
Tomaten-Mozzarella-Suppe mit ganz viel Aroma
Wähle einen Wochentag
✔
Kennst du die Suppen-Tütchen für Tomaten-Mozzarella-Suppe von Maggi und Knorr? Ich zeige dir in diesem Rezept, wie du die leckere Suppe ganz einfach ohne Fix-Tütchen selber machen kannst. Das geht schnell und ist richtig lecker.
Tomaten-Mozzarella-Suppe
Zutaten für 4 Portionen
- 4 +
- 1 kg Tomaten
- 200 g Mozzarella
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Frischkäse
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- Basilikum (frisch)
Zubereitung:
- Schäle die Zwiebel und den Knoblauch. Schneide den Mozzarella, die Zwiebeln und den Knoblauch in Würfel. Wasche die Tomaten und schneide sie ebenfalls in große Stücke.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Füge die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzu und dünste sie kurz an. Rühre das Tomatenmark unter und röste es kurz mit an. Gib die Tomatenstücke dazu und würze alles kräftig mit Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano. Lasse die Tomaten bei geringer Hitze 25 Minuten garen.
- Nimm den Topf vom Herd, rühre den Frischkäse unter und püriere die Tomatensuppe.
- Rühre zum Schluss die Mozzarellawürfel in die Tomatensuppe. Wichtig: Lass den Mozzarella nur in der heißen Suppe schmelzen. Sie sollte jetzt nicht mehr kochen, sonst bekommst du einen klumpigen Brei. Garniere die Tomatensuppe mit frischem Basilikum.


Meine Tipps für die Tomatensuppe mit Mozzarella
- Die richtigen Tomaten: Als Tomaten eignen sich am besten frische, sonnengereifte Tomaten. Alternativ kannst du hochwertige Tomaten aus der Dose oder passierte Tomaten verwenden.
- Kräuter erst am Ende: Gib frischen Basilikum oder Oregano erst ganz zum Schluss dazu, damit das Aroma nicht verkochen kann.
- Säure abmildern: Wenn die Suppe zu sauer wirkt (das hängt immer von der Tomatensorte ab), hilft eine kleine Prise Zucker oder Honig, um die Säure zu mildern.
- Mozzarella nicht kochen! Gib den Mozzarella erst in die heiße, nicht mehr kochende Suppe. So schmilzt er cremig und zieht feine Fäden, ohne zäh zu werden.
- Tipp für mehr Cremigkeit: Für extra Cremigkeit kannst du einen Schuss Sahne oder Creme fraiche unterrühren.
- Topping: Ob selbstgemachte Croutons oder gekauft - sie passen als Topping ganz prima, sorgen für Biss und machen die Suppe noch sättigender.
- die Tomatensuppe ist reich an Vitaminen, sehr gesund und einfach lecker
- mit Mozzarella und Frischkäse ist die Tomatensuppe wunderbar cremig
- das milde Rezept lieben auch Kinder
- es ist ein tolles Low Carb Rezept und somit ideal für die kohlenhydratarme Ernährung
- sie eignet sich prima, um eine reiche Tomatenernte zu verarbeiten
Tomaten-Mozzarella-Suppe vorbereiten und aufbewahren
Tomatensuppe lässt sich wunderbar schon am Vortag kochen. So kann sie noch mehr Aroma entwickeln. Nach dem Kochen sollte sie komplett abkühlen, bevor du sie in ein sauberes Schraubglas oder eine luftdichte Box füllst. Im Kühlschrank hält sie sich 2–3 Tage frisch und kann beim Servieren einfach sanft wieder erhitzt werden.Ganz wichtig: Gib den Mozzarella immer erst kurz vor dem Servieren in die heiße, aber nicht mehr kochende Suppe. Wenn er zu früh hineinkommt, wird er klumpig, matschig und zieht keine schönen Fäden.
Gerade weil der Käse erst frisch dazugegeben wird, kannst du die Tomatensuppe auch sehr gut vorkochen und einfrieren. So bleibt die Konsistenz perfekt. Beim erneuten Aufwärmen brauchst du nur noch den Mozzarella unterrühren. Eingefroren hält sich die Suppe bis zu 3 Monate.
5 gute Gründe für selbstgemachte Tomaten-Mozzarella-Suppe

Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Moni
Ich liebe diese Suppe!!!
Jana
Sehr lecker, kam auch bei den Kindern gut an.
Kategorien