
Käsekekse als herzhaftes Käsegebäck
Herzhaftes Käsegebäck wie unsere Käsekekse sind eine tolle Alternative für alle, die keine süßen Kekse mögen. Ich zeige dir, wie du es schnell und einfach aus einem Mürbeteig mit Käse selber backen kannst.

Diese Zutaten brauchst du für mein Käsegebäck Rezept
- Mehl, Backpulver, Butter und Ei als Basis für den Mürbeteig
- Käse für den typischen Geschmack. Am besten verwendest du für deine Käsekekse Schnittkäse wie Gouda, Emmentaler, Edamer oder Appenzeller. Sicher habt ihr eine Lieblingssorte - diese ist für eure Kekse genau richtig. Weichkäse und Mozzarella eignen sich für dieses Rezept weniger, da sie die Konsistenz zu sehr verändern.
- Eigelb zum Bestreichen, damit das Käsegebäck glänzt
- verschiedene Toppings wie Paprika, Kümmel, getrockneten Kräutern, Sesam, grobes Salz oder Mohnsamen
Käsegebäck selber machen in 3 Schritten:
- Herzhaften Mürbeteig mit Käse zubereiten
- Mürbeteig Kekse ausstechen, mit Eigelb bestreichen und mit Lieblingstoppigs bestreuen
- Käsekekse im Ofen backen

Dazu passen die Käsekekse
Käsekekse sind legendär zum Sektanfang oder beim Weinabend. Wir knabbern die Plätzchen gern als Snack auf dem Sofa statt Chips. Sie sind lecker als Knabberei zu einer Suppe, in der Brotdose und beim Picknick. Hübsch verpackt sind die Käsekekse auch ein schönes Geschenk aus der Küche.
Zutaten für 2 Bleche
- 300 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 80 g Butter
- 1 Ei
- 2 EL geriebener Käse (nach Wahl)
- 1 Prise Salz
- 150 ml Milch
- 1 Ei (das Eigelb davon)
- Sesam (wahlweise Kümmel, getrocknete Kräuter, Mohn, rosa Beeren, grob gemahlener Pfeffer, Paprikapulver, Chiliflocken, Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne)
So machst du Käsekekse selber
- Mische das Mehl in einer Schüssel mit dem Backpulver.
- Reibe den Käse dazu und gib die Butter in kleinen Würfel dazu.
- Schlage das Ei auf und gib es mit Milch und Salz ebenfalls in die Schüssel.
- Knete nun alles zu einem geschmeidigen Teig. Lege ihn zurück in die Schüssel, decke ihn mit einem Geschirrtuch ab und lass ihn an einem kühlen Ort für mindestens 30 Minuten ruhen.
- Rolle den Teig dann dünn aus und stich beliebige Förmchen aus. Kleine Formen sind besonders hübsch und später mit einem Haps im Mund. Stichst du Füße aus, bäckst du Käsefüße*.
- Heize den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor.
- Lege deine Käsekekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Verquirle ein Eigelb, bestreiche sie damit. Bestreue sie mit Kümmel, Sesam oder anderen Zutaten deiner Wahl.
- Backe die pikanten Kekse schließlich für ca. 12 Minuten.



Als leckere Alternative kann ich dir auch Käsegebäck aus Blätterteig anbieten. Wir nennen es Käsestangen.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Schmecken nur nach Mehl. Hab schon mehr va Käse dazugetan, auch noch getoppt mit Käse, Nuss oder Kümmel. Hast es nicht gerettet.
Hallo Sunny Schade, dass dir das Rezept nicht zugesagt hat. Beim nächsten mal kannst du auch noch ein paar Gewürze mit in den Teig geben, dann schmeckt der Teig etwas würziger. Liebe Grüße Susi
Hallo Jenny, der Teig ist super, das Ergebnis nach dem Backen fantastisch. Was mir jedoch fehlte, war Salz. Mit einer Prise ist es nicht getan. Ich habe beim nächsten Mal einen flachen Löffel Kräutersalz mit eingearbeitet. das Ergebnis hat mich dann wirklich überzeugt. Sehr lecker!!
Wir finden sie lecker
Kategorien