Protein PancakesProtein Pancakes

Protein Pancakes ohne Proteinpulver

Rezept von
Uhrca. 25 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(43)
Du bist auf der Suche nach leckeren Protein Pancakes, die ohne Proteinpulver, sondern mit natürlichen Zutaten gebacken werden? Dann habe ich das perfekte Rezept für dich.

Meine Protein Pancakes werden aus Eiern, Magerquark, Haferflocken und gemahlenen Mandeln gemacht. Sie sind besonders fluffig, leicht bekömmlich und in jedem Pancake stecken rund sieben Gramm Eiweiß.

Das Pancake-Rezept ist super einfach und eignet sich wie meine anderen Pfannkuchen Rezepte zum Sonntagsfrühstück oder als gesunder Snack am Nachmittag.

Zutaten für die Protein Pancakes

Damit sich die Pancakes in Protein Pancakes verwandeln, brauchen wir eiweißreiche Lebensmittel. Meine Zutat Nummer 1: Eier. Zwei Stück landen in meinem Teig und liefern neben dem wertvollen Biotin zehn Gramm Eiweiß. Gefolgt vom nächsten Eiweiß-Hero: Magerquark. Dieser punktet mit stattlichen 18 Gramm Eiweiß auf 150 Gramm.

Wusstest du, dass Haferflocken ebenfalls pflanzliches Eiweiß enthalten? Frisch zu Hafermehl gemahlen, rühre ich sie zusammen mit etwas Dinkelmehl und gemahlenen Mandeln in den Pancake-Teig. Das sorgt für eine wundervolle Bindung. Backpulver darf außerdem nicht fehlen. Es macht die Protein Pancakes erst so richtig schön fluffig. Für eine milde Süße sorgt Ahornsirup. Du kannst aber auch Reissirup nutzen – ebenfalls eine zuckerfreie Alternative. Damit der Pancake-Teig cremig wird, kommt noch ein Schwupps Milch hinzu. Zu guter Letzt das I-Tüpfelchen: Zitronenabrieb.

Ohne Fett backen
Ich backe die Protein-Pancakes ohne Fett in einer sehr gut beschichteten Pfanne*. Das spart einerseits Kalorien und andererseits bekommen die Pancakes die für sie typische gleichmäßige Bräune. Dafür ist es wichtig, dass die Pfanne nicht zu heiß wird. Deshalb backe ich die Pancakes bei mittlerer bis schwacher Hitze und stelle die Herdplatte dafür auf Stufe 4 bis 5 von insgesamt 9 Stufen.


Protein Pancakes Rezept

Alle Zutaten für den Einkauf im Überblick:
  • Eier
  • Magerquark
  • Haferflocken
  • Dinkelmehl (Type 630)
  • gemahlene Mandeln
  • Backpulver
  • Milch
  • Ahornsirup
  • Bio-Zitrone

Protein-Pancake-Baukasten
Die Pancakes sind nach Lust und Laune wandelbar. Statt Magerquark kannst du Skyr verwenden. Solltest du kein Fan von Milch sein, kannst du alternativ eine Pflanzenmilch wählen. Keine gemahlenen Mandeln? Kein Problem. Nutze entweder gemahlene Haselnüsse oder einfach etwas mehr Haferflocken.

5 Topping-Ideen für Protein Pancakes

Die Protein Pancakes lassen sich nach Belieben mit gesunden Zutaten anrichten. Hier eine kleine Inspiration für dich:
  • Naturjoghurt mit Heidelbeeren und Ahornsirup
  • Bananenscheiben mit Ahornsirup und Kakaonibs
  • Kokosjoghurt mit heißen Himbeeren (du kannst dafür tiefgefrorene Himbeeren nutzen)
  • Apfelmark und eine Prise Zimt
  • Bananenscheiben mit Nussmus oder zuckerfreien Dattel-Schokoaufstrich

Banane Protein Pancakes

Warum sind Protein Pancakes gesund?

Dank des erhöhten Eiweißanteils machen die Protein Pancakes länger satt als herkömmliche Pfannkuchen. Gleichzeitig unterstützen sie dabei, deine Muskeln zu erhalten und zu stärken. Je mehr Muskelmasse der Körper besitzt, desto mehr Kalorien verbrennt er im Ruhezustand - ja, sogar beim Schlafen.

Die gemahlenen Haferflocken geben nicht nur eine angenehme Textur, sie liefern zudem Ballaststoffe, die ebenfalls den Blutzuckerspiegel konstant halten und dich länger sättigen. Außerdem unterstützen sie die Verdauung und die Darmgesundheit. Mandeln punkten neben pflanzlichem Eiweiß mit gesunden Fetten – den sogenannten Omega-3-Fettsäuren –, Magnesium und Zink.

Du merkst, die Protein Pancakes sind eine gesündere Alternative zum Frühstück, die sogar beim Abnehmen unterstützen können. Ein Genuss ohne schlechtes Gewissen! Denn auch beim gesunden Abnehmen sollte der Spaß am Essen nicht zu kurz kommen, findest du nicht auch?

