
Lachs Lasagne mit Spinat
Lachs gilt übrigens auch als sehr gesunde Fischsorte und eignet sich in Maßen sehr gut für die Familienküche. In diesem Rezept gibt es die volle Fisch-Power ohne große Gedanken um Brattechniken und Garzeitpunkt. Die Lachswürfel werden nämlich einfach nur mit Nudelblättern, Sauce und Spinat aufgeschichtet und blubbern dann für eine halbe Stunde im Ofen vor sich hin. Los geht’s – das genaue Rezept dafür findest du unten!

Zutaten für Lachs Lasagne mit Spinat
Schicht für Schicht zum Auflaufglück. Für deine Lachslasagne brauchst du:- Rahmspinat – oder selbstgemachter Spinat aus eingekochten Spinatblättern und Sahne
- Lachsfilet – achte beim Lachseinkauf unbedingt auf Qualitätssiegel aus nachhaltigem Fischfang
- Käse – zum Beispiel geriebener Gouda zum Überbacken
- Mehl
- Butter
- Knoblauch
- Milch – geht mit Kuhmilch oder pflanzlichen Alternativen
- Gemüsebrühe – ich empfehle selbstgemachte Gemüsepaste
- Tomatenmark
- Zitronensaft

Die genauen Angaben für meine Lachs Lasagne findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Zubereitung vom Lachs Lasagne Rezept mit Spinat
- Knoblauch in Butter andünsten
- Mehl hinzugeben und mit der Milch ablöschen
- Gemüsepaste, Tomatenmark und Zitronensaft hinzugeben
- Spinat erhitzen und Lachs würfeln
- Lasagne schichten: Spinat - Lasagneplatte - Spinat - Lasagneplatte - Sauce - Lachs - Lasagneplatte - Sauce
- mit Käse bestreuen und für 30 Minuten bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze backen
- Das Mehl wird zu Beginn in geschmolzener Butter angeschwitzt. Wähle dafür immer die gleiche Menge der beiden Zutaten, also zum Beispiel 2 EL Mehl und 2 EL Butter.
- Lasse das Mehl kurz in der Butter blubbern, aber achte darauf, dass die Mischung nicht braun wird. Dunkler als goldgelb sollte sie nicht werden.
- Gib die Milch anfangs in kleinen Teilen dazu. Sobald die Sauce andickt, kannst du den nächsten Schuss in den Topf füllen.
- Rühre, was das Zeug hält! Béchamelsauce brennt unheimlich schnell an. Rühre deshalb am besten ständig oder ordne eines deiner Kids an, Rührmeister zu sein.
Spinatlasagne mit Feta und Tomaten
Diese Spinatlasagne mit Feta und Tomaten ist schnell gemacht und schmeckt einfach lecker! Erfahre hier mein Rezept:
Vegetarische Spinatlasagne
Lachs Lasagne Spinat genießen
Ich liebe die Kombi aus Lachs und Spinat! Die feste, fischige Komponente harmoniert sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz her herrlich mit dem milden, leicht bitteren Blattgemüse. Wer kein Fan von Spinat ist, kann aber auch Zucchini, Karotten, Kürbis oder ein anderes Gemüse nehmen. Wichtig ist bei Lasagne nur, dass genug Flüssigkeit enthalten ist, sodass die Lasagneblätter gar werden können, der Auflauf aber auch nicht schwimmt, denn dann ist das Geschmacksergebnis matschig. Bei besonders wässrigen Gemüsesorten, wie zum Beispiel bei Zucchini, sollte das mit beachtet werden.Einfache Lachsnudeln
Lust auf Lachsnudeln, aber keine Zeit zu kochen? Hol dir mein super einfaches Rezept für Spaghetti mit Lachs aus dem Ofen:
Spaghetti mit Lachs
Zutaten für 6 Portionen
- 700 g Rahmspinat
- 500 g Lachsfilet
- 1 Päckchen Lasagneplatte
- 2 EL Butter
- 2 EL Weizenmehl
- 1 Knoblauchzehe
- 600 ml Milch (warm)
- 2 TL Gemüsebrühpulver
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Zitronensaft
- geriebener Käse
Zubereitung:
- Schäle und reibe die Knoblauchzehe. Dünste sie in in einem großen Topf in Butter an. Stäube das Mehl darüber und verrühre alles gut. Gieße dann die warme Milch zu. Rühre alles unter leichtem Köcheln gut um, so dass sich das Mehl auflöst und füge die Gemüsebrühe, den Zitronensaft und das Tomatenmark hinzu. Lass die Sauce für einige Minuten köcheln.
- Erwärme den Spinat.
- Schneide den Fisch in Würfel.
- Nimm eine große Auflaufform und schichte deine Lasagne wie folgt: Spinat - Lasagneplatte - Spinat - Lasagneplatte - Sauce - Lachs - Lasagneplatte - Sauce.
- Betreue die Lachslasagne zum Schluss mit geriebenem Käse.
- Backe sie für 30 Minuten im auf 200°C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Super lecker 😋
Sehr lecker 👋
Einfach nur spitze!
Ich koche gerade immer wieder Deine Rezepte und muss sagen alles super lecker 👌🏻
😊
Liebe Jenny Ich liebe deine Rezepte und freue mich jede Woche auf deine Vorschläge ich konnte weder backen noch kochen aber durch dich bin ich eine begeisterte Hobbyköchin und Bäckerin geworden deine Lasagnerezepte sind der Clou aber ich habe nun eine Frage meine Sahnesaucen sind immer zu dick Erinnern an Creme und ich habe Angst wenn ich die Lasagne im Ofen backe das die Nudeln nicht gar werden oder das Gericht zu trocken wird was mache ich denn falsch?
Hallo Gabi, wenn die dir Sauce zu dick erscheint, dann kannst du sie durch etwas Wasser verdünnen. Wir freuen uns sehr, dass wir dich fürs Kochen und Backen begeistern konnten. 😍😊 Liebe Grüße Susi
Einfach lecker die Lasagne. Hat meiner Familie sehr gut geschmeckt. Die Kombination mit Lachs und Cremespinat perfekt.👍😋😊
Super lecker, super einfach und schnell zubereitet. Einfach top. 👍
War super lecker. Wird es öfter geben👍🥰
Richtig lecker!😋 Danke für das Rezept!
Eine sehr leckere Lasagneversion, die hier sowohl Groß als auch Klein gut geschmeckt hat.
Super lecker! Gibt es jetzt definitv öfter bei uns .
Super lecker! Habe noch gehackte Tomaten und in die Sauce italienische Kräuter hinzugefügt ☺️
Super lecker, alle waren begeistert. Nur oben im Rezept steht 2 EL Gemüsebrühe, wo man dann eigentlich so viel Pulver nehmen würde (glaube das ist viel zu salzig, wir haben 2 TL genommen) und unten im Rezept Gemüsepaste. Ein ganz tolles Rezept und schnell gemacht.
Hallo Sandy, vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe das Rezept entsprechend angepasst. Liebe Grüße Susi
Sehr lecker
Wir sind verrückt danach, seit wir dein Familienkochbuch besitzen. Auch die Kinder mögen sie.
Ich habe verschiedene Rezepte ausprobiert und bin sehr begeistert, meine Gäste und Familie auch. Vor allem weil sie schön einfach waren und sehr gut nach zu kochen sind. Sie haben mir sehr geholfen beim Kochen.
Das freut mich sehr. Vielen Dank für das liebe Feedback :-)
Ich habe verschiedene Rezepte ausprobiert und bin sehr begeistert, meine Gäste und Familie auch. Vor allem weil sie schön einfach waren und sehr gut nach zu kochen sind. Sie haben mir sehr geholfen beim Kochen.
Kategorien