Spekulatiuskuchen ohne BackenSpekulatiuskuchen ohne Backen

Spekulatiuskuchen ohne Backen

Rezept von
Uhrca. 25 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(37)
Du liebst Spekulatius und bist außerdem ein großer Fan von cremigen Cheesecake? Dann solltest du dieses Rezept probieren, das beides vereint.

Hier trifft eine weihnachtliche Zimt-Frischkäsecreme auf einen süßen Boden aus knusprigen Spekulatius. Das beste daran: es ist ein Kuchen ohne Backen. Als klassische No Bake Kühlschranktorte ist der Spekulatiuskuchen damit richtig schnell zubereitet.

Wir mögen ihn gern am Nachmittag im Advent. Aber auch zur Weihnachtsfeier oder als Nachtisch an den Weihnachtsfeiertagen macht der Spekulatiuskuchen eine gute Figur.

Du kannst ihn prima schon 1-2 Tage im Voraus zubereiten und ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren.

Welche Spekulatius eignen sich für den Kuchen?

Du kannst du den Spekulatiuskuchen sowohl mit Butterspekulatius als auch mit Gewürzspekulatius zubereiten. Auch selbstgebackene Spekulatius nach dem Rezept aus meinem Plätzchenbackbuch eignen sich wunderbar.

Bitte um Bewertung und Kommentar


Spekulatiuskuchen ohne Backen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 25 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion467 kcal
Kohlenhydrate pro Portion30 g
Eiweiss pro Portion4 g
Fett pro Portion36 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Kuchen


- 1 +

  • 400 g Doppelrahmfrischkäse
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 300 g Spekulatius
  • 1 Päckchen Spekulatiusgewürz
  • 100 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

  1. Zerbrösel die Spekulatius mit Hilfe eines Mixers. Schmelze die Butter in einem Topf und gibt sie zu den Spekulatius. Verrühre die Keksmasse und verteile den Teig gleichmäßig in einer 26 cm runden Backform.
  2. Schlage für die Füllung die Schlagsahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif. Verrühre den Frischkäse mit Zucker und Gewürzen behutsam mit dem Schneebesen in einer Schüssel. Hebe die Schlagsahne unter. Die Frischkäsemasse sollte eine feste, cremige Konsistenz haben. Erscheint sie dir zu flüssig, so kannst du ein Päckchen Gelatine unterrühren.
  3. Verteile die Creme auf dem Keksboden und stelle den Spekulatiuskuchen für 2 Stunden in den Kühlschrank.
Kört



Spekulatiuskuchen ohne Backen



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Jeannine
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.12.2024

Ein Päckchen Spekulatius Gewürz war leider zu viel. Der Geschmack war leider zu penetrant. Eine genaue Grammanzahl vom Gewürz wäre vielleicht hilfreich. Ansonsten wäre der Kuchen bestimmt lecker gewesen.

Susi 19.12.2024

Hallo Jeannine, vielen Dank für deine Rückmeldung und Bewertung. 😊 Liebe Grüße Susi

Coraa
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.12.2024

Hallo... hört sich sehr lecker an. Muss man die Springform vor dem Befüllen einfetten oder mit Backpapier auslegen - wahrscheinlich nicht - wird ja nicht gebacken. Bekommt man den Kuchen gut aus der Form? lG.

Susi 19.12.2024

Hallo Coraa, du kannst den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, aber einfetten ist nicht notwendig. 😉 Liebe Grüße Susi

Brigitte
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.12.2024

Lässt sich der Kuchen auch gut auf dem Blech machen bei doppelter Menge.

Susi 10.12.2024

Hallo Brigitte, meinst du auf ein normales Backblech oder eine Backform in Blechkuchenform? Beim normalen Backblech würde ich die Menge sogar verdreifachen. 😉 Liebe Grüße Susi

Brigitte 19.12.2024

Hallo Susi,ich meinte ein normales Backblech,danke für deine Antwort, werde ich am Wochenende machen.. LG Brigitte

Yvonne
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.12.2024

Mega einfach mega lecker. Hatte ihn über Nacht im Kühlschrank war schön Standfest. Habe Weihnachts-Gewürz genommen war auch sehr lecker. Spektakulius gab es nicht zu kaufen.

Mechthild Walbröhl
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.11.2024

Dein Kuchenrezept ist super bei meinen Freunden angekommen!! Sehr, sehr lecker 😋 😋

Marion
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.11.2024

Mit welcher vegetarischen Alternative könnte ich die Gelatine ersetzen?

Susi 21.11.2024

Hallo Marion, Agar Agar eignet sich gut als Ersatz. 😊 Liebe Grüße Susi

Cornelia
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.11.2024

Wie viel Spekulatiusgewürz sollte es denn sein? Reicht ein 10g Päckchen? Wird sicher sehr lecker werden...

Jenny 09.11.2024

Liebe Cornelia, das reicht. LG Jenny

Michaela
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.11.2024

Super lecker, hab keine Speckulatiusgewürz dazu aber da für Zimt und ober drauf Nusskrokant.

Monika Rösener
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.10.2024

Sehr lecker meine Familie war begeistert

Ramona
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.12.2023

Hallo, sieht sehr leckeres,kann man den wohl einfrieren?

Susi 03.01.2024

Hallo Ramona, der Kuchen eignet sich nicht zum Einfrieren. Liebe Grüße Susi

Anna-Lena
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.12.2023

Ich habe bei dem Rezept die entsprechenden Zutaten mit veganen Alternativen ersetzt und er ist super lecker geworden! Kann man also auch super machen, wenn man laktoseintolerant ist oder einfach keine tierischen Produkte verwenden mag! :)

Marion
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.11.2023

Super lecker und einfach zu machen.

Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.12.2022

Ich habe den Kuchen heute ausprobiert. Sehr schnell zu zubereiten und ich hatte auch kein Problem damit, dass die Masse zu flüssig war. Mache ich gern wieder!

Sophie
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.12.2022

Ich habe den Kuchen für unseren Adventsbasar gebacken und er kam so gut an, dass ich fleißig den Link weitergegeben habe. Ich habe ihn direkt nach Anleitung gebacken und keine Gelatine gebraucht.

Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.12.2022

Ich habe leider kein Spekulatiusgewürz bekommen, aber ohne hat uns der Kuchen sehr lecker geschmeckt.

Maike
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.12.2022

Der Kuchen ist schnell gemacht und köstlich! Musste anschließend gleich das Rezept weitergeben ☺️

Terence
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.12.2022

Super lecker!!!

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Rentier-Muffins
Rentier-Muffins
Uhrca. 60 Minuten
Gewürzkuchen - schnell und saftig
Gewürzkuchen
Uhrca. 50 Minuten
Bratapfel Zupfbrot
Bratapfel Zupfbrot
Uhrca. 55 Minuten

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025