Flädlesuppe Rezept ganz einfach


Flädlesuppe Rezept ganz einfach
Flädlesuppe macht Kinder & Familie glücklich. Hol dir Omas Rezept für die schwäbische Suppe mit Pfannkuchen-Einlage:

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Omas Flädlesuppe ist eine heiße Brühe, die mit herzhaften Pfannkuchenstreifen serviert wird. Die Flädlesuppe ist vor allem in Bayern und im Badischen weit verbreitet, denn dort heißen dünne, knusprige Pfannkuchen Flädle. Wie bei so vielen traditionellen Gerichten hat auch für die Flädlesuppe jede Hausfrau ihr eigenes Rezept. In Österreich wird sie Frittatensuppe genannt, in der Schweiz heißt sie Flädlisuppe und in anderen Teilen Deutschlands ist sie auch als Eierkuchensuppe oder Pfannkuchensuppe bekannt.

Diese Zutaten brauchst du für Omas Flädlesuppe

  • Suppengemüse - wir nehmen Möhren, Sellerie und Lauch
  • Mehl
  • Milch
  • Eier
  • Gemüsebrühe - Ganz original wird die Flädlesuppe, wenn du sie mit einer kräftigen Rinderbrühe servierst. Im Alltag und beim Kochen für Kinder ist die vegetarische Flädlesuppe aber schneller zubereitet.
  • frische Kräuter - Schnittlauch und Petersilie
  • Lorbeer
  • Muskat
  • Salz
  • Pfeffer

Flädlesuppe Zutaten

Die genauen Mengenangaben für die schwäbische Flädlesuppe findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Flädlesuppe selber machen - so geht’s:

  1. Suppe kochen: Möhre, Sellerie und Lauch schälen und würfeln Petersilie hacken - mit Wasser, Lorbeer, Salz, Pfeffer und Muskat in einen Topf geben und köcheln lassen
  2. Flädle backen: Mehl, Milch, Eier, Salz, Pfeffer, Schnittlauch und Petersilie verrühren - in einer Pfanne herzhafte Pfannkuchen backen
  3. Flädlesuppe servieren: Pfannkuchen einrollen - in Scheiben schneiden und in der heißen Suppe servieren

Meal-Prep-Tipp: Backe die Flädle schon am Vortag oder friere sie auf Vorrat ein. Dann ist die Suppe in nur 15 Minuten zubereitet.

Darum lieben wir die Frittatensuppe:

  • sie wärmt an kalten Tagen von innen
  • Frittatensuppe ist ein klassisches Kinderessen, das die Kleinen lieben
  • sie eignet sich prima zur Resteverwertung von Pfannkuchen vom Vortag
  • Flädle können schon am Vortag gebacken werden - dann ist die Flädlesuppe in wenigen Minuten zubereitet
  • zu Weihnachten ist die schwäbische Flädlesuppe eine traditionelle Vorspeise beim Menü

Vegetarische Flädlesuppe
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 35 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 15 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 50 Minuten

Zutaten für 5 Portionen:


Für die Suppe:
Für die Flädle:
  • 200 g Weizenmehl
  • 300 ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 1 EL Schnittlauch (gehackt)
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer

Zum Ausbacken:
  • Rapsöl

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Wasche und schäle das Gemüse. Schneide den Lauch in dünne Ringe und das restliche Gemüse in feine Streifen.

    Flädlesuppe Gemüse schneiden
  2. Gib alle Zutaten für die Suppe in einen Topf und lasse sie langsam aufkochen und dann vor sich her köcheln.

    Flädlesuppe Brühe kochen
  3. Gib das Mehl mit der Milch, den Eiern, Salz, Pfeffer, Schnittlauch und Petersilie in eine Schüssel und verrühre sie gut.

    Flädle Teig anrühren
  4. Erhitze einen Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne. Gib für jeden Flädle eine Kelle Teig in die Pfanne und backe ihn von beiden Seiten aus.

    Flädle selber machen
  5. Rolle die herzhaften Pfannkuchen zusammen und schneide sie in dünne Scheiben.

    Flädle für Suppe schneiden
  6. Gib die Flädle in eine Tasse oder einen tiefen Teller und übergieße sie mit der Suppe.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Flädlesuppe Rezept ganz einfach geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Flädlesuppe Rezept ganz einfach

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Suppenkochbuch im Familienkost.de Shop - Kochbücher für Familie & Kinder

Passende Rezepttipps

Kräuterpfannkuchen

Kräuterpfannkuchen

Ob Kräuterpfannkuchen mit Spargel, Lachs oder Gemüse - die herzhaften Pfannkuchen sind immer eine gute Idee. Zum Rezept:
zum Rezept

Eine gute Brühe kochen

Eine gute Brühe kochen

In New York trinkt man sie als Bone Tea, wir kennen sie als Omas gute Brühe. Hol dir hier das Grundrezept zum Selberkochen:
zum Rezept


Kategorien:

Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:


Herbstrezepte

Herbstrezepte

Wenn es wieder kälter wird, dann ist es Zeit für eine Ladung Herbstrezepte. Gerichte zum Aufwärmen und Wohlfühlen? Gibt’s hier:


Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Omas Rezepte

Omas Rezepte

Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Vorspeisen

Vorspeisen

Ob kalt oder warm, vegetarisch oder mit Fleisch: Hier liste ich dir meine leckersten Vorspeisen Rezepte für Familien.


Winterrezepte

Winterrezepte

Wenn's draußen kälter wird, brauchst du diese leckeren Winterrezepte für deine Familie. Hier geht's zu den Wintergerichten:


Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 14 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):



* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop