JägerklösschenJägerklösschen mit Champignons

Jägerklösschen mit Champignons

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(22)
Jägerklösschen sind kleine Hackbällchen in einer schnellen Pilzsauce, die sich wunderbar zu Spirelli-Nudeln oder Kartoffelbrei und Buttermöhren eignen. Das recht einfache Gericht ist in weniger als 30 Minuten zubereitet und gehört neben einem klassischen Jägerschnitzel zu den Leibgerichten meines Sohnes, der ein großer Fan von Champignons ist. In der Pilzsaison kannst du aber natürlich auch andere selbstgesammelte Speisepilze verwenden.

Newsletter-Anmeldung


Jägerklösschen mit Champignons
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 35 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion397 kcal
Kohlenhydrate pro Portion10 g
Eiweiss pro Portion37,5 g
Fett pro Portion27 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

Für die Hackbällchen
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Salz
  • Petersilie
Für die Sauce

Jägerklösschen selber machen – so gehts:

  1. Zuerst bereitest du die Klößchen zu: Verknete das Hackfleisch mit dem Ei, den Semmelbröseln, Salz und gehackter Petersilie.
  2. Forme aus dem Fleischteig kleine Hackbällchen und brate sie in einer großen Pfanne in Öl oder Butterschmalz an. Nimm sie dann aus der Pfanne und stell sie beiseite.
  3. Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Putze die Champignons und schneide sie ebenfalls klein. Schmelze die Butter in der Pfanne und brate die Zwiebelwürfel darin goldgelb an. Gib dann die Pilze dazu und brate sie 5 Minuten mit.
  4. Rühre das Mehl in die Zwiebel-Pilzmischung. Gieße langsam nach und nach Gemüsebrühe an und lass die Sauce aufkochen, so dass sie die gewünschte Sämigkeit erreicht. Wenn dir die Sauce zu dick ist, so gib noch etwas mehr Brühe hinzu. Alternativ eignet sich auch ein Schuss Sahne oder Milch, der dann gleich für etwas mehr Cremigkeit sorgt.
  5. Zum Schluss gibst du die Jägerklösschen in die Sauce, lässt sie noch einige Minuten ziehen und servierst sie dann am besten betreut mit gehackter Petersilie. Erwachsene würzen sich das Gericht am Tisch noch gern mit grobem Pfeffer.


Tipp: Die Jägerklößchen lassen sich gut auf Vorrat einfrieren.
Kört



Jägerklösschen mit Champignons



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Jürgen. 5.01.25
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.01.2025

Das Rezept ist einfach super und schmeckt sehr lecker 😋

Oma Uschi und Enkelin Josi
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.12.2024

Wir haben heute das erste mal das Rezept ausprobiert. Es war sehr lecker 😋 wir werden es wieder kochen.

Julian
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.11.2024

Hab es mit Geflügelhack gemacht, sehr lecker

Manuela
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.10.2024

Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet. Schmeckt super!

Sabine
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.10.2024

Vielen Dank für das Rezept. Super lecker und einfach zuzubereiten. Mache es heute noch einmal.😀

Lidia
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.10.2024

Danke! Habe eine "Gemüse-Jäger Soße" draus gemacht. Mit Sellerie, Möhren, und verschiedenen Pilzen. Dazu dann ein Kartoffel, Kürbis, Pastinaken Püree.

Rike
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2024

Einfach und lecker. Haben wir jetzt schon öfter gekocht

Claudia
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.01.2024

Schnell und einfach und den Kindern hat es richtig gut geschmeckt. Sogar Papa fand es richtig lecker.

Jenny 14.01.2024

Das freut mich sehr :-)

Kilian
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.11.2023

Sehr einfach zu kochen und super lecker. Selbst meine Tochter hat die Pilze gegessen obwohl sie sonst keine isst.

Nadja
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.03.2023

Wirklich sehr lecker. Selbst für kleine Mecker Kinder:)

Heinke westphalen
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.12.2022

Ist ok

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025