Meine magische Kohlsuppe


Manchmal denke ich, dass es beim Kochen mit Zauberei zugeht. Schließlich entstehen aus den einfachsten Zutaten oft die besten Gerichte. So jedenfalls ist es mit der magischen Kohlsuppe. Die Kombination aus frischem Weißkohl, Suppengemüse, gehackten Tomaten und Gewürzen entfaltet ein so traumhaftes Aroma, dass man sie einfach lieben muss.
Neben dem unvergesslich guten Geschmack punktet die Kohlsuppe mit gesunden Inhaltsstoffen und ist ein Schlankmacher. Mehr dazu erfährst du jetzt!
Kohlsuppe - das gehört hinein:
Kaum wird es Winter, koche ich meine magische Kohlsuppe. Die passt einfach perfekt in diese Jahreszeit, da sie hauptsächlich aus dem Wintergemüse Kohl besteht. Am besten eignet sich Weißkohl, dessen glatte Blätter in gleichmäßige Streifen geschnitten werden. Spitzkohl und Wirsing schmecken aber auch gut.
Neben dem Kohl kommt klassisches Suppengemüse wie Möhren und Sellerie hinein. Lauchzwiebeln, grüne, gelbe oder rote Paprikaschoten, stückige Tomaten und auf Wunsch ein Hauch Tabasco oder Chili sorgen für Pep!

Genuss aus nur einem Topf
Was ich besonders praktisch (und auch magisch) finde, ist, dass man die Kohlsuppe in nur einem Topf zubereiten kann. Das spart mir immer viel Zeit beim Abwasch! Alle Zutaten werden geschnippelt und kommen dann in einer Ladung in den Suppentopf, wo sie nur 20 Minuten garen. Das One Pot-Gericht ist also super schnell servierbereit und spendet wohlige Wärme an kalten Tagen.

So gesund ist Kohl:
Die dünnen Blätter des Kohls enthalten enorm viel Vitamin C. Das ist wichtig für ein starkes Immunsystem, einen gesunden Stoffwechsel sowie für die Haut und das Bindegewebe. Insbesondere Kinder, die sich noch im Wachstum befinden, profitieren von Kohlgerichten.
Die magische Suppe als Schlankmacher beim Abnehmen
Ja, richtig gelesen: Meine magische Kohlsuppe lässt die Kilos schmelzen und eignet sich zum Abnehmen! Jedenfalls sagt man das einer hausgemachten Kohlsuppe nach. Grund dafür sind zum einen die sättigenden Ballaststoffe aus dem Gemüse und zum anderen die Tatsache, dass die Suppe kaum Kohlenhydrate enthält. Damit eignet sich Kohlsuppe zum Abnehmen also auch für die Low Carb-Ernährung. Ich bin allerdings kein Fan von strikten Diäten, während denen man mehrere Tage durchweg nur Kohlsuppe isst (sogenannte Monodiäten). Aber ab und an ersetze ich ein reichhaltiges Abendbrot durch diese leichte Kohlsuppe, einfach weil sie mir schmeckt.

Kohlsuppe für Kinder
Kleine Essen sollten natürlich nicht low carb ernährt werden. Sie brauchen die Energie aus Kohlenhydraten, um groß und stark zu werden. Dennoch ist meine magische Kohlsuppe ein Essen für die ganze Familie. Als Beilage gibt es dann zum Beispiel selbst gebackenes Brot oder gekochte Kartoffeln.
Hier noch ein paar weitere wissenswerte Fakten zur "magischen" Kohlsuppe:
- Das Rezept ergibt eine große Menge und macht viele Esser auf einen Schlag satt.
- Sie hält sich einige Tage im Kühlschrank und wird bei jedem Erwärmen besser.
- Sie eignet sich super zum Einfrieren, so hat man immer etwas Wärmendes im Haus.
- Sie ist ideal, um die Verdauung nach "reichhaltigeren" Tagen zu entlasten, wie zum Beispiel nach den Weihnachtsfeiertagen.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 35 Minuten |
Zutaten für einen großen Topf:
- ½ Weißkohl (Spitzkohl oder Wirsing gehen auch)
- 1 Lauchzwiebel
- 2 Paprikaschoten (ideal grün, aber andere gehen auch)
- 1 Staudensellerie
- 500 g Möhren
- 2 Dosen Tomaten (gehackt)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 TL Kümmel (gemahlen)
- Chili (oder Tabasco nach Belieben (nicht für Kleine Kinder))

Kohlsuppe Rezept einfach selber machen - so gehts:
- Wasche den Weißkohl, entferne den Strunk und schneide ihn in grobe mundgerechte Stücke.
- Wasche die Paprika, die Lauchzwiebel und den Staudensellerie und schneide sie in Würfel bzw. Ringe.
- Schäle die Möhren und schneide sie in dünne Scheiben.
- Gib das Gemüse mit der Gemüsebrühe in einen Topf und lasse sie 20 Minuten lang köcheln.
- Ist sie dir zu fest, so kannst du etwas mehr Wasser angießen.
- Gib den Kümmel hinzu, er unterstützt die Verdauung.
- Schmecke sie zum Schluss mit Salz und Chili oder Tabasco ab.

zur Bewertung


In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Kategorien:
Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe
Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:
zur Kategorie
Low Carb Rezepte
Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Vegane Rezepte
Hier findest du einfache vegane Rezepte ohne tierische Produkte, die sich für Kinder und die ganze Familie eignen.
zur Kategorie
Möhren Rezepte
Leckere Möhren Rezepte gesucht? Hol dir meine Karotten-Rezepte für Salat, Suppe, Auflauf, Nudeln und Kuchen:
zur Kategorie
Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung
Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:
zur Kategorie
Winterrezepte
Ob aus dem Ofen, vegetarisch oder Gerichte wie von Oma - Hier findest du leckere Winterrezepte für Kinder & Familie:
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
K – wie Kohl
Geschmackvoll ganz wie zu Omas Zeiten – dazu auch noch gesund! Egal ob Brokkoli oder Rosenkohl unsere Kinder lieben Kohl.
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 28 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare



Ja, du kannst Kohlsuppe mit Kartoffeln kochen. Das ist dann ein sättigendes Gericht für alle, allerdings nicht mehr Low Carb.
Ja, du kannst Kohlsuppe mit Kartoffeln kochen. Das ist dann ein sättigendes Gericht für alle, allerdings nicht mehr Low Carb.


Danke für den aufmerksamen Hinweis. Ich habe im Text ergänzt, dass sich für die Suppe auch gelbe und rote Paprikaschoten eignen.


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: