Einfaches Essen ohne Einkaufen

In diesem Beitrag erfährst du jedoch alles Wichtige, was du wissen musst, wenn du nach Ideen für Essen ohne Einkaufen suchst. Außerdem zeige ich dir, was du aus deinen Vorräten kochen kannst. Deine Kids werden die Rezepte lieben!
Essen ohne Einkaufen - gelingt dank guter Vorratshaltung:
Im Alltag mit Kindern denkt man oft, man hätte nichts mehr zu essen im Haus, oder? Mit Vorratshaltung gehört dieser Gedanke der Vergangenheit an. Denn dann kannst du sogar bei einem komplett leeren Kühlschrank noch ganz viel kochen! Das spart dir viel Stress, weil du nicht jeden Tag einkaufen gehen musst. Für die neu gewonnene Zeit findest du bestimmt eine Verwendung, oder?Wie du mit Vorratshaltung Geld sparen kannst:
Vorräte lassen sich auch besser planen als Spontankäufe. So kannst du beispielsweise von Angebotspreisen oder Mengenrabatten profitieren und viel Geld sparen. Nudeln darfst du ruhig im Maxipack kaufen und lagern, denn wie viele andere Vorratsprodukte sind sie sehr lange haltbar und müssen nicht gleich morgen gegessen werden. Wenn du Produkte aus der Werbung kaufst, sparst du im Schnitt 30 Prozent!
Tipps zur Vorratshaltung
Welche Lebensmittel sich für die Vorratshaltung von Familien eignen und worauf du dabei achtest solltest, erfährst du hier:
zum Artikel
Welche Gerichte du aus Vorräten kochen kannst:
Meine Rezepte für „Essen ohne Einkaufen” bestehen komplett aus Vorratsprodukten, d. h. aus vornehmlich haltbar gemachten Lebensmitteln. Frisches Gemüse ist hier weniger dabei. Stattdessen möchte ich dir zeigen, dass du auch mit Konserven sowie Tiefkühlkost oder Einmachware richtig schmackhafte Gerichte zaubern kannst. Die sind natürlich nicht für jeden Tag gedacht. Aber sie dürfen gerne auf den Tisch kommen, wenn du keine Zeit für mehr hattest, der Supermarkt dicht war oder äußere Umstände dich vom Einkaufen abhielten.- Pasta- oder Reisgerichte mit Gemüsesaucen oder Pesto
- Risotto mit Parmesan
- Couscous mit TK-Gemüse
- Thunfisch-Sandwich
- Kartoffelpuffer mit Apfelmus
- Kartoffelgratin
- Pfannkuchen mit Marmelade
- Eintöpfe mit Hülsenfrüchten
- Kürbisgulasch
- Bratlinge aus Kidneybohnen
- Gemüsesuppe aus TK-Gemüse
- Würstchengulasch
- Bratkartoffeln
- Rotkohl
- Aufläufe und Ofengerichte mit Nudeln oder Kartoffeln
- TK-Fischstäbchen mit Erbsenpüree
- TK-Chicken Nuggets mit Pommes
Du willst Zutaten eingeben und Rezepte bekommen? Dann probier unseren neuen Rezeptgenerator!
Resteverwertung - Rezepte nach Zutaten
Zu viel gekocht oder Zutaten über, die zu schade für die Tonne sind? Such mit unserer App Rezepte zur Resteverwertung:
zur Kategorie
Küchentipps & Tricks
Meine Tricks entlasten dich wirklich! Erfahre hier alle Küchentipps für den Familienalltag rund um Ordnung, Vorräte und mehr:
zur Kategorie
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz