest im Vergleich zu anderen Bananenmuffins und auch irgendwie teigig. Hab da zuviel Angst, dass die kleinen sich daran verschlucken und werde sie nicht nochmal machen.
Hallo Claudia. Danke, für deine Rückmeldung. Teig mit Bananen wird im allgemeinen immer etwas kompakter. Liebe Grüße Susi
Ich finde die muffins geschmacklich ganz gut. Von der Konsistenz sind sie aber irgendwie komisch teigig. Außerdem lassen sich die muffins nicht aus Meinen Förmchen lösen, die Hälfte klebt dann noch am Papier :-( Ich werde dieses Rezept vermutlich nicht noch einmal machen
Hallo Katharina, die Muffins mit Banane sind allgemein etwas fester. Aber ich werde noch mal am Rezept etwas testen, damit sie eventuell etwas luftiger werden. Liebe Grüße Susi
Super leckere Muffins. Mögen wir hier alle sehr 🙏🏻
Ich hab die Muffins oft für Baby/Kleinkind gebacken und auch gern eingefroren, als Snack für zwischendurch. Sie waren immer richtig fluffig mit einer wunderschönen Haube und saftig. Heute beim Zubereiten hab ich mir iwie gedacht, dass doch die Milch und Öl Menge anders war? Heute wurden die Muffins auch nicht lockerfluffig. Wenn die Milch/Öl Menge geändert wurde, wie war sie denn vorher? Ich hatte 80 Milch und 30 Öl im Kopf, hab heute aber wie angegeben die 60/50 gemacht.
Hallo Verena, 150 ml Milch und 30 ml Öl hatten wir vorher. Das Rezept hatten wir etwas angepasst, da einige mit der Konsistenz nicht zufrieden waren. Liebe Grüße Susi
Wie viel Buttermilch soll an den Teig??
Hallo Gina, die Buttermilch ersetzt du 1:1 zur richtigen Milch. Liebe Grüße Susi
Ich finde die Muffins super! Gut, dass alle für mich ganz alleine sind 😄
Super Lecker! Zu den Muffins passt auch sehr gut Zartbitterglasur mit Streusel.
Puh, also das Ergbebnis sah alles andere als einladend aus. Geschmacklich in Ordnung aber zum mitbringen war zumindestens mein Versuch nichts.
Hallo Jens, vielen Dank für deine Rückmeldung. Schade, wenn dir das Rezept nicht zugesagt hat. Liebe Grüße Susi
Wie viel Mehl braucht man
Liebe Gabriele, du brauchst 250 g. LG Jenny
Kann Natron weglassen?
Hallo Mabi, wenn du die Muffins mit normaler Milch zubereitest, dann kannst du Natron weglassen. Liebe Grüße Susi
Die Muffins sind einfach herzustellen und schmecken sehr lecker :)
Meine Waren geschmacklich okay, aber leider viel zu trocken und fest. Hab sie ohne Joghurt gemacht.
Hallo Angelika, vielen Dank für deine Bewertung. Backwaren mit Banane sind allgemein immer ein wenig fester. Liebe Grüße Susi
Sind vom Geschmack her in Ordnung, aber total gummiartig und man bekommt sie kaum aus dem Förmchen… irgendwie ne zähe Masse🙈
Hallo Jana, vielen Dank für deine Bewertung. Die Konsistenz liegt an der Banane. Liebe Grüße Susi
Hallo, mein Sohn hat morgen kindergeburtstag und ich möchte die Bananen und Käsemuffins für die Feier machen. Sind die morgen noch frisch und gut wenn ich sie schon heute mache?
Hallo Karin, luftdicht verpackt kannst du die Muffins immer gut vorbereiten. :) Liebe Grüße Susi
Kann ich statt Muffins auch einen Kuchen in einer 20cm Durchmesser Form backen? Wie lang muss dieser dann in den Ofen?
