Bananenmuffins ohne Zucker


Bananenmuffins ohne Zucker
Bananenmuffins ohne Zucker: dieses Rezept ist schnell und einfach zu backen und eignet sich für Baby, Kleinkind und Erwachsene, die gern gesund naschen
Meine Bananenmuffins ohne Zucker sind in Anlehnung an mein Bananenbrot entstanden und sie lassen sich kinderleicht nach Herzenswunsch abwandeln. Das Tolle an den Bananenmuffins ist, dass sie wirklich schnell gehen und sich prima als Resteverwertung (über-)reifer Bananen eignen. Da die Bananen von sich aus sehr süß sind, braucht ihr für dieses Rezept keinen weiteren Zucker. Und da die Muffins also zuckerfrei sind, könnt ihr sie sogar schon eurem Baby anbieten. Die Zubereitung inklusive Backzeit kostet euch nicht mehr als 25-30 Minuten, so dass sie auch sehr schnell frisch gebacken werden können.

Zutaten für mein zuckerfreies Bananenmuffins Rezept

  • Bananen - je reifer, desto süßer die Muffins
  • Milch - alternativ Pflanzenmilch, Fruchtsaft, Buttermilch oder Joghurt
  • Mehl
  • Backpulver
  • Natron - damit gehen die Varianten mit Buttermilch und Joghurt besser auf
  • Ei
  • Sonnenblumenöl
  • Zimt - gern auch Kakao oder Vanille

Zutaten Bananenmuffins Rezept

Die genauen Mengenangaben für meine Bananenmuffins findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Ideen für weitere Toppings:

  • weiße, Vollmilch- und Zartbitterschokostückchen
  • süße Beeren aller Art
  • Rosinen
  • Nuss- oder Mandelsplitter
  • Apfel- oder Birnenstückchen
  • bunte Streusel

Bananenmuffins

Einfache Bananenmuffins backen - so gehts

  1. Bananen schälen und pürieren - Eier, Öl und Flüssigkeit unterrühren - Mehl, Backpulver und Natron untermischen - ggf. weitere Zutaten nach Wahl unterheben
  2. Muffinteig in Förmchen geben - mit Toppings nach Wahl bestreuen
  3. bei 180°C Ober-/Unterhitze für 20-25 Minuten backen

Tipp: Backe die Muffins in einer kleinen Mini-Muffinform. So erhältst du viele leckere Kuchenpralinen. Wir mischen dem Teig vor dem Backen immer noch verschiedene Zutaten unter, durch die die Muffins bunt wie eine Pralinenschachtel werden

Zum Backen der Bananenmuffins empfehle ich dir eine Silikonbackform, denn so lassen sie sich wunderbar aus der Form lösen und der Teig bleibt nicht am Papier hängen. Ich verwende sehr gern diese Mini-Muffinform* oder diese einzelnen Muffinförmchen*.
Hinweis zum Backen mit Silikonbackformen: Silikonbackformen sollten vor dem ersten Gebrauch immer richtig ausgegast werden. Dafür stellst du sie etwa 4 Stunden lang leer bei 200°C in den Backofen und spülst sie danach ordentlich mit Wasser ab.

Darum lieben wir die Muffins mit Banane

  • sie sind ideal als breifreie Beikost für das Baby und für Kleinkinder, schmecken aber auch Erwachsenen
  • als Mitgebsel für den Kindergarten oder die Krippe sind sie perfekt
  • prima Fingerfood für Ausflüge, zum Picknick, ins Schwimmbad oder auf dem Spielplatz
  • sie versorgen uns als Snack auf gesunde Weise mit Energie und kommen regelmäßig in die Brotdose für Kindergarten und Schule.
  • Bananenmuffins einfrieren und nach Bedarf portionsweise auftauen ist kein Problem

Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 25 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 40 Minuten

Zutaten für 12 Stück:

  • 3 Bananen
  • 150 ml Milch
  • 1 TL Natron (beim Backen mit Joghurt oder Buttermilch)
  • 250 g Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Eier (oder Eiersatz)
  • 30 ml Sonnenblumenöl (wahlweise Rapsöl)
  • Zimt

