
Omas Jägersoße mit Pilzen
Wähle einen Wochentag
✔
Ich bereite die Jägersauce mit getrockneten Pilzen zu, die ich immer im Vorrat zu Hause habe. Das geht schnell und einfach und ich brauche gar nicht viel. Du kannst aber genauso gut frische Pilze für die Jägersauce verwenden und die Menge nach Belieben erhöhen.
Diese Zutaten brauchst du für Omas Jägersoße
- Zwiebel
- Butter
- Pilze
- Tomatenmark
- Mehl
- Gemüsebrühe
- Milch und Sahne
- Sojasauce
- Salz und Pfeffer

Die genauen Mengenangaben für meine Jägersauce findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Omas Jägersoße selber machen - so geht’s:
- Pilze einweichen oder frische Pilze putzen und klein schneiden
- Zwiebelwürfel in Butter anschwitzen - Pilze zugeben
- Tomatenmark und Mehl einrühren
- Brühe, Milch und Sahne angießen - Soße aufkochen und pürieren
- Jägersoße mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken
Dazu passt die Jägersoße:
- zu selbstgemachten Spätzle oder Herzoginkartoffeln und buntem Gemüse
- Schnitzel und Pommes
- kurzgebratenes Fleisch
- Kroketten aus der Heißluftfritteuse
- Semmelknödel
- Klöße, Rotkraut und Hähnchenschenkel
Meine Kinder mögen die cremige Jägersoße auch sehr gern einfach so zu Spirelli-Nudeln oder als eigenständiges Kloß mit Soß Gericht.

Omas Jägersoße mit Pilzen
Zutaten für 5 Portionen
- 5 +
- 1 Zwiebel
- 15 g getrocknete Pilze (oder ca. 150 g frische Pilze)
- 2 EL Butter
- 150 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Milch
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml Sahne
- 20 g Weizenmehl
- 1 TL Sojasauce
- Pfeffer
- Salz
Zubereitung:
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel.
- Weiche die Pilze in ca. 100 ml Wasser ein.
- Brate die Zwiebelwürfel in der Butter an. Gib die eingeweichten Pilze samt Wasser dazu. Brate sie ein paar Minuten mit.
- Rühre das Tomatenmark und das Mehl unter.
- Gieße die Brühe, die Milch und die Sahne an. Koche die Sauce auf.
- Püriere die Jägersauce und schmecke sie mit Sojasauce, Pfeffer und Salz ab.
- Lasse sie noch 5-10 Minuten köcheln. Dabei wird sie cremiger und dickflüssiger.



Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
ASIL
Nimmst Du dafür Schlagsahne 30 %?
Jenny 17.03.2025
Ja, du kannst aber auch Kochsahne nehmen, wenn du Kalorien sparen möchtest.
Lara
Genial! Vielen lieben Dank für dieses tolle und einfache Rezept. Bei uns gab's das in vegan, also einfach Margarine Sojamilch und Hafersahne, dazu Reis mit Erbsen. Kinder waren begeistert.
Jenny 06.05.2024
Das freut mich sehr. Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.
Lobito
Ganz tolles Rezept. Hab es schon mit Champignons und Steinpilzen verwendet, und es ist immer wieder lecker