Kohlsuppe - mein magisches RezeptMeine magische Kohlsuppe

Meine magische Kohlsuppe

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(32)

Manchmal denke ich, dass es beim Kochen mit Zauberei zugeht. Schließlich entstehen aus den einfachsten Zutaten oft die besten Gerichte. So jedenfalls ist es mit der magischen Kohlsuppe. Die Kombination aus frischem Weißkohl, Suppengemüse, gehackten Tomaten und Gewürzen entfaltet ein so traumhaftes Aroma, dass man sie einfach lieben muss.

Neben dem unvergesslich guten Geschmack punktet die Kohlsuppe mit gesunden Inhaltsstoffen und ist ein Schlankmacher. Mehr dazu erfährst du jetzt!

Kohlsuppe - das gehört hinein:

Kaum wird es Winter, koche ich meine magische Kohlsuppe. Die passt einfach perfekt in diese Jahreszeit, da sie hauptsächlich aus dem Wintergemüse Kohl besteht. Am besten eignet sich Weißkohl, dessen glatte Blätter in gleichmäßige Streifen geschnitten werden. Spitzkohl und Wirsing schmecken aber auch gut.

Neben dem Kohl kommt klassisches Suppengemüse wie Möhren und Sellerie hinein. Lauchzwiebeln, grüne, gelbe oder rote Paprikaschoten, stückige Tomaten und auf Wunsch ein Hauch Tabasco oder Chili sorgen für Pep!


Magische Kohlsuppe Zutaten

Genuss aus nur einem Topf

Was ich besonders praktisch (und auch magisch) finde, ist, dass man die Kohlsuppe in nur einem Topf zubereiten kann. Das spart mir immer viel Zeit beim Abwasch! Alle Zutaten werden geschnippelt und kommen dann in einer Ladung in den Suppentopf, wo sie nur 20 Minuten garen. Das One Pot-Gericht ist also super schnell servierbereit und spendet wohlige Wärme an kalten Tagen.


Magische Kohlsuppe Eintopf

So gesund ist Kohl:

Die dünnen Blätter des Kohls enthalten enorm viel Vitamin C. Das ist wichtig für ein starkes Immunsystem, einen gesunden Stoffwechsel sowie für die Haut und das Bindegewebe. Insbesondere Kinder, die sich noch im Wachstum befinden, profitieren von Kohlgerichten.

Die magische Suppe als Schlankmacher beim Abnehmen

Ja, richtig gelesen: Meine magische Kohlsuppe lässt die Kilos schmelzen und eignet sich zum Abnehmen! Jedenfalls sagt man das einer hausgemachten Kohlsuppe nach. Grund dafür sind zum einen die sättigenden Ballaststoffe aus dem Gemüse und zum anderen die Tatsache, dass die Suppe kaum Kohlenhydrate enthält. Damit eignet sich Kohlsuppe zum Abnehmen also auch für die Low Carb-Ernährung. Ich bin allerdings kein Fan von strikten Diäten, während denen man mehrere Tage durchweg nur Kohlsuppe isst (sogenannte Monodiäten). Aber ab und an ersetze ich ein reichhaltiges Abendbrot durch diese leichte Kohlsuppe, einfach weil sie mir schmeckt.


Magische Kohlsuppe Diät

Kohlsuppe für Kinder

Kleine Essen sollten natürlich nicht low carb ernährt werden. Sie brauchen die Energie aus Kohlenhydraten, um groß und stark zu werden. Dennoch ist meine magische Kohlsuppe ein Essen für die ganze Familie. Als Beilage gibt es dann zum Beispiel selbst gebackenes Brot oder gekochte Kartoffeln.

Hier noch ein paar weitere wissenswerte Fakten zur "magischen" Kohlsuppe:

  • Das Rezept ergibt eine große Menge und macht viele Esser auf einen Schlag satt.
  • Sie hält sich einige Tage im Kühlschrank und wird bei jedem Erwärmen besser.
  • Sie eignet sich super zum Einfrieren, so hat man immer etwas Wärmendes im Haus.
  • Sie ist ideal, um die Verdauung nach "reichhaltigeren" Tagen zu entlasten, wie zum Beispiel nach den Weihnachtsfeiertagen.


Bitte um Bewertung und Kommentar


Meine magische Kohlsuppe
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 35 Minuten
Sternfettarm
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion83 kcal
Kohlenhydrate pro Portion15 g
Eiweiss pro Portion3 g
Fett pro Portion0,6 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 8 Portionen


- 8 +

  • ½ Weißkohl (Spitzkohl oder Wirsing gehen auch)
  • 1 Lauchzwiebel
  • 2 Paprikaschoten (ideal grün, aber andere gehen auch)
  • 1 Staudensellerie
  • 500 g Möhren
  • 2 Dosen Tomaten (gehackt)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Kümmel (gemahlen)
  • Chili (oder Tabasco nach Belieben (nicht für Kleine Kinder))

Kohlsuppe Rezept einfach selber machen - so gehts:

  1. Wasche den Weißkohl, entferne den Strunk und schneide ihn in grobe mundgerechte Stücke.
  2. Wasche die Paprika, die Lauchzwiebel und den Staudensellerie und schneide sie in Würfel bzw. Ringe.
  3. Schäle die Möhren und schneide sie in dünne Scheiben.
  4. Gib das Gemüse mit der Gemüsebrühe und den gehackten Tomaten in einen Topf und lasse sie 20 Minuten lang köcheln.
  5. Ist sie dir zu fest, so kannst du etwas mehr Wasser angießen.
  6. Gib den Kümmel hinzu, er unterstützt die Verdauung.
  7. Schmecke sie zum Schluss mit Salz und Chili oder Tabasco ab.
Kört



Meine magische Kohlsuppe



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.03.2024

Hallo! An welchen Schritt kommen die Dosentomaten dazu? Finde ich nicht im Rezept..Danke!

Susi 28.03.2024

Hallo Maria, ich habe das Rezept angepasst. Liebe Grüße Susi

Jennifer
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.02.2024

Sieht alles lecker aus

Anja
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.01.2024

Haben die Kohlsuppe heute gekocht und sie schmeckt super! Echt sehr wärmend und tut sehr gut. Wir haben noch Rindfleisch angebraten und vorher weich gekocht und später das Gemüse dazu. War perfekt, danke für die Inspiration :)

Vanessa
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.01.2024

Benutzt du einen kompletten Strauch lauchzwiebeln und Sellerie oder nur jeweils eine Stange ? 🤗

Susi 08.01.2024

Hallo Vanessa, wir verwenden davon jeweils eine Stange. ;) Liebe Grüße Susi

Klara
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.03.2023

Lecker!

Maxine
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.03.2023

Fast so gut wie Omas Kohlsuppe mit Hackfleisch. Dafür viel gesünder! Danke für das Rezept. Hab sie auf Vorrat gekocht und eingefroren.

Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.02.2023

Kann man da auch Kartoffeln rein machen?

Jenny 13.02.2023

Ja, du kannst Kohlsuppe mit Kartoffeln kochen. Das ist dann ein sättigendes Gericht für alle, allerdings nicht mehr Low Carb.

Jenny 21.02.2023

Ja, du kannst Kohlsuppe mit Kartoffeln kochen. Das ist dann ein sättigendes Gericht für alle, allerdings nicht mehr Low Carb.

Marie
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.02.2023

Sehr lecker. Friere immer die Hälfte ein und habe dann Vorrat

Fritz
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
16.01.2023

Du schreibst grüne Paprika und nimmst gelbe?

Jenny 17.01.2023

Danke für den aufmerksamen Hinweis. Ich habe im Text ergänzt, dass sich für die Suppe auch gelbe und rote Paprikaschoten eignen.

Harry
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
07.01.2023

Diese magische Suppe koche ich öfter, weil sie schnell und unkompliziert ist und schmeckt 😋

Klara
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.12.2022

Lecker! Ich liebe diese Gemüsesuppe im Winter

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025