Hallo Lisa, du kannst die Muffins auch als Kuchen backen. Die Backzeit ändert sich nicht, allerdings würde ich immer die Stäbchenprobe machen. Liebe Grüße Susi
Hallo! Sind die Muffins mit Ei für ein 9 1/2 Monate altes Baby gut? Oder sollte etwas weggelassen werden? Und wie lange sind die Muffins genießbar? Oder kann man die auch einfrieren?
Liebe Gwen, du kannst diese Muffins auch schon deinem Baby anbieten. Genießbar sind sie 2-3 Tage und einfrieren kannst du sie auch. Liebe Grüße und lasst es euch schmecken, Jenny
Schmeckt lecker, ist bei mir nur leider so Gummiartig :D Kannst du die Kalorienangabe angeben?
Dieses Problem habe ich auch gerade 🙈 ich frage mich was ich falsch gemacht habe . Bekomme sie auch nicht aus dem Papier. Schade sollten morgen mit in die kita
Vielen Dank für das Rezept! Ich habe Mini Muffins gemacht und hatte sie 11 Minuten im Ofen. Ich hatte die Bananen recht grob gequetscht und fand die kleinen Stückchen im Muffin dann echt gut :)
Ich wollte die Muffins morgen backen :-) Allerdings möchte ich keine Eier verwenden. Kann ich statt den zwei Eiern weitere Bananen nehmen (also insgesamt dann 5) oder sollte ich lieber zu Leinsamen greifen ? Liebe Grüße
Hallo Kim, eine weitere Banane ist da ausreichend. Liebe Grüße Susi
Endlich mal zuckerfreie Bananenmuffins, die nicht nach Pappe schmecken! Sehr lecker, die Einjährige hat sie mir aus der Hand gerissen. Super Idee mit den verschiedenen Dekorationen und tausend Dank für die Thermomix-Anleitung!
Suuuuper lecker!! Ich habe 6 recht kleine, überreife Bananen gehabt und eine Hälfte pur, die andere mit einer Tasse Kokosraspeln gebacken. Die aller leckersten Bananen Muffins die wir bisher gegessen haben! Sagen auch die Kinder 😁 vielen Dank für dieses Rezept
Super lecker!
Ich war zuerst ein bisschen misstrauisch, aber bereits bei der ersten Feier wurden sie alle blitzschnell von den Kindern verputzt. Sogar unser Sohn, der sehr wählerisch ist, hat sie sehr gemocht. Vielen Dank!!!
Wirklich lecker, meine Enkel lieben sie. Ich backe sie in länglichen Finacier Formen. So sind sie für die kleinen kinderhände wie ein zwischendurch Riegel. Lassen sich gut einfrieren und schmecken nach dem Auftauen immer noch gut. Kurz auf den Toaster gelegt.
Wirklich ein top Rezept! Bei mir hat es mit Dinkelvollkornmehl sehr gut geschmeckt. Nur sind mir die schön aufgegangen Muffins danach zusammengefallen - muss man die vielleicht langsam im Backofen auskühlen lassen?
Sehr lecker! Vielen Dank für das schöne Rezept. Drei überreife Bananen wären sonst wohl im Müll gelandet.
Das ist eine sehr gute Idee, danke sehr! Gerade beim Kinderfasching bringen alle Zuckerbomben mit, ich bin über Alternativen glücklich.
Ich habe die Muffins heute gebacken, einen Teil als Muffins und einen Teil als Minigugelhupfe. Die Verarbeitung war super fix! Geschmacklich kommen sie beim Einjährigen super an und auch uns schmecken die Bananenmuffins. Kleiner Tip für "die Großen" - noch warm mit etwas Ahornsirup beträufeln :) :) :) Wird es definitiv häufiger geben!
Ich habe ne frage. Wie lange hast du sie backen lassen? Ich habe ganz normale Größen genommen, aber nach dem Stübchen Test musste ich sie teilweise bis zu 25min backen lassen 🙈
Einfach genial! Vielen Dank! Das wird es bei uns jetzt bestimmt öfter geben :)
Sooo lecker auch als Erwachsener. Um es noch etwas aufzupeppen tu ich dunkle Schokodrops rein... Köstlich!!
Kategorien