Low Carb-Flammkuchen

Wie funktioniert ein Flammkuchenteig ohne Mehl?
Ein Low Carb Flammkuchen lässt sich auf viele Arten zubereiten. Das Getreide im Teig kannst du durch alternative Mehlsorten wie Nuss- oder Sojamehl, gemahlene Leinsamen oder Lupinenmehl ersetzen. Bei mir besteht der kohlenhydratfreie Flammkuchenteig aus nichts davon. Stattdessen verwende ich Quark, Eier und geriebenen Käse. Diese Zutaten enthalten von Natur aus viel gesundes Eiweiß und gute Fette. Dadurch gewinnt der Low Carb-Flammkuchen an Genusspotential, denn Fett ist schließlich ein Geschmacksträger. Außerdem eignet sich das Rezept für eine ketogene Ernährungsweise, bei der neben Kohlenhydraten auch Zucker gemieden wird, der in hellem Weizenmehl steckt.Über die Bindung im Teig brauchst du dir keine Sorgen machen. Quark, Eier und Käse verschmelzen im Ofen förmlich zu einer knusprigen Einheit, die voller Geschmack ist. Sie bildet die beste Basis für zahlreiche köstliche Toppings.
Welcher Belag passt zum Low Carb-Flammkuchen?
Hier sind der Fantasie wieder einmal keine Grenzen gesetzt und du kannst deinen Flammkuchen nach Lust und Laune belegen. Soll das herzhafte Gebäck allerdings low carb bleiben, solltest du auch kohlenhydratarme Toppings aussuchen. Das sind vor allem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Pflanzliche Proteine liefern dir Parmesan und andere Käsesorten.Weitere Low Carb-Toppings für Flammkuchen
Ich esse den leichten Flammkuchen am liebsten nach der klassischen "Elsässer Art" mit Creme fraiche, Lauchzwiebeln und Speckwürfeln. Aber es gibt natürlich noch viele weitere Ideen! Sehr gut passen zum Beispiel Gartengemüse und Kräuter wie Tomaten, Zucchini, Auberginen, feine Möhrenhobel, grüner Spargel oder Pilze. Herrliche Kombinationen sind auch Tomaten, Rucola und etwas Balsamico sowie Feigen, Ziegenkäse und Honig.Wie mögen Kinder den Low Carb-Flammkuchen?
Die reine Low Carb-Ernährung ist für Kinder nicht geeignet ist, weil diese energiereiche Kost mit guten Kohlenhydraten für ihre Entwicklung benötigen. Deshalb bereite ich den Low Carb-Flammkuchen für meinen Nachwuchs nur als Nachmittagssnack zu. Dann mögen meine Kids das herzhafte Gebäck am liebsten mit Kirschtomaten, Paprika und Zucchini.
Zutaten für 1 Flammkuchen ca. 26 cm:
Für den Belag
- 3 Lauchzwiebeln
- 50 g Schinkenwürfel
- 100 g Creme Fraiche
- Salz
- Pfeffer
Für den Boden
- 150 g Magerquark
- 100 g geriebener Käse (Gouda)
- 2 Eier
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 35 Minuten |

So machst du den Low Carb Flammkuchen selber
- Heize den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vor.
- Verrühre in einer Schüssel den Quark mit dem Käse und den Eiern.
- Verstreiche die Quarkmasse kreisförmig, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Backe den Boden für ca. 15 Minuten im Backofen.
- Wasche die Lauchzwiebeln und schneide sie in Ringe.
- Sobald der Boden fertig gebacken ist, holst du ihn aus dem Ofen und lässt ihn kurz abkühlen.
- Bestreiche den Quarkboden mit Creme fraiche.
- Würze den Belag mit Salz und Pfeffer.
- Verteile zum Schluss die Zwiebelringe und den Schinken darauf.
- Backe den Low-Carb-Flammkuchen erneut für ca. 10 Minuten.
© familienkost.de

Dir gefällt dieses Rezept? Dann folge mir gern bei Facebook oder Instagram um immer Up-To-Date zu bleiben.
Das könnte dir auch gefallen:
Hier findest du weitere gesunde Rezepte wie dieses.
Rezeptbewertung
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 2 BewertungenDeine Bewertung
Ich freue mich über dein Feedback. Hier kannst du das Rezept für 'Low Carb-Flammkuchen' bewerten.Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht 'sehr gut'):
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. (Dies ist ein Affiliate-Link, der uns beim Kauf mit einer kleinen Provision unterstützt dieses Familienmagazin zu finanzieren. Für euch ändert sich am Preis dadurch nichts.)