ZucchinistangenZucchinistangen mit Käsefüllung

Zucchinistangen mit Käsefüllung - schnell & einfach

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(53)
Diese Zucchinistangen sind ein einfaches, herzhaftes Gebäck aus schnellem Backpulverteig mit Joghurt und einer milden Zucchini-Käsefüllung. Sie sind wunderbar weich, gut verträglich und schon für Babys ab etwa 10 Monaten geeignet. Daher sind sie perfekt, wenn die Beikost langsam in Familienkost übergeht. Genauso gut schmecken sie aber auch älteren Kindern und uns Erwachsenen. Ob als leichtes Abendessen, in der Brotdose oder beim Picknick - die herzhaften Zucchinistangen sind immer ein schneller Hit. Sie schmecken warm und kalt.

Das Rezept ist aus einer Küchen-Experimentierlaune entstanden: Ich wollte eine leichtere Alternative zu meinen beliebten Blätterteig-Käsestangen entwickeln und Zucchini hatte gerade Saison. Ich liebe es ja, wenn ich Gemüse verstecken kann - dafür sind die Zucchinstangen perfekt, denn backen mit Zucchini ist immer eine gute Idee! Probier sie aus! Tipps zum Aufbewahren und Variieren gibt’s etwas weiter unten.


Zucchinistangen mit Käsefüllung
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 35 Min.
Zubereitung: ca. 15 Min.
Sternproteinreich
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion46 kcal
Kohlenhydrate pro Portion4,7 g
Eiweiss pro Portion2,3 g
Fett pro Portion2 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 32 Stück


- 32 +

  • 200 g Dinkelmehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 190 g griechischer Joghurt
  • 120 g Zucchini
  • 120 g Frischkäse
  • 80 g geriebener Gouda

Zubereitung:

  1. Gib Mehl, Backpulver und Joghurt in eine Schüssel und verknete sie zu einem Teig. Gib den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und forme ihn zu einer Kugel (gib bei Bedarf noch etwas Mehl hinzu). Rolle ihn etwa 0,5 cm dick zu einem Rechteck aus.
  2. Raspel die Zucchini und drücke sie aus. Bestreiche eine Teighälfte mit Frischkäse und verteile die geraspelte Zucchini und den Käse darauf.
  3. Klappe die andere Teighälfte darüber und drücke sie mit einem Nudelholz leicht an. Schneide den Teig in 1,5–2 cm breite Streifen. Verdrehe die Streifen etwas und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  4. Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze auf und backe die Zucchinstangen 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Kört



Zucchinistangen mit Käsefüllung - schnell & einfach


Für wen eignen sich die Zucchinistangen?

Die Zucchinistangen sind echte Allrounder und passen in viele Alltagssituationen. Ich empfehle sie dir besonders …

Variationsideen für meine Zucchini-Käsestangen

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Die Zucchinistangen lassen sich prima vorbereiten und aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie sich in einer luftdichten Dose 2–3 Tage frisch.

Du kannst sie aber auch einfrieren: Dafür die Stangen in einen Gefrierbeutel oder eine Box packen und bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen kannst du sie 1–2 Stunden bei Zimmertemperatur liegen lassen oder über Nacht im Kühlschrank auftauen. Am besten schmecken sie, wenn du sie bei 180?°C für 5 Minuten im Ofen oder Airfryer aufbackst – dann schmecken sie wieder wie frisch gebacken.



Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Annett
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.09.2025

Super, beiden Kids hat es geschmeckt. Eine seltene Einigkeit :-). Danke!

K
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.08.2025

Kann ich auch " normalen " Joghurt nehmen

Susi 22.08.2025

Hallo, sollte funktionieren. Eventuell muss die Mehlmenge etwas erhöhen. 😉 Liebe Grüße Susi

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.08.2025

Kommt in den Teig kein Salz?

Jenny 16.08.2025

Nein, da kommt kein Salz rein. Du kannst aber etwas ergänzen, wenn du die Zucchini-Käsestangen nicht für kleine Hände backst.

Leonie
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.08.2025

Hallo, hört sich lecker an. Ich frage mich nur, ob in den Teig nicht auch etwas Salz rein muss ?

Jenny 16.08.2025

In meinem Rezept muss kein Salz rein. Der Frischkäse und Käse sind ja würzig.

Kicki
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.08.2025

Kann ich Dinkelmehl durch Weizenmehl ersetzen?

Jenny 10.08.2025

Ja, das geht.

Stephanie92
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.08.2025

Muss man griechischen Joghurt verwenden oder geht auch einfacher?

Jenny 09.08.2025

Einfacher sollte auch gehen, das haben wir aber noch nicht getestet. Liebe Grüße, Jenny

Monika Imberger
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
02.08.2025

Es war mir nicht klar, dass die Zucchini nicht in den Teig gehören hier hätte ein Absatz gemacht werden müssen oder die Info Zucchini beiseite stellen. Leider hatte ich durch meinen Fehler eine totale Teigpampe die kaum zu verarbeiten war

Jenny 02.08.2025

Liebe Monika, es tut mir leid, dass das für dich nicht eindeutig war. Ich habe die beiden Schritte jetzt getrennt. Liebe Grüße, Jenny

Renate Anastasiou
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.08.2025

Das schaut sehr lecker aus. Danke für dieses tolle Rezept

Astrid
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.08.2025

Super lecker, vielen Dank. Ich habe Diabetes Typ 1 und bin begeistert wenn ich solch tolle Ideen bekommen kann.

Christel Dornieden
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.08.2025

Super, probiere ich gleich aus, weiß mit den Zucchini nicht wohin es sind zu viele

Katrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.07.2025

Der Teig ist eine super Idee, ich habe gerade Paprika und Frühlingszwiebel versteckt. ;)

Jenny 31.07.2025

Das freut mich, dass du ihn magst. Ich habe auch noch ganz viele Variationsideen für euch, die ich demnächst teilen werde.

Ilona
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.07.2025

Probier ich - klingt lecker

Jenny 31.07.2025

Lass es dir schmecken!

Renate Ettel
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
31.07.2025

Gut

Anna??‍♀️
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.07.2025

Spitze 🤤 Und ganz leicht 🤩🥰❤️

Jenny 31.07.2025

Ich freu mich, dass sie euch schmecken 😊

U.lue
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.07.2025

Suuuuuupi

Eva
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.07.2025

Spitze!

Erwin Weixler
Stern anStern anStern anStern anStern aus
30.07.2025

Sehr gut

Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.07.2025

Dieses Rezept klingt fantastisch- ich werde es umgehend ausprobieren! Vielen Dank für die tägliche Inspiration. Ich liebe deinen Foodblog.

Susi 30.07.2025

❤️

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 08.09.2025 bis 14.09.2025

Wochenplan vom  08.09.2025 bis  14.09.2025