
Antipasti Gemüse selber machen - super einfach im Backofen
In diesem Rezept zeige ich dir, wie du italienische Antipasti Gemüse ganz einfach im Ofen selber machen kannst! Mit reichlich Knoblauch und italienischen Kräutern wie Thymian, Oregano und Rosmarin bekommt das Gemüse dabei ein wunderbares Aroma und wird herrlich zart und damit auch gut verdaulich.
Zutaten für 3 Bleche
- 250 ml Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen
- 4 EL italienische Kräuter
- 1 EL Salz
- 2 EL dunkler Balsamico
- 5 Paprikaschoten (bunt)
- 4 Zucchini
- 2 Auberginen
- 500 g Champignons
Zubereitung:
- Mische das Olivenöl mit den italienischen Kräutern, dem Balsamico und Salz. Presse den Knoblauch dazu und püriere die Marinade.
- Wasche die Paprika, Aubergine und Zucchini. Schneide die Paprika in Streifen und die Aubergine und Zucchini in Scheiben. Putze die Pilze.
- Mische das Gemüse mit dem Öl in einer großen Schüssel und verteile es nebeneinander auf 2-3 Bleche. Streue nach Belieben frische Zweige von Thymian und Rosmarin darüber.
- Backe die Gemüse Antipasti bei 180°C Ober-/Unterhitze für 10 Minuten. Schalte dann den Ofen aus und lasse sie auf dem Blech für eine weitere Stunde weich garen. Nimm die Antipasti dann aus dem Ofen und lasse sie auskühlen.


Aufbewahrung und Haltbarkeit von Antipasti Gemüse
Antipasti werden kalt gegessen. Ich fülle das Gemüse immer in eine verschließbare Dose um und stelle es zum Aufbewahren in den Kühlschrank. Wenn du das Antipasti Gemüse mit Olivenöl bedeckst, hält es sich dort problemlos 3-4 Tage.
So essen wir das Antipasti Gemüse gern
- als low carb Grillbeilage oder zu einem leichten Abendessen
- als gesunde Vorspeise vor einem kohlenhydratreichen Hauptgerichte wie Pasta
- beim Picknick mit frischem Baguette
- als Teil einer großen Antipasti-Platte mit Parmesan, italienischer Salami oder Parmaschinken, Crostini und Bruschetta
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Immer wieder ein Genuss diese Antipasti. Bereits mehrfach an Freundinnen weitergegeben. Alle sind begeistert und dann auch noch so einfach vorzubereiten. Auberginen, Paprika und Zucchini aus dem Garten genutzt. Ein tolles Rezept. Einfach mal nachmachen.
Herzhaft einfach, aber sehr gut.
Habe das Rezept schon des öfteren gemacht, es kommt immer gut an. Vielen Dank
Kann ich das heute machen für morgen und dann gebacken in einer geschlossenen Dose OHNE sie mit Öl zu bedecken in den Kühlschrank bis morgen aufbewahren? Möchte es unbedingt probieren
Nachdem ich die Marinade fertig hatte, habe ich erst die Mengenangaben gesehen …🙃 Trotz der 2 EL zuviel Essig ne leckere Marinade🫶
Vielen Dank für dieses Rezept - heute gleich ausprobiert - war absolut spitze.
Statt Balsamico verwende ich schon lange Zitrone, für mich noch leckerer
Meine Familie und ich waren begeistert... hat uns super geschmeckt.
Hier muss ich einfach fünf Sterne geben, allein schon deshalb, weil das Rezept so einfach zu handhaben ist,ohne dass man hinterher erstmal die Küche aufräumen muss. Ich freue mich, dass ich das gefunden habe, danke!
Liebe Jenny, wir lieben auch Antipasti, vor allem im Sommer. Das Rezept funktioniert super. An einer Stelle ist die Deutschlehrerin in mir zusammengezuckt. Antipasti ist Plural, deshalb muss es heißen: Antipasti WERDEN kalt gegessen und sie HALTEN sich ein paar Tage. Nichts für ungut und herzliche Grüße Dorothee
Einfach lecker und mega gut vorzubereiten!
Kann man die beide Bleche zusammen in den Ofen schieben ? Oder wird das nacheinander gemacht?
Einfach und gut!! Ich habe die aktive Ofenzeit jedoch auf 13-15 Minuten erhöht, je nachdem, wie dick das Gemüse geschnitten ist. Die Aubergine könnte -für unseren Geschmack- gut insgesamt 15-18 Minuten bei aktiven 180°C im Ofen bleiben. Daher kommen die Auberginen zukünftig zuerst bei 180°C ca. 5 Minuten in den Ofen und das restliche Gemüse wird dann nachgelegt.
Hallo, wir haben die Antipasti ausprobiert und sind begeistert!! :-) Seeehr lecker! Gut vorzubereiten, gut aufzubewahren und gut zum mitbringen (Arbeit oder Grillabend), falls was übrig bleibt ;-) ! Vg
So so gut!!
Mich hat dein Foto so angelacht, dass ich die Antipasti ausprobieren musste. Großes Lob, so gut. Das gibt es jetzt öfter!
Mega Idee! Hab es gleich probiert und freu mich jetzt wie Bolle über die riesige Ladung gesundes Gemüse in meinem Kühlschrank
Also ich liebe liebe liebe dieses Rezept ja! Einfach nur perfekt!
Kategorien