
Apfelbällchen mit Quark aus dem Ofen
Sie sind schnell gemacht und kommen bei uns auch oft für hungrige Kinder nach einem langen Schultag auf den Tisch. Dann sind sie eine wärmende Zwischenmahlzeit für Bauch und Kopf, denn sie werden am liebsten warm, frisch aus dem Ofen, gegessen. Gern werden sie nach dem Backen in einer Zucker-Zimt-Mischung gewälzt – wir mögen sie lieber ohne diese Kruste.
Zutaten für 10 Stück
- 250 g Magerquark
- 75 g Zucker (optional Kokosblütenzucker - kann auch weggelassen werden)
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Äpfel (süß und saftig)
- 300 g Weizenmehl
- 100 ml Sonnenblumenöl
- ½ TL Ceylon-Zimt (oder Apfelkuchengewürz*)
So machst du die Apfelbällchen mit Quark
- Verrühre zuerst den Quark mit dem Sonnenblumenöl und dem Zucker.
- Gib dann das Mehl und Backpulver hinzu. Verrühre alles gut und mische auch den Zimt oder das Apfelkuchengewürz unter.
- Schäle die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel. Hebe sie unter den Teig.
- Heize deinen Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
- Belege ein Blech mit Backpapier, forme 10 Bällchen aus dem Teig und lege diese auf das Blech.
- Deine Apfel-Quarkbällchen backen nun für 20-25 Minuten im Ofen. Die tatsächliche Backzeit richtet sich dabei immer nach der Größe deiner Apfelballen und der Leistung deines Ofens.
Serviert sie am besten warm und lasst sie euch schmecken!
Natürlich schmecken sie aber auch abgekühlt und noch am nächsten Tag ganz gut. Durch den Quark bleiben sie lange frisch.


Variationsideen
- Du kannst die Apfelbällchen auch ohne Zucker backen und alternativ einige Rosinen untermischen.
- Wenn du sie sehr klein formst und zuckerfrei zubereitest, sind sie ideal für das Baby und kleine Kinderhände.
- Ersetze einen Teil des Mehls durch gemahlene Nüsse oder Kokosraspel.
- Ersetze einen Apfel durch eine Birne.
- Füge einige geröstete Mandelsplitter zu.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Super lecker und schnell zubereitet, habe etwas Honig statt Zucker verwendet. Perfekt für die Brotdose
Herrlich und man kann so viel an Zutaten tauschen Datteln statt Rosinen Danke Guss aus der Eifel
Danke für das tolle Rezept. Sehr lecker. Perfekt für den Nachmittags Snack. Statt Zucker haben wir Dattelsüsse verwendet.
Klingen super lecker. Werde sie gleich morgen backen. 😊
Sehr sehr lecker- vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Könnte man das Backpulver irgendwie ersetzen durch etwas anderes?
Hallo Silke, das Backpulver könntest du durch Natron ersetzen. Liebe Grüße Susi
Danke für dieses Rezept; da hatte ich alle Zutaten zuhause. Ich hab die Zuckermenge halbiert, und die Bällchen haben köstlich geschmeckt. Mann und Sohn waren sie zu wenig süß, für die beiden hab ich die Bällchen mit Apfelsaft eingepinselt und in Kristallzucker gewälzt.
Heute ausprobiert und ich muss sagen seeehr lecker. Danke für dieses Rezept (hatte 26 kleine Kugel geformt)
Das erste mal gemacht, aber aus Teig 26 geformt. Seeeehr lecker, werde Sie wieder machen. Danke fürs Rezept
Total leckere Quarkbällchen, nicht so süß und schön fruchtig. Vielen Dank ! 😃
Kann man die auch einfrieren?
Hallo Anni, ja die Bällchen kannst du auch einfrieren. Liebe Grüße Susi
Habe die Bällchen schon mehrfach gebacken, verwende aber statt der angegebenen 300 g Mehl - 100 g Mehl plus 100 g Haferflocken, wegen der Kohlenhydrate. Die Bällchen (eigentlich sind es eher Häufchen) sind sehr lecher und nicht zu süß, sie sind saftig und halten mehrere Tage (Frischhaltedose im Kühlschrank). Ein super Rezept, das recht schnell geht!
Einfach Klasse 😋
Sonntagsbrötchen! Sehr leckeres Rezept. Hab noch Haferflocken untergemischt, die schade ja auch nie.;)
Schon öfter gebacken, weil schnell und einfach. Sehr lecker und nicht so süß
Hab die Bällchen schon mehrfach gemacht weil die einfach so schnell und leicht gemacht sind und sie bisher jeder geliebt hat.
Habe die Bällchen heute gebacken, da der Quark und die Äpfel weg musste.Einfach nur 😋 lecker.Werde Sie öfters backen.Ganz viele Sterne von mir Danke
Vielen Dank für dein liebes Feedback, Regina. :-)
Die ganze Familie ist sehr begeistert.
Das freut mich sehr :-)
Sehr lecker mehr Rezepte da von
Wie bewahre ich die Bällchen auf das diese frisch bleiben
Hallo Kerstin, am besten bewahrst du sie in einer luftdichten Dose auf. Liebe Grüße Susi
Sehr beliebt bei mir und meiner U3 Gruppe ❤️ Und die Fruchtsüße reicht völlig aus.
Sehr beliebt bei mir und meiner U3 Gruppe ❤️ Und die Fruchtsüße reicht völlig aus.
Lecker, und es kamen wesentlich mehr raus.
Schnell und lecker! Danke!
Kategorien