Eiweiß: Der Baustein des Körpers - doch wie viel Protein ist gesund?

Eiweiß: Der Baustein des Körpers - doch wie viel Protein ist gesund?

Eiweiß, auch Protein genannt, ist der wichtigste Baustoff für Zellen, Gewebe und Muskeln. Wie viel Eiweiß ist gesund und wie ernähren wir uns eiweißreich?
zum Artikel

Protein Pancakes Schritt für Schritt zubereiten

Genaue Mengenangaben für die Protein Pancakes habe ich dir im Rezept aufgelistet.
  1. Verrühren: Rühre die Eier in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Rührgeräts dickcremig. Rühre anschließend Magerquark und Ahornsirup unter. Danach alle trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch unterrühren. Hebe zu guter Letzt den Zitronenabrieb locker unter.
  2. Backen: Erhitze eine gut beschichtete Pfanne ohne Fett auf mittlerer bis schwacher Hitze, gib pro Pancake 2 Esslöffel Teig übereinander hinein und backe sie von jeder Seite ca. 2 Minuten goldbraun.
  3. Toppen: Toppe deine fertigen Protein Pancakes mit deinen Lieblingszutaten, z.B. Früchte, Joghurt oder Nussmus.

Protein Pancakes ohne Proteinpulver

Newsletter-Anmeldung


Protein Pancakes
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 25 Minuten
Sternproteinreich
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion115 kcal
Kohlenhydrate pro Portion13 g
Eiweiss pro Portion7 g
Fett pro Portion13 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 8 Stück


- 8 +

  • 55 g Haferflocken (oder Hafermehl)
  • 80 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 20 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 150 g Magerquark
  • 2 EL Ahornsirup
  • 100 ml Milch
  • 1 TL geriebene Zitronenschale

Zubereitung:

  1. Zermahle die Haferflocken in einem leistungsstarken Universalzerkleinerer zu Hafermehl. Plan B: Solltest du keinen Zerkleinerer haben, verwende Hafermehl oder fertiges Basis-Porridge. Mische sie anschließend mit Dinkelmehl, gemahlenen Mandeln, Backpulver und Salz in einer Schüssel.

    Protein Pancakes Hafermehl
  2. Schlage die Eier in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Rührgeräts 3–4 Minuten dickcremig. Rühre den Quark und Ahornsirup unter.

    Protein Pancakes Magerquark anrühren
  3. Rühre abwechselnd den Mehl-Mix und die Milch unter. Hebe die abgeriebene Zitronenschale mit einem Teigschaber locker unter den Teig.

    Protein Pancakes Teig
  4. Erhitze eine Pfanne ohne Fett auf mittlerer bis schwacher Stufe (s. Tippkasten oben). Gib pro Pancake 2 Esslöffel Teig in die Pfanne, backe die Pancakes ca. 2 Minuten pro Seite goldbraun und nehme sie heraus. Tipp: Ich backe immer zwei Pancakes gleichzeitig in der Pfanne (26 cm Ø).

    Protein Pancakes ohne Fett braten
  5. Die Protein Pancakes mit deinem Lieblingstopping servieren. Du kannst die Pancakes entweder als Turm stapeln oder ganz klassisch nebeneinander auf einem Teller anrichten.

    Protein Pancakes Topping
Kört



Protein Pancakes ohne Proteinpulver

Bananen Pancakes für Baby und Kleinkind

Bananen Pancakes aus nur 3 Zutaten ohne Zucker selber machen für Baby und Kleinkind:
zum Rezept


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.07.2025

Mega lecker!

Andrea
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.06.2025

Tolles Rezept. Meinem Sohn und mir haben sie sehr gut geschmeckt. Schön dick und fluffig.

Sandy
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.06.2025

Sooo lecker! Mache sie regelmäßig nach, kommen immer gut an 😊

Fabienn
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.06.2025

Mega gut!!!

Markus
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.05.2025

Sehr leckere Pancakes!

Markus
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.05.2025

Sehr leckere Pancakes!

Jenny
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.05.2025

Ich probiere da Rezept gerade aus und bin sehr gespannt! Eine Portion bei den Nährwertangaben bedeuten 1 Pancake?

Jenny 16.05.2025

Genau, 1 Portion bedeutet 1 Pancake. Lass es dir schmecken!

Silli
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.02.2025

Also ich muss sagen ich habe noch nie so leckere pancakes gegessen. Ein ganz tolles Rezept, danke dafür . Die werden richtig schön fluffig 🙏🏽

Andrea
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.02.2025

Ich habe schon oft versucht Proteinpancakes zu machen und sie waren oft trocken, haben nicht gut geschmeckt oder waren fast unmöglich in der Pfanne rauszubacken, weil sie zerfallen oder verbrannt sind. Diese hier sind genau das Gegenteil, ich werde nie wieder andere machen. Danke für das tolle Rezept!

Jenny 09.02.2025

Danke für dein tolles Feedback 😊

Laura
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.01.2025

Die sind mega lecker

Muri
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.01.2025

Ohja. super Geschmack, super Konsistenz!

Tonka
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.11.2024

Soooo lecker... Ich habe sie bisher schon 5 Mal gemacht... Ich würde gerne mal mit Kokosmehl machen. Soll ich dann irgendwas weglassen oder die Menge am bestimmten Mehl ändern?

Susi 21.11.2024

Hallo Tonka, ich würde es einfach 1:1 ersetzen. 😊 Liebe Grüße Susi

Jasmin
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.11.2024

Einfach nur Klasse, herzlichen Dank für dieses tolle Rezept😋

Silli
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.10.2024

Ich habe sie heute gemacht und bin begeistert…. Sehr lecker. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen. Vielen Dank für das tolle Rezept 🤌

Jenny 01.10.2024

Vielen Dank für das tolle Feedback 😊

Lars
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.06.2024

Ich freue mich, so ein gutes Rezept gefunden zu haben. Macht weiter so! Ideen für die gesunde Ernährung kann es nie genug geben. Vor allem nicht, wenn sie so einfach und gut gelingen wie dieses!

Susi 13.06.2024

Hallo Lars, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung :) Liebe Grüße Susi

Tatjana
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.05.2024

Ich habe diese Pancakes heute gemacht und sie waren sehr lecker. Mein kleiner Sohn hat sie auch sehr gut gegessen. Bei mir sind sie nicht so fluffig wie auf dem Bild aber vielleicht beim nächsten Mal 😁 wird definitiv nochmal gemacht, vielen Dank

Christina
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.05.2024

Habe die Pancakes schon mehrmals gemacht. Sie sind echt super! Eine Frage zur Kalorienangabe: Für welche Menge ist das gerechnet?

Susi 15.05.2024

Hallo Christina, die Nährwertangaben sind pro Stück gerechnet. Liebe Grüße Susi

sasa
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.05.2024

MACH ICH JETZT JEDEN TAG

Marc
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.04.2024

Sie sind fantastisch

Lukas
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.04.2024

Moin ist ein Pfannkuchen eine Portion? Die Pfannkuchen haben sehr gut geschmeckt.

Susi 06.05.2024

Hallo Lukas Ja, die Angaben beziehen sich jeweils auf ein Stück :) Liebe Grüße Susi

Pia
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.03.2024

Ich find das Rezept super - die Pancakes schmecken gut, sättigen angenehm und vor allem anhaltend (im Gegensatz zu zB einem Toast oder einer Semmel). Positiv hervorzuheben ist, dass sie ohne Proteinpulver gemacht werden. Hab sie immer im Kühlschrank für den schnellen Hunger.

Jenny 19.03.2024

Danke für dein liebes Feedback, Pia :-)

Svenja
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.03.2024

Hallihallo, würde die Pancakes gerne mal ausprobieren. Für wieviele Personen reicht das Rezept? Vielen lieben Dank auch für die viele Inspiration anhand von Rezepten durch deine webseite! Bislang haben mir alle Rezepte immer sehr gut geschmeckt :) Liebe Grüße von Svenja

Susi 11.03.2024

Hallo Svenja, aus dem Rezept bekommst du ca. 8 Pancakes. Ich denke das reicht dann für 3-4 Personen. Kommt immer darauf an, wer wieviel davon vernaschen kann ;) Liebe Grüße Susi

Malte
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.02.2024

Köstlich, danke für das Rezept.

Julia
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.01.2024

Haben die Pfannkuchen gerade getestet und mit einer Banane gesüßt. Sie sind wirklich lecker und machen gut satt. Ich habe statt Hafer und Dinkelmehl, 135g Einkornvollkornmehl verwendet. War auch super!

Susi 01.02.2024

Hallo Julia, klingt super! Vielen Dank, für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi

Juliane
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.01.2024

Sehr lecker und gut sättigend, auch als Mittagssnack 👌

Julia
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.01.2024

Ich möchte die Pfannkuchen gerne ausprobieren, würde sie aber gerne mit Banane süßen. Geht das, oder müsste ich das Rezept etwas anpassen?

Susi 29.01.2024

Hallo Julia, ich würde dann eine halbe Banane verwenden und den Sirup weglassen. Liebe Grüße Susi

Betty
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.01.2024

Mega gut geworden, meinem 2 jährigen hat's auch sehr gut geschmeckt, mache ich definitiv öfters

Ric
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.01.2024

Lecker 😋

Susi 19.01.2024

Hallo Ric, sie sind auch mein persönlicher Favorit unter den Pancakes. :) Danke, für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Bananen Pancakes - fluffig und saftig
Bananen Pancakes
Uhrca. 40 Minuten
Pfannkuchen - Oma Helgas einfaches Grundrezept
Pfannkuchen
Uhrca. 15 Minuten

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025