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Schäle die Bananen. Püriere sie zu einem feinen Mus. (Thermomix 20 Sek. / Stufe 8)

    Bananenmuffins Banane pürieren
  2. Gib die Eier, das Öl und deine gewählte Flüssigkeit dazu und rühre sie mit dem Bananenmus schaumig. (Thermomix 15 Sek. / Stufe 5)

    Bananenmuffins ohne Zucker selber machen
  3. Mixe das Mehl, das Backpulver, Natron und weitere Gewürze nach Wahl unter. (Thermomix 30 Sek. / Stufe 5)

    Bananenmuffins Teig
  4. Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Verteile den Teig in die Mulden deiner Muffinform. Bestreue sie nach Belieben mit einem Topping wie Schokodrops. Sie schmecken aber auch pur ganz wunderbar und eignen sich so auch am allerbesten für das Baby.

    Bananenmuffins Förmchen
  5. Backe die Bananenmuffins je nach Größe für 20-25 Minuten. Prüfe mit der Stäbchenprobe, ob sie gar sind.

    Bananenmuffins backen
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Bananenmuffins ohne Zucker geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Bananenmuffins ohne Zucker

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Dir gefallen Rezepte mit Banane oder du suchst andere zuckerfreie Rezepte? Dann probier doch auch mal folgende Snacks, die ganz ähnlich sind:



Einfach Kuchen backen

Passende Rezepttipps

Schoko-Bananenbrot ohne Zucker

Schoko-Bananenbrot ohne Zucker

Mein saftiges Schoko-Bananenbrot ist super lecker & gesund. Hol dir das einfache Rezepte ohne Zucker für Kinder und Familie:
zum Rezept


In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Kategorien:

Muffins für Kinder

Muffins für Kinder

Muffins zum Kindergeburtstag backen ist einfach und macht Spaß. Hol dir unsere besten Rezepte für Kindermuffins:


Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty

Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty

Karneval Rezepte herzhaft + süß für Kinder und deine Faschingsparty findest du bei uns in Hülle und Fülle. Hüpf schnell rüber:


Brotdose und Frühstück im Kindergarten

Brotdose und Frühstück im Kindergarten

Welche Brotdose eignet sich für den Kindergarten und was kommt rein? Ich habe für dich schnelle Tipps, Rezepte & Ideen


Gesunde Snacks (nicht nur) für Kinder

Gesunde Snacks (nicht nur) für Kinder

Du suchst gesunde Snacks, wenn plötzlich der kleine Hunger kommt? Hol dir hier schnelle Ideen für Kinder und Familie:


Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie

Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie

Picknick Ideen und Rezepte für leckere Snacks die uns als 5 köpfige Familie mit Kindern schmecken. Wir zeigen euch den Inhalt unseres Picknickkorb


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Thermomix Rezepte für Kinder und Familie

Thermomix Rezepte für Kinder und Familie

Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:


Passende Artikeltipps

Was soll ein Kind ab 1 Jahr essen? Geeignete Lebensmittel und -mengen sowie passende Rezepte

Was soll ein Kind ab 1 Jahr essen? Geeignete Lebensmittel und -mengen sowie passende Rezepte

Was soll ein Kind ab 1 Jahr essen? Geeignete Lebensmittel und -mengen sowie passende Rezepte für die Familienkost
zum Artikel

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 4.8 Sterne bei 56 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Alexandra (24.09.2023) Sind mir zu Gummiartig , alles nach Rezept gemacht. Da werden meine Muffins mit gemahlenen Mandel besser.

antworten antworten
Gwen (13.09.2023) Hallo! Sind die Muffins mit Ei für ein 9 1/2 Monate altes Baby gut? Oder sollte etwas weggelassen werden? Und wie lange sind die Muffins genießbar? Oder kann man die auch einfrieren?

antworten antworten
Jenny (15.09.2023)
Liebe Gwen, du kannst diese Muffins auch schon deinem Baby anbieten. Genießbar sind sie 2-3 Tage und einfrieren kannst du sie auch. Liebe Grüße und lasst es euch schmecken, Jenny
Aylin (02.09.2023) Schmeckt lecker, ist bei mir nur leider so Gummiartig :D Kannst du die Kalorienangabe angeben?

