
Einfache Tomatensuppe
Meine Tomatensuppe ist in nur 20 Minuten zubereitet und schmeckt richtig lecker.
So gelingt dir die perfekte Tomatensuppe
Das Tolle an der einfachen Tomatensuppe ist die schnelle Zubereitung ohne komplizierte Schritte. Dank der Dosentomaten und dem Passata brauchst du nur noch frische Zwiebeln und Knoblauch sowie Gewürze hinzufügen.Die Milch und die Gemüsebrühe – ich nehme gerne meine Gemüsepaste – geben noch den letzten Schliff und sorgen für ein rundes Aroma.
- Verwende hochwertige Dosentomaten und nicht die billigsten – denn ”leider” schmeckt man den günstigen Preis oft stark heraus.
- Am Anfang dünstest du Zwiebeln mit Olivenöl an und karamlisierst danach das Ganze nach Belieben mit Zucker und Tomatenmark.
- Durch das sanfte Köcheln entfalten sich die Aromen und sorgen für einen intensiven Geschmack.
- Zum Schluss garniere ich die Tomatensuppe gerne mit frischem Basilikum für eine würzige Note.

Mein Gewürz-Tipp für noch mehr Geschmack
In vielen Rezepten findest du nur die klassischen Gewürze, wie Pfeffer, Salz oder auch Thymian und Basilikum. Bei meinem Rezept greife ich jedoch zusätzlich auf meine Gemüsepaste zurück. Ich nutze sie wie fertige Gemüsebrühe (Pulver oder Würfel). Dabei ist sie jedoch deutlich intensiver als die fertigen Alternativen.Solltest du nicht die Zeit oder Lust haben, dir deine Gemüsepaste selbst zu machen, kannst du auch fertige Gemüsebrühe verwenden.
Einfache Variationen für meine Tomatensuppe
Das Rezept für die schnelle Tomatensuppe kannst du ganz leicht abwandeln. Mit wenigen Kniffen gelingen dir abwechslungsreiche Variationen.Eine echte Tomatencremesuppe bekommst du mit Wasser und Sahne. Dafür lässt du dann einfach die Milch weg und hast eine noch cremigere Alternative. Für noch mehr Abwechslung sorgen Toppings, wie Croutons oder ein bisschen Creme Fraiche. Auch der Geschmack wird dadurch noch intensiver. Kleine Mozzarellabällchen mögen besonders meine Kinder sehr gern. Schau dir dazu doch mal meine Tomatensuppe mit Mozzarella an.
Im Sommer verwende ich oft auch 1 kg frische Tomaten. Dazu schneide ich sie an der Unterseite kreuzweise ein, übergieße sie mit heißem Wasser und schäle sie nach 10 Minuten.
Wenn keine kleinen Kinder mitessen, kannst du etwas kleingeschnittenen Ingwer und Chilliflocken zur Suppe gebe. Die Scharfmacher kurbeln den Stoffwechsel zusätzlich an und unterstützen die Verdauung.

Zutaten für 4 Portionen
- 800 g passierte Tomaten
- 400 g Tomaten in Stücken
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 350 ml Milch
- 1 EL Gemüsebrühpulver
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Oregano
Zubereitung:
- Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und schneide beides in kleine Würfel. Nimm dir einen Topf, gib etwas Olivenöl hinein und schwitze die Zwiebelwürfel darin glasig an. Gib den Knoblauch hinzu und dünste ihn ebenfalls kurz mit.
- Gieße die passierten Tomaten sowie die gehackten Dosentomaten an und rühre alles kräftig um.
- Gib die Milch und das Gemüsebrühpulver in den Topf. Streue etwas Oregano dazu und verrühre alles gut.
- Lass deine Tomatensuppe auf kleiner Stufe für 10 Minuten köcheln. Schmecke die Suppe am Ende mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker ab. Püriere sie fein cremig.

Du kannst die Tomatensuppe mehrmals aufwärmen und 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Außerdem kannst du sie auch problemlos auf Vorrat einfrieren.

Was passt zur Tomatensuppe dazu?
Die schnelle Tomatensuppe eignet sich wunderbar als Low-Carb Abendessen. Du kannst sie natürlich problemlos als leichte Beilage verwenden. Zur Tomatensuppe essen wir sehr gerne:- Selbstgemachtes Ciabatta
- Französisches Baguette
- Leckerer Gyros-Salat
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Die Suppe ist echt super lecker und sehr aromatisch! Ich habe sie mit Reis serviert und sie kam sehr gut an. Mir schmeckt sie sehr gut. Danke für das leckere Rezept❤️
Heute meine Tomaten verwertet, mega lecker, auch für die Kleinsten. Lieben Dank für die Anregung ;-)
Hallo! Das ist jetzt schon das 4. oder 5. Gericht, dass ich von eurer Seite koche oder backe. Alle sind gelungen und immer lecker. Vielen dank für die tolle Inspiration!
Vielen Dank für dein liebes Feedback ❤️
Super schnell gemacht und mega lecker. Danke für das Rezept.
Danke für das liebe Feedback 😊
Einfach und schnell gemacht... Total lecker!!!
Ich freu mich, wenn es euch schmeckt 😊
Simple und lecker, auch ohne frischen Tomaten. Danke!
Danke für dieses tolle Rezept. Die Suppe ist einfach köstlich und wird ab sofort schnell mal unser Abendessen bereichern.
Kategorien