Käsefondue ohne AlkoholKäsefondue ohne Alkohol

Käsefondue ohne Alkohol

Rezept von
Wer Käse liebt, für den ist dieses Fondue ideal. Wie ein Raclette ist das Käsefondue eine gesellige Angelegenheit und in vielen Familien Tradition zu Weihnachten am Heiligabend oder zu Silvester. Besonders Kinder lieben dieses interaktive Essen zum Teilen, bei dem sie ganz nach Lust und Laune verschiedene Beilagen in geschmolzenen Käse dippen können.

Nach Schweizer Originalrezept wird das Käsefondue mit Kirschwasser oder Weißwein zubereitet. Und auch, wenn dieser Alkohol zum größten Teil verkocht, so kommt er als Zutat in meiner Familienküche nie vor. Es geht dabei um unnötige Aromen, die Kinder nicht zu früh kennenlernen müssen.

Für mein Käsefondue ohne Alkohol verwende ich stattdessen etwas Brühe. Genauso gut könntest du auf etwas Apfelsaft zurückgreifen. Und den Kirsch oder Weißwein können Erwachsene ja ganz einfach dazu trinken.

Was eignet sich zum Eintauchen?

  • verschiedene Brote, in Würfel geschnitten (gern vom Vortag)
  • Weintrauben
  • Pellkartoffeln
  • Gewürzgurken-Scheiben
  • Oliven
  • Schinken oder Wiener Würstchen Scheiben
  • Ananasstücke
  • kleine Tomaten

Deiner Fantasie sind dabei eigentlich keine Grenzen gesetzt.

Käsefondue

Was passt zu Käsefondue?

Neben den Zutaten, die du zum Dippen nimmst, brauchst du wenige Beilagen zum Käsefondue. Wir mögen sehr gern Feigensenf, unser Kirsch-Chutney oder Preiselbeeren als Dip. Auch ein frischer Feldsalat passt ganz wunderbar.



Newsletter-Anmeldung


Käsefondue ohne Alkohol
Rezept von
Info Icon Display bleibt an

Zutaten für 5 Portionen


- 5 +

  • 200 g Gruyère
  • 200 g Emmentaler
  • 200 g Appenzeller
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Buttermilch
  • 1 EL Speisestärke
  • Paprikapulver (edelsüß)
  • Muskat

So bereitest du das Käsefondue zu

  1. Reibe deinen Fonduetopf von innen mit der Knoblauchzehe ein.
  2. Gib die Gemüsebrühe und die Buttermilch in den Topf und verrühre sie mit der Speisestärke. Erwärme sie langsam.
  3. Reibe den Käse und lasse ihn bei schwacher Hitze in der Gemüsebrühe schmelzen. Rühre dabei immer wieder gut um, damit sich die Zutaten für dein Fondue verbinden.
  4. Würze das Käsefondue mit etwas Paprikapulver und Muskat und stelle es dann auf die brennende Fondueflamme.
  5. Spieße beliebige Zutaten auf und tauche sie in den geschmolzenen Käse.
Kört




Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Daniela
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.02.2024

Überaus köstlich, ganz ohne Alkohl

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025