antworten antworten
Sabrina (25.09.2023)
Dieses Problem habe ich auch gerade 🙈 ich frage mich was ich falsch gemacht habe . Bekomme sie auch nicht aus dem Papier. Schade sollten morgen mit in die kita
Marie (08.08.2023) Vielen Dank für das Rezept! Ich habe Mini Muffins gemacht und hatte sie 11 Minuten im Ofen. Ich hatte die Bananen recht grob gequetscht und fand die kleinen Stückchen im Muffin dann echt gut :)

antworten antworten
Kim (18.07.2023) Ich wollte die Muffins morgen backen :-) Allerdings möchte ich keine Eier verwenden. Kann ich statt den zwei Eiern weitere Bananen nehmen (also insgesamt dann 5) oder sollte ich lieber zu Leinsamen greifen ? Liebe Grüße

antworten antworten
Susi (19.07.2023)
Hallo Kim, eine weitere Banane ist da ausreichend. Liebe Grüße Susi
Julia (26.05.2023) Endlich mal zuckerfreie Bananenmuffins, die nicht nach Pappe schmecken! Sehr lecker, die Einjährige hat sie mir aus der Hand gerissen. Super Idee mit den verschiedenen Dekorationen und tausend Dank für die Thermomix-Anleitung!

antworten antworten
Sarah (24.05.2023) Suuuuper lecker!! Ich habe 6 recht kleine, überreife Bananen gehabt und eine Hälfte pur, die andere mit einer Tasse Kokosraspeln gebacken. Die aller leckersten Bananen Muffins die wir bisher gegessen haben! Sagen auch die Kinder 😁 vielen Dank für dieses Rezept

antworten antworten
Vroni (12.05.2023) Super lecker!

antworten antworten
Lena (11.04.2023) Ich war zuerst ein bisschen misstrauisch, aber bereits bei der ersten Feier wurden sie alle blitzschnell von den Kindern verputzt. Sogar unser Sohn, der sehr wählerisch ist, hat sie sehr gemocht. Vielen Dank!!!

antworten antworten
Ilona (06.04.2023) Wirklich lecker, meine Enkel lieben sie. Ich backe sie in länglichen Finacier Formen. So sind sie für die kleinen kinderhände wie ein zwischendurch Riegel. Lassen sich gut einfrieren und schmecken nach dem Auftauen immer noch gut. Kurz auf den Toaster gelegt.

antworten antworten
Mark (26.03.2023) Wirklich ein top Rezept! Bei mir hat es mit Dinkelvollkornmehl sehr gut geschmeckt. Nur sind mir die schön aufgegangen Muffins danach zusammengefallen - muss man die vielleicht langsam im Backofen auskühlen lassen?

antworten antworten
Bigi (24.02.2023) Sehr lecker! Vielen Dank für das schöne Rezept. Drei überreife Bananen wären sonst wohl im Müll gelandet.

antworten antworten
Nadine (17.02.2023) Das ist eine sehr gute Idee, danke sehr! Gerade beim Kinderfasching bringen alle Zuckerbomben mit, ich bin über Alternativen glücklich.

antworten antworten
Änni (28.01.2023) Ich habe die Muffins heute gebacken, einen Teil als Muffins und einen Teil als Minigugelhupfe. Die Verarbeitung war super fix! Geschmacklich kommen sie beim Einjährigen super an und auch uns schmecken die Bananenmuffins. Kleiner Tip für "die Großen" - noch warm mit etwas Ahornsirup beträufeln :) :) :) Wird es definitiv häufiger geben!

antworten antworten
Christine (20.03.2023)
Ich habe ne frage. Wie lange hast du sie backen lassen? Ich habe ganz normale Größen genommen, aber nach dem Stübchen Test musste ich sie teilweise bis zu 25min backen lassen 🙈
Carina (26.01.2023) Einfach genial! Vielen Dank! Das wird es bei uns jetzt bestimmt öfter geben :)

antworten antworten
Jessica (11.11.2022) Sooo lecker auch als Erwachsener. Um es noch etwas aufzupeppen tu ich dunkle Schokodrops rein... Köstlich!!

antworten antworten

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop