TomatensuppeTomatensuppe

Tomatensuppe von Oma Lotti – ihr einfaches Rezept

Rezept von
Uhrca. 20 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(15)
Diese schnelle und einfache Tomatensuppe ist das beste Rezept aller Zeiten und gehört zu meinen absoluten Lieblingsessen. Seit meinem Studium koche ich sie immer und immer wieder. Weil sie in 20 Minuten fertig ist. Und weil ich beim ersten Löffel sofort wieder auf der Veranda meiner Oma sitze – mit einem Teller voller Tomatensuppe und einem noch volleren Herz.

Denn dieses Rezept für Tomatensuppe ist für mich mit vielen Erinnerungen verbunden. Als ich in Frankfurt (Oder) studiert habe – BWL, falls du es genau wissen willst – wohnte ich ganz in der Nähe meiner Oma Lotti. Mein Opa war da schon gestorben. Und manchmal, nach einem langen Tag an der Uni, bin ich einfach zu ihr rüber. Der Tisch war schon gedeckt, wenn ich kam. Immer mit ihrer rot karierten Tischdecke, die du übrigens auf vielen meiner Rezeptfotos siehst. Wir haben draußen auf der Veranda gegessen und es gab richtig oft Tomatensuppe, weil sie wusste, wie gern ich sie mag.

Wir saßen da, löffelten die Suppe und redeten. Manchmal schwiegen wir auch, aber es war diese vertraute, angenehme Stille. Ich habe diese kleinen Auszeiten bei ihr geliebt. Und weil ich so ein großer (sogar der allergrößte!) Fan ihrer Tomatensuppe war, hat sie mir oft noch eine Portion mitgegeben – für den Kühlschrank in meiner Studenten-WG.

Heute liebt mein ältester Sohn diese Suppe genauso heiß und innig wie ich. Und jedes Mal, wenn ich den Topf vom Herd nehme, denke ich an meine Oma Lotti und unsere gemeinsamen Abende auf der Veranda.

Ich koche die einfache Tomatensuppe mit frischen Tomaten aus dem Garten, wenn die Saison gerade passt – so wie Oma Lotti es früher auch gemacht hat. Aber weil ich das restliche Jahr nicht auf mein Lieblingsessen verzichten möchte, bereite ich die Tomatensuppe außerhalb der Tomaten-Hochsaison mit passierten, stückigen Tomaten zu.

Unter meinem heißgeliebten Rezept für die schnelle Tomatensuppe findest du Zubereitungstipps, meinen ultimativen Trick für einen besonders aromatischen Geschmack, Ideen zum Abwandeln und Serviervorschläge. Ich hoffe, die Tomatensuppe schmeckt dir und deinen Liebsten genauso gut wie mir und meiner Familie! Denn sie gehört zusammen mit meinem Tomatensalat zu meinen Lieblingsessen.


Tomatensuppe
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 20 Min.
Zubereitung: ca. 10 Min.
Sternfettarm
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion118 kcal
Kohlenhydrate pro Portion13,7 g
Eiweiss pro Portion4,5 g
Fett pro Portion3,5 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 700 g passierte Tomaten
  • 400 g Tomaten in Stücken
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 350 ml Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Oregano

Zubereitung:

  1. Schäle Zwiebel und Knoblauch. Schneide sie in kleine Würfel. Erhitze etwas Olivenöl in einem Topf und schwitze die Zwiebelwürfel darin glasig an. Gib den Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit.
  2. Rühre die passierten Tomaten und die gehackten Dosentomaten unter. Gib das Wasser und das Gemüsebrühpulver in den Topf. Streue etwas Oregano dazu und verrühre alles gut. Koche die Tomatensuppe auf kleiner Stufe für 10 Minuten.
  3. Püriere die Tomatensuppe fein cremig und schmecke sie mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker ab.
Kört



Tomatensuppe von Oma Lotti – ihr einfaches Rezept


Die besten Rezept-Tipps, damit die Tomatensuppe schnell und einfach gelingt und unvergesslich lecker schmeckt

Vorratsliebe: Die Tomatensuppe aufbewahren und einfrieren

Du kannst die Tomatensuppe bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie ist also ein super Meal-Prep-Rezept, weil du sie gut vorbereiten kannst und dann nur noch kurz erwärmen musst. Auch einfrieren klappt problemlos. So hast du immer eine großartige Tomatensuppe griffbereit, für Tage, an denen alles drunter und drüber geht oder an denen du einfach mal was Warmes brauchst.

Mein ultimativer „Mehr Geschmack”-Tipp für das Rezept

Klar, Salz, Pfeffer, Basilikum und Oregano gehören in fast jedes Tomatensuppen-Rezept – das sind die Klassiker. Aber mein kleiner Geheimtrick für extra viel Geschmack ist: meine selbstgemachte Gemüsepaste.

Ich verwende sie anstelle von einer fertigen Gemüsebrühe, weil sie intensiver ist als das Gemüsebrühpulver. Falls du keine Zeit (oder Lust) hast, sie selbst zu machen, funktioniert natürlich auch klassisches Gemüsebrühpulver. Aber falls du sie mal ausprobieren willst: Es lohnt sich!

Lust auf Abwechslung bei der Tomatensuppe? Ich hätte da ein paar Ideen!

Falls es dir wie mir geht und du von der schnellen Tomatensuppe einfach nicht genug bekommen kannst, verrate ich dir hier, wie du sie mit ganz wenig Aufwand verändern kannst. So kannst du sie immer ein bisschen anders servieren.

Was passt dazu?

In meiner Familie ist die Tomatensuppe oft ein schnelles Abendessen, das leicht im Bauch liegt und Low Carb ist. Wir haben gern noch eine kleine Beilage dazu. Das kommt bei uns oft mit auf den Tisch:
Du merkst also: Du kannst die Suppe ganz schlicht servieren – oder ihr eine kleine Bühne bauen. Beides funktioniert wunderbar.



Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.08.2025

Vielen Dank für deine tollen und leckeren Ideen. Hätte ich dich doch schon früher gekannt 👍👍👍😁👋

Jenny 16.08.2025

Besser spät als nie 😉

Ursula Kühne
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.08.2025

Ich mache noch ganz kleine Griesklößchen in die Suppe. So habe ich sie schon als Kind serviert bekommen.

Susi 18.08.2025

❤️

Janet
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.08.2025

Unsagbar lecker und nicht zu kompliziert, mit Ihnen fange ich im Alter an zu kochen, und da die Rezepte gut verständlich sind gelingt es und macht Lust auf mehr.

Jenny 02.08.2025

Das freut mich sehr, liebe Janet 😊

Vroni
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.08.2025

Das ist ein tolles und sehr leckeres Rezept. Selbst meine Tochter mag so Tomatensuppe! Danke dafür!

Bernd
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.07.2025

Ich bin eigentlich kein Tomaten-Fan, aber die Suppe ist lecker :-)

Jenny 29.07.2025

Das freut mich, lieber Bernd 😊

Milena
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.08.2024

Die Suppe ist echt super lecker und sehr aromatisch! Ich habe sie mit Reis serviert und sie kam sehr gut an. Mir schmeckt sie sehr gut. Danke für das leckere Rezept❤️

Yvonne
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.08.2024

Heute meine Tomaten verwertet, mega lecker, auch für die Kleinsten. Lieben Dank für die Anregung ;-)

Hilde
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.08.2024

Hallo! Das ist jetzt schon das 4. oder 5. Gericht, dass ich von eurer Seite koche oder backe. Alle sind gelungen und immer lecker. Vielen dank für die tolle Inspiration!

Jenny 24.08.2024

Vielen Dank für dein liebes Feedback ❤️

Andrea
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.07.2024

Super schnell gemacht und mega lecker. Danke für das Rezept.

Jenny 23.07.2024

Danke für das liebe Feedback 😊

Michaela
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.06.2024

Einfach und schnell gemacht... Total lecker!!!

Jenny 21.06.2024

Ich freu mich, wenn es euch schmeckt 😊

Rebekka
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.06.2023

Simple und lecker, auch ohne frischen Tomaten. Danke!

Jule
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.03.2023

Danke für dieses tolle Rezept. Die Suppe ist einfach köstlich und wird ab sofort schnell mal unser Abendessen bereichern.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Tomatensuppe mit Reis
Tomatensuppe mit Reis
Uhrca. 30 Minuten
Schnelle Pizzasuppe mit Hackfleisch
Pizzasuppe
Uhrca. 30 Minuten

Wochenplan vom 25.08.2025 bis 31.08.2025

Wochenplan vom  25.08.2025 bis  31.08.2025