
Low Carb Hüttenkäsetaler

Diese Zutaten brauchst du für meine Hüttenkäsetaler
- Hüttenkäse
- Tomaten
- gemahlene Haferflocken - mach deine Hüttenkäsetaler glutenfrei, indem du glutenfreie Haferflocken kaufst
- geriebener Käse - du kannst fettreduzierten Reibekäse nehmen, aber die Talern schmecken mit "echtem" einfach besser
- Frühlingszwiebel
- Ei
- gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer

Die genauen Mengenangaben für meine Hüttenkäsetaler findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Hüttenkäsetaler schnell und einfach selber machen - so geht’s:
- Hüttenkäse mit Haferflocken, Reibekäse und Ei verrühren
- Tomatenstücke, Lauchzwiebelringe und Petersilie oder anderes Gemüse nach Wahl untermischen
- Hüttenkäsetaler im Backofen bei 200°C Umluft für 15 Min. backen
Wir backen die Hüttenkäsetaler im Ofen, um dabei Fett zu sparen und weil wir dabei nicht daneben stehen müssen. Du kannst sie aber auch mit 1 EL Olivenöl in einer Pfanne braten. Dann werden sie noch etwas knuspriger.

Darum lieben wir die Proteintaler mit körnigem Frischkäse
- sie sind wie mein Low Carb Eiersalat ein tolles Fitnessrezept, um Muskeln aufzubauen, das sich prima als leichtes Essen nach dem Sport eignet
- Hüttenkäsetaler sind perfekt zum Abnehmen und ideal, wenn du dich nach dem Weight Watchers Konzept ernährst
- auch Kinder essen sie sehr gern, daher sind sie eine schöne leichte Familienkost
- die Zubereitung dauert nur 15 Minuten und du kannst dir alle Zutaten auf Vorrat halten
Zutaten für 9 Stück
- 200 g Hüttenkäse
- 100 g Mini-Tomaten
- 60 g Haferflocken (wir mahlen sie mit einem Pürierstab zu Mehl)
- 50 g geriebener Käse
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Ei
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Wasche die Tomaten und die Frühlingszwiebel. Viertel die Tomaten und schneide die Frühlingszwiebel in feine Ringe.
- Gib den Hüttenkäse mit Ei, Pfeffer und Salz in eine Schüssel und verrühre die Zutaten miteinander. Füge anschließend die Petersilie, den Käse und die gemahlenen Haferflocken hinzu. Hebe zum Schluss die Zwiebelringe und die Tomaten unter.
- Belege ein Blech mit Backpapier und heize den Backofen auf 200°C Umluft vor.
- Gib mit Hilfe eines Esslöffels 9 Kleckse von der Mischung auf das Backblech.
- Backe die Taler für 15 Minuten im Ofen goldgelb.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Total genial, einfach, schnell und mega lecker!!
Echt prima , meine Frau mochte zwar den Flammkuchen mit dem Quark/Ei/Käse-Teig noch mehr , aber ich fand beides total lecker !!! ( Erster "Fresstag" nach dem Metaflow Einstieg 😉👍🏼)
Das freut mich, dass es euch zum Einstieg geschmeckt hat 😊
Noch nicht probiert, aber hört sich alleine von den Zutaten her schon gesund, kalorienarm und sehr lecker an. Wir sind im Augenblick am Start mit Metaflow Diät Shakes und machen uns Gedanken , was wir zukünftig an den "normalen" Esstagen kochen , ohne wieder in die alten Ernahrungsmuster zu verfallen . Vielen Dank im Voraus schon mal für diese tolle Idee mit Hüttenkäse. GLG
Lieber Christian, die Hüttenkäsetaler passen prima für Esstage nach Metaflow. Lasst sie euch schmecken. Liebe Grüße, Jenny
Ich habe die das Rezept nun schon mehrfach für meine Familie gemacht. Einfach lecker und sehr leicht umzusetzen. Macht gut satt, wir essen einen leichten Salat dazu. Vielen Dank
Geht auch mit Erdmandelmehl statt mit Haferfocken. Sehr leckeres und schnelles Rezept.
Super mega lecker. Mach ich auf jeden Fall nochmal.
Geht auch Haferkleie? Vielen Dank für diese tollen lowcarb Rezepte!!! :-)
Hallo Mariam, das Rezept sollte auch mit Haferkleie funktionieren. 😊 Liebe Grüße Susi
Mit den Haferflocken sind die Taler aber nicht Low Carb. Aber ich habe sie trotzdem gemacht.Waren ganz lecker.
Janina es sind ja keine NO Carb-Taler ;)
Freue mich auf die Taler, sind gerade im Backofen :-) Habe noch etwas Chili rein und feine Haferflocken genommen. Fazit:Sehr lecker, passt gut in mein Diätprogramm, werde ich auf jeden Fall wieder machen
Wirklich klasse! Hat ALLEN ( auch Skeptikern) geschmeckt!
Das klingt super lecker, muss ich unbedingt ausprobieren. Kann man die Haferflocken auch ohne Mahlen dazugeben? Und wie lange brauchen die wohl in der Heißluftfritteuse?
Hallo Sabine, dann empfehle ich dir zarte Haferflocken zu verwenden. Lass sie etwas quellen. die Backzeit verändert sich nicht. 😉 Liebe Grüße Susi
Sehr lecker und schnell gemacht! Das ist mir 5 Sterne wert
Die Taler haben mir gut geschmeckt, allerdings habe ich mit Hunger zum Mittagessen alle 9 gegessen und denke mehr als 2 Personen werden davon nicht satt
Einfach unglaublich lecker, diese Hüttenkäsetaler! Kalt aus dem Kühlschrank schmecken sie mir fast noch besser als heiß aus dem Backofen. Perfekt als Snack für den kleinen Hunger zwischendurch!
Also diese Hüttenkäse Taler sind lecker, luftig und schnell gemacht. Super danke
Megalecker, vielen Dank für das tolle Rezept. Hab noch Knoblauch und andere Gewürze hinzugefügt
Megalecker, vielen Dank für das tolle Rezept. Hab noch Knoblauch und andere Gewürze hinzugefügt.
Hallo Anna, vielen Dank für deine Bewertung 😊 Liebe Grüße Susi
Hallo, sehr sehr lecker 😊 Ich würde gerne wissen was eine Portion immer bedeutet? In dem Fall ein Käsetaler?
Genau, 1 Portion = 1 Käsetaler.
Sehr lecker.
Hat geschmeckt, habe es mit Paprika und Mais zubereitet, nächstes mal mit Frühlingszwiebeln...
Sehr lecker. Normalerweise esse ich keinen Hüttenkäse. Aber das Rezept musste ich probieren
Ich habe die Taler heute das erste Mal gemacht. Als sie auf dem Blech lagen, ist mir das Schälchen mit dem Hafermehl aufgefallen. Also noch mal alles zusammen und wieder aufs Blech. Trotzdem ist es ein schnelles einfaches Rezept. Beim nächsten Mal werde ich es mehr würzen, weil es mir so etwas zu fad war. Danke für das tolle Rezept.
sehr lecker, auch gut zum mitehmen auf Arbeit und kalt essen
Super lecker, danke!
Hallo, ich würde die Hüttenkäsetaler gerne in einer beschichteten Pfanne machen, geht das wohl oder fallen diese auseinander? LG Birgit
Hallo Birgit, du kannst sie auch in einer Pfanne ausbacken. Liebe Grüße Susi
Sind so lecker. Hab sie schon ganz oft gemacht. Danke für das tolle Rezept.
Heute zum 1. Mal gemacht. Aus Mangel an Frühlingszwiebel mit einer klein gewürfelten Zwiebel gemacht, Rest nach Rezept. Superlecker und einfach zu machen. Wird es ab sofort regelmäßig geben. Danke für das tolle Rezept!
Super lecker und schnell gemacht. Die gibt es wieder.
Soooo mega lecker! Unglaublich!
Total lecker. Wird es öfter geben.
Sehr lecker. Sowohl warm, als auch kalt.
Dieses Rezept ist prima einfach, praxisnah und wirklich Familientauglich und lecker noch dazu. Einfach super für die schnelle Küche
Mega lecker! Einfach zubereitet.
Köstlichkeiten
😊
Sehr lecker und schnell zubereitet 😀
Sehr lecker! Ging ratz fatz und sättigt gut. Mal was anderes zum Abendessen.
Ich habe die Taler gestern probiert. Kann sie sehr empfehlen. Sind sehr einfach zu machen und köstlich im Geschmack. Habe statt Salz 1 TL Bio Gemüsebrühe ohne Hefe verwendet,
Ich habe die Hüttenkäsetaler heute zum ersten Mal gemacht. Die Zubereitung ist super einfach und schnell. Für Käseliebhaber ein tolles Rezept und gesund . Ich bin begeistert und werde das meinen Enkelkindern mal anbieten. Bin gespannt was sie sagen. Vielen lieben Dank.
Sehr,sehr gut und schnell gemacht. Wirklich zu empfehlen
Das Rezept habe ich gerade getestet. Mein Mann ist wegen des Wetters (Glatteis) zu Hause. Von Beginn der Zubereitung bis zum Komplettverzehr hat es genau 32 Minuten (Fotobeweis liegt vor) gedauert. Natürlich spricht das für das Rezept!!! Und wir sind jetzt beide auch gut satt - es ersetzt unser Mittagessen. Aber... ich hätte gerne gewusst wie es kalt schmeckt? Das bleibt wohl noch ein Geheimnis ;-)
Supereinfach, super lecker und schnell gemacht am Abend- mal wieder ein perfektes Rezept! Auch im Hinblick auf bewusste und gesunde Ernährung! Vielen lieben Dank!
Super leckeres Rezept!!!! Nicht nur wenn man abnehmen will, sondern auch, wenn man eine Entgiftungs-Kur macht, wie ich derzeit. Lieben Dank für die vielseitige Inspiration 🥰
Kategorien