Toastmuffins mit Speck, Ei und Käse

Toastmuffins mit Speck, Ei und Käse - mit diesem Rezept gelingt dir der köstliche Hingucker auf dem Frühstückstisch
ca. 35 Minuten
Frühstücksliebhaber aufgepasst: Heute habe ich euch herzhafte Muffins mitgebracht, die richtig lecker und einfach zubereitet ist. Wer Toast, Bacon & Eggs gern mag, der sollte sie unbedingt mal probieren.
Die Rede ist von Toastmuffins, die mit würzigem Speck und köstlichem Ei im Ofen gebacken werden. Sie eignen sich als Abwechslung zu jedem normalen Frühstück mit gekochtem Ei, Spiegelei oder Rührei. Aber auch auf jedem Brunchbuffet sind sie ein toller Hingucker. Bei uns haben die Toastmuffins mittlerweile einen festen Platz auf dem Frühstückstisch zu Ostern.
Wer es lieber vegetarisch mag, kann die Toastbrotmuffins auch ohne Speck (oder mageren Schinken) zubereiten. Dann rate ich als Füllung neben dem Ei zu saftigen Gemüsewürfeln aus Paprika, Champignons oder Zucchini. Auch Mais und Lauchzwiebelringe kann ich mir sehr gut vorstellen.
Beim Toastbrot könnt ihr ganz einfach auf das zurückgreifen, das ihr regelmäßig in eurer Familienküche verwendet. Bei uns ist das üblicherweise Vollkorn- oder Dinkeltoast. Das Rezept funktioniert aber genauso gut mit jedem selbstgebackenen oder gekauften Körnerbrot und auch ganz prima mit normalem Weißbrot.
Für die Förmchen


Du würdest das Toastbrot gern dafür selber backen? Kein Problem: Hier habe ich das passende Toastbrot-Rezept.


Frühstücksliebhaber aufgepasst: Heute habe ich euch herzhafte Muffins mitgebracht, die richtig lecker und einfach zubereitet ist. Wer Toast, Bacon & Eggs gern mag, der sollte sie unbedingt mal probieren.
Die Rede ist von Toastmuffins, die mit würzigem Speck und köstlichem Ei im Ofen gebacken werden. Sie eignen sich als Abwechslung zu jedem normalen Frühstück mit gekochtem Ei, Spiegelei oder Rührei. Aber auch auf jedem Brunchbuffet sind sie ein toller Hingucker. Bei uns haben die Toastmuffins mittlerweile einen festen Platz auf dem Frühstückstisch zu Ostern.
Wer es lieber vegetarisch mag, kann die Toastbrotmuffins auch ohne Speck (oder mageren Schinken) zubereiten. Dann rate ich als Füllung neben dem Ei zu saftigen Gemüsewürfeln aus Paprika, Champignons oder Zucchini. Auch Mais und Lauchzwiebelringe kann ich mir sehr gut vorstellen.
Beim Toastbrot könnt ihr ganz einfach auf das zurückgreifen, das ihr regelmäßig in eurer Familienküche verwendet. Bei uns ist das üblicherweise Vollkorn- oder Dinkeltoast. Das Rezept funktioniert aber genauso gut mit jedem selbstgebackenen oder gekauften Körnerbrot und auch ganz prima mit normalem Weißbrot.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 35 Minuten |
Zutaten für 12 Muffins:
- 300 g Toastbrot (12 Scheiben)
- 12 Eier (Gr. M)
- Schinkenwürfel (oder Speck)
- Paprika (wahlweise)
- Lauchzwiebel (wahlweise)
- 100 g geriebener Käse
- Schnittlauch (frisch)
Für die Förmchen
- Butter
Toastbrotmuffins selber machen - so gehts
- Heize den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vor.
- Nimm dir eine Muffinform und gib in jede Mulde ein bisschen Butter.
- Rolle die Toastbrotscheiben mit einem Nudelholz etwas flacher. Dann stichst du das Toastbrot kreisförmig aus und drückst es in die Mulden der Muffinform.
- Schneide den Speck in kleinere Streifen und kleide nun die Muffinmulden über dem Toastbrot damit aus. Du kannst ihn auch vorher kleingeschnitten anbraten, das gibt noch etwas mehr Aroma. Wer mag, gibt nun ein paar Paprikawürfel darauf.
- Schlage dann die Eier einzeln auf und fülle die Mulden damit.
- Schiebe die Toastmuffins für 20 Minuten in den Ofen.
- Dann streust du etwas geriebenen Käse darüber und bäckst sie für weitere 5-10 Minuten. Das Ei sollte richtig gestockt sein.
- Bestreue sie vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch.

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Toastmuffins mit Speck, Ei und Käse geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung

Du würdest das Toastbrot gern dafür selber backen? Kein Problem: Hier habe ich das passende Toastbrot-Rezept.

Kategorien:
Lecker Frühstück mit diesen Frühstücksideen
Frühstücksideen für Kinder und Familie gesucht? Schau dir meine Rezepte zum Frühstück an! Schnell gemacht, gesund und lecker:
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 7 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Rosita J. (05.06.2023)
Welche Größe sollten die Muffinformen haben ?
antworten

Susi (06.06.2023)
Hallo Rosita, wir verwenden ein normales Muffinblech mit 12 Stück. Liebe Grüße Susi
Hallo Rosita, wir verwenden ein normales Muffinblech mit 12 Stück. Liebe Grüße Susi
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: