Shakshuka mit Feta

Shakshuka - das sind versunkene Eier in einer würzigen Tomaten-Gemüsesauce. Dieses traditionelle Gericht aus Israel hat mich so sehr begeistert, dass ich das einfache Rezept für euch auf den Blog bringen muss. Daher gibt es hier nun das original Shakshuka Rezept.
Zutaten für dein Shakshuka Rezept
Shakshuka bedeutet "Mischung" und bei diesem Gericht der Name tatsächlich Programm: In einer Pfanne treffen sich ähnlich wie beim türkischen Menemen folgende Zutaten:
- Paprika
- Tomaten
- Zwiebel
- Ei
Natürlich gibt es wie bei allen anderen Gerichten auch hier verschiedene Varianten. Auberginen, Blumenkohl, Kartoffeln, Spinat, Knoblauch und Chili sind nur einige optionale Zutaten.
Das Ei wird direkt in der Sauce pochiert - dabei bleibt das Eigelb flüssig, während das Eiweiß stockt. Das macht den Unterschied zum klassischen Rührei.

Wie wird Shakshuka gegessen?
Shakshuka mit Tomaten, Paprika und Zwiebeln isst man in Israel gern zum Frühstück, aber auch zum Abendbrot. Es wird direkt aus der Pfanne gegessen und dazu einfach mit Fladenbrot, Naan Brot oder Weißbrot serviert. Lecker! Shakshuka mit Feta ist eine köstliche Abwandlung, die noch mehr Eiweiß in das Gericht bringt und die Sättigung erhöht.
Wer das Brot weglässt, hat mit Shakshuka ein tolles Low Carb Gericht. Da auch meine Kinder das vegetarische Pfannengericht sehr gern mögen, empfehle ich es uneingeschränkt für die ganze Familie. Ich esse Shakshuka mit Feta sehr gern immer dann, wenn ich Kohlenhydrate in meiner Ernährung einsparen und etwas mehr Proteine essen möchte. Das Gericht ist einfach lecker und leicht.


![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 40 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 50 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Paprika (rot)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Chili (gemahlen)
- 400 g Tomaten (frisch oder ganze aus der Dose)
- 150 g Fetakäse
- 4 Eier
- 2 EL Koriander (gehackt oder Petersilie)
Shakshuka selber machen - so gehts:
- Wasche und entkerne die Paprika und schneide sie in dünne Streifen. Schäle die Zwiebel und schneide sie in dünne Scheiben. Schäle den Knoblauch und schneide ihn anschließend in kleine Würfel.
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Schmore die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika bei geringer Hitze und unter gelegentlichem Umrühren darin leicht an.
- Füge das Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer hinzu und röste die Gewürze kurz mit an.
- Wasche die Tomaten und viertele sie. Gib die Tomaten mit in die Pfanne und koche sie für mindestens 25 Minuten ein. Je länger, desto besser.
- Schneide den Fetakäse in kleine Würfel, füge ihn zur Soße hinzu und lasse ihn für 5 Minuten mit köcheln.
- Form nun mit Hilfe eines Löffel 4 kleine Mulden in die Tomatensoße. Schlage die Eier auf und gib sie in die Mulden. Lege einen Deckel auf die Pfanne und lass die Eier stocken.
- Alternativ kannst du sie auch ohne Deckel bei 180°C Ober- und Unterhitze für knapp 10 Minuten in den Ofen stellen.
- Streue vor dem Servieren den Koriander oder die Petersilie über die Eier und serviere das Shakshuka direkt als Pfannengericht am Tisch.

zur Bewertung

Darum lieben wir Shakshuka mit Feta:
- das Rezept ist schnell und einfach gemacht
- es steckt voll gesunder Nährstoffe und ist ideal für die gesunde Ernährung
- Shakshuka ist vegetarisch
- das Gericht aus Israel ist ein Low Carb Gericht, das sich einfach für die ganze Familie zu einem kompletten Gericht ergänzen lässt
- macht lange satt, dank vieler Proteine


Kategorien:
Low Carb Rezepte
Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Frühstücksideen
Du suchst Frühstücksideen für Kinder und Familie? Schau dir meine Rezepte an! Sie sind einfach, schnell und meist gesund:
zur Kategorie
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 11 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: