SpinatlasagneSpinatlasagne mit Feta und Tomaten

Spinatlasagne mit Feta und Tomaten

Rezept von
Uhrca. 55 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(95)
Ich habe es bestimmt schon das ein oder andere Mal erwähnt: Mein drei Kinder (und auch wir Eltern) sind große Lasagne-Fans. Dabei muss es nicht immer die original italienische Lasagne mit Bechamelsauce sein. Neben der würzigen Kürbislasagne und meiner schnellen Lasagne mit Creme Fraiche ist bei uns auch diese vegetarische Spinatlasagne sehr beliebt, die wirklich einfach zu machen und sehr gesund ist. Cremiger Rahmspinat trifft auf eine fruchtige Tomatensauce mit würzigem Feta - besser geht’s nicht!

Mein Spinatlasagne Rezept ist reich an gesunden Zutaten

Spinat, Feta und Tomaten sind für mich einfach eine unschlagbare Kombination. Geschmacklich bietet sie alles, was das Herz begehrt. Und auch aus gesundheitlicher Sicht gibt es viele Pluspunkte:
  • Spinat versorgt mit dem Spurenelement Eisen, das wichtig für die Blutbildung und den Sauerstofftransport ist.
  • Tomaten bringen reichlich Vitamin C, Kalium, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe auf die Waage.
  • Feta spendiert Proteine, gesunde Fettsäuren sowie B-Vitamine und Vitamin A.

Frischer Spinat oder Rahmspinat für Lasagne?

Beim Spinat mache ich es mir gern einfach und kaufe fertigen Spinat aus dem Tiefkühlregal. Dieser wurde erntefrisch eingefroren und enthält ebenso viele Nährstoffe wie frischer Spinat. Außerdem ist er bereits klein geschnitten und mit etwas Rahm versetzt - die perfekte Basis für die Spinatlasagne.

Du kannst ebenso frischen Spinat blanchieren und mit einem Klecks Sahne anschwitzen. Dabei ist nur das Waschen der Spinatblätter aufwendig. In meinem Rezept für Spinat mit Kartoffeln erkläre ich dir, wie du Rahmspinat einfach selber machen kannst.

Kategorieempfehlung
Spinat Rezepte schnell & einfach

Spinat Rezepte schnell & einfach

Hol dir meine einfachen Spinat Rezepte mit TK-Spinat und frischem Babybspinat. Ideal zu Kartoffeln, Lasagne oder Lachs:
Spinat Rezepte

Dosentomaten oder frische Früchte für die Sauce?

Auch bei der Tomatensauce darf es ganz nach deinen Regeln zugehen! Ich verwende eingemachte Tomaten lieber als frische Früchte. Denn in der Regel kommen passierte oder stückige Tomaten direkt aus sonnigen Mittelmeerländern und enthalten somit viel mehr Aroma als heimische Tomaten aus dem Gewächshaus. Ich lege hier allerdings Wert auf biologische Erzeugung, da in herkömmlicher Landwirtschaft im Süden Europas oft Pestizide eingesetzt werden. Und die möchte ich nicht in meiner Lasagne haben.

Tipp für die Sauce: Damit deine Tomatensauce richtig geschmackvoll wird, brauchst du Gemüsepaste. Am besten schmeckt sie hausgemacht. In gekauften Produkten stecken oft unnötige Geschmacksverstärker, Zucker oder Hefe.

Welcher Käse für Spinatlasagne?

Ohne Käse keine Lasagne. Meine Kinder lieben eine dicke, knusprige Käseschicht. Wenn deine Familie genauso tickt, verwendest du am besten eine dieser milden Gratinkäsesorten, die besonders gut schmelzen:
  • Mozzarella
  • Gouda
  • Emmentaler

Wenn deine Familie es würziger mag, eignen sich auch diese Sorten:
  • Bergkäse
  • Cheddar
  • Parmesan

Doch Lust auf Fleisch?

Kein Problem! Wenn dich die Fleischeslust überkommt, kannst du einfach Hack ergänzen und es in die Tomatensauce geben. Wie bei klassischer Lasagne brätst du es dafür zunächst an und bereitest die Sauce dann wie gewohnt zu. Außerdem passt auch Fisch ganz prima zu Lasagneplatten und Spinat. Schau dir dazu gern mal meine Lachs Lasagne mit Spinat an.

Spinatlasagne mit Feta und Tomaten
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 55 Min.
Zubereitung: ca. 25 Min.
Sternproteinreich
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion462 kcal
Kohlenhydrate pro Portion36 g
Eiweiss pro Portion24 g
Fett pro Portion23 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

  • 700 g Rahmspinat
  • 200 g Feta
  • 200 ml Milch
  • 750 g passierte Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Tomatenmark
  • 1 Prise Zucker (oder Xucker)
  • 12 Lasagneplatten
  • 200 g geriebener Käse (Gouda)

Spinatlasagne selber machen - so gehts:

  1. Gib den Spinat mit der Milch in einen Topf und taue ihn bei leichter Hitze auf. Schneide den Fetakäse in kleine Würfel und rühre ihn unter den Spinat. Lass ihn weitere 5 Minuten köcheln, damit sich der Feta etwas auflöst.
  2. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel und dünste sie in etwas Olivenöl glasig an. Gib das Tomatenmark, die passierten Tomaten, den Zucker und die Gemüsepaste hinzu. Püriere alles zu einer feinen Tomatensauce.
  3. Nimm eine große Auflaufform und bedecke den Boden mit etwas Milch. Verteile eine Schicht Lasagneplatten darauf. Gib darauf eine Schicht Spinatcreme, anschließend Lasagneplatten und Tomatensauce. Fahre so fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

    Wichtig ist, dass du mit einer Schicht Tomatensauce oder Spinat abschließt, damit die Lasagne am Ende nicht zu trocken ist. Bestreue sie schließlich noch mit reichlich Gouda.
  4. Backe die Spinatlasagne bei 200°C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten.

Spinatlasagne Rezept
Kört





Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Edeline
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.07.2025

Sehr lecker und unkompliziert! LG Edeline

Marlis
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.07.2025

Super Rezept

Pauline
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.07.2025

Es hat super geschmeckt und hat auch leicht Abwandlungen von mir ausgehalten, da nicht mehr alles zu Hause war :)

Susanne Hagedorn-Menge
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.07.2025

Sehr lecker danke

Helga
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.06.2025

Super 👍

Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.06.2025

Die Lasagne habe ich schon drei Mal für unterschiedliche Personen nachgekocht. Sie ist jedes Mal super angekommen. Vielen Dank für das tolle Rezept!

Jenny 07.06.2025

Vielen Dank für das tolle Feedback 😊

Dorothee
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.06.2025

Ist super in der Kita wo ich täglich koche sehr gut angekommen.

Johanna
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.05.2025

beste Lasagne die ich je gegessen hab!!!!

Susi 15.05.2025

😊

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.05.2025

Die Lasagne war suuuper lecker! Wir machen sie gerne wieder 🤤.

Gabi
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.05.2025

Vorzüglich! Mein Mann war erst skeptisch aber hat sich dann doch überzeugen lassen. Ich habe auf seinen Wunsch auch noch ein wenig Hackfleisch hinzugegeben ;) Fazit: Er war begeistert und vertraut mir in Zukunft auch ein wenig mehr, wenn es um experimentellere Gerichte geht. Vielen Dank!

Betty05
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.04.2025

Die Spinat-Lasagne ist Mega lecker 😋 unbedingt nachkochen.

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern aus
16.04.2025

Mir war es ehrlich gesagt zu 'tomatig', aber das ist wohl Geschmackssache. Mein Mann fand sie lecker, meine Tochter liebt eher die klassische Variante.

Susanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.04.2025

Das Rezept hat mir gut gefallen. Vielen Dank für die klare Darstellung, hat sehr gut geschmeckt.

Vanessa
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.04.2025

Danke für das Rezept! Die Lasagne ist mir so gut gelungen, es ist definitiv mein Lieblingslasagnen-Rezept!

Susi 11.04.2025

🥰

Nathalie
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.04.2025

Tolles Rezept, sehr lecker!

REBSCHI
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.03.2025

Super lecker!

Dodo
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.03.2025

Habs leider versalzen, aber es war zu erahnen, wie köstlich sie sein könnte🙈 wird definitiv nochmal versucht 😁

Beate
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.01.2025

Sehr lecker!

Tabea
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.12.2024

Ein sehr leckeres Rezept, das wirklich gut ankam. Ich habe normalen gehackten Spinat genommen und selbst ein bisschen Schmand untergerührt. Habe auch nur 100ml Milch genommen, da war mir der Spinat schon cremig genug. Für die Tomatensauce habe ich vorher noch klein gehackte Möhre und Paprika angebraten und habe die Sauce auch nicht püriert. Wird es jetzt bestimmt öfters mal geben, vielen Dank!

E.B.
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.12.2024

Wir lieben dieses Rezept! Sehr, sehr lecker.

Helga
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.11.2024

Danke für das tolle Rezept! Super einfach zuzubereiten und schnell gemacht - und sehe köstlich.

Jens
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.11.2024

Definitiv 5 Sterne für das wofür ich das Essen machen wollte: Teens, vegetarisch , relativ schnell und unkompliziert! Tolles Rezept! Hab halt noch Knobi verwendet!

Jenny
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.10.2024

Super lecker, werde ich öfter nachmachen! Danke für das tolle Rezept. Ich habe noch etwas frischen Knoblauch hinzugefügt, das passt auch sehr gut ☺️

Brigitte
Stern anStern ausStern ausStern ausStern aus
23.09.2024

Hallo , habe das Rezept heute entdeckt .Ich werde es heute Kochen .Ich liebe alles was überbacken wird .Liebe Grüße

Susi 23.09.2024

Hallo Brigitte, viel Spaß bei der Zubereitung. 😉 Kommentiere doch gern noch mal wie es dir geschmeckt hat. Liebe Grüße Susi

Sanne 15.01.2025

Hallo liebe Brigitte, warum hast du denn nur einen Stern gegeben? Liebe Grüße :)

Csmdt
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.08.2024

Sehr lecker und einfach, habe Italienische Gewürze ergänzt und etwas mehr Käse ( zum Schichten) verwendet.

Manuela
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.07.2024

Meine Kinder sind sie Supermäkler, aber dieses Rezept mochten beide. Die Tomatensoße hat auch wir Ketchup geschmeckt mit einem TL Zucker. 😜 Vielen Dank! Ich freue mich auf das Durchkochen deiner Rezepte

Jenny 17.07.2024

Ich freue mich sehr über dein Feedback und dass es deinen Kids geschmeckt hat 😊 Viel Spaß beim weiteren Stöbern und herzliche Grüße, Jenny

Gal
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.07.2024

Hi, ich habe gerade das Rezept gemacht, aber ich habe mehr Lasagneplatten gebraucht. vielen Dank

Susi 12.07.2024

Hallo Gal, vielen Dank für deine Bewertung. 🥰 Dann war deine Auflaufform bestimmt ein klein wenig größer 😊. Liebe Grüße Susi

Brigitte
Stern anStern anStern anStern anStern aus
27.06.2024

klingt sehr lecker, aber hört endlich auf mit diesen uralten mythen, daß man spinat nicht aufwärmen soll. wenn er gut gekühlt wird und auf höherer hitze erwärmt wird kein problem. vor hundert jahren hatte man noch keine guten kühlgeräte, daher kommt das.

Jenny 28.06.2024

Liebe Brigitte, mir ist der Hinweis wichtig, da sich meine Rezepte auch für Kleinkinder eignen sollen und da ist der Mythos nicht ganz so unbedeutend. Schau dir dazu auch gern mal meinen Artikel zum Thema Spinat aufwärmen an. Liebe Grüße, Jenny

Madeleine
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.06.2024

Schmeckt super lecker, der ganzen Familie

Nina
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2024

Schnell gemacht und einfach lecker :) absolute Empfehlung!

Stefanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.05.2024

Hallo, möchte das Rezept unbedingt nachkochen. Könnte ich das auch vorbereiten, einfrieren und später backen? Freue mich suf eine Rückmeldung. Viele Grüße

Susi 21.05.2024

Hallo Stefanie, bei Verwendung von Spinat empfehlen wir immer die frische Zubereitung. Liebe Grüße Susi

Silke
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.04.2024

Super lecker hab in Tomatensoße noch eine Chilischote hinzugefügt, machen wir jetzt öfters, Danke fürs Rezept.

José
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.04.2024

Heute gemacht und es hat meiner Familie (Frau, Tochter und Sohn) sehr geschmeckt. Vielen Dank für das einfache und wunderbare Rezept!

Hanna
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.03.2024

Sehr lecker! Danke für dieses tolle Rezept!

Elisabeth
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.02.2024

Vielen Dank für dieses leckere Rezept! :) Ich habe es nach meinen Kochkünsten gekocht und Spinatblätter mit Champignons und dem Feta gebraten, anschließend einen Schuss Sahne und gut gewürzt. Die Zwiebel habe ich mit feinen Karottenscheiben gebraten und anschließend nur passierte Tomaten hinzugegeben. Es war sehr lecker und kommt in mein Rezeptbuch! Danke für die Inspo :)

Didi
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.02.2024

Den spinat sollte man als ersten machen !immerhin dauert er länger wie die tomaten sosse

José 24.04.2024

Stimmt, die Erfahrung habe ich auch gemacht.

dirk
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.02.2024

Schönes einfaches Rezept. Aber warum soll man Spinat nicht aufwärmen können? Alle Quellen, die ich im Internet finde, sagen das Genteil...

Jenny 04.02.2024

Hallo Dirk, schau mal was ich hier zum Thema Spinat aufwärmen geschrieben habe. Liebe Grüße, Jenny

Jessy
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.01.2024

Total lecker, auch meinem Mann und den Kindern hat es sehr gut geschmeckt. 😋👍

Jenny 15.01.2024

Das freut mich sehr. Bei uns mögen die Spinatlasagne auch 5 von 5 Familienmitgliedern :-)

Natalia
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.10.2023

Sehr delicious😊 sogar meinem 4 jährigen Sohn hat es geschmeckt und das wird schon was heißen 😂 einzige was mir so ein bisschen gefehlt hat wäre knoblauch. Sonstt vielen Dank für das Rezept 👍💗

Evi
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.10.2023

Meine allererste Lasagne und auch noch MEGA gelungen :) obwohl mein Mann kein Spinat Fan ist, ab jetzt darf ich sie nur noch so machen hihi :) Vielen lieben Dank für das Rezept! Ps: habe TK Spinat (Zwutschkerl ohne Rahmsauce) verwendet, ebenfalls hervorragend :)

Chrissi
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.10.2023

Wenn doch was übrig bleibt, kann man die Lasagne dann auch noch mal aufwärmen? Lg

Evi 05.11.2023

Servus Chrissi, nein Spinat sollte nicht nochmal aufgewärmt werden. Schmeckt aber auch lauwarm/kalt sehr lecker, nur nicht in Kühlschrank stellen (verliert an Aroma), also wenn du sie zu Mittag gemacht hast und den Rest am Abend isst, ist das kein Problem : ) LG

Karen
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.05.2023

Wir lieben diese Lasagne, haben das Rezept bestimmt schon 5mal nachgekocht!

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.04.2023

Super lecker! Gibt es sicher noch mal!

Jessie
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.03.2023

Sehr lecker 🤤

Mara
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2023

Echt richtig lecker, hat auch den Kindern geschmeckt. Bin sehr begeistert

Christa
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.03.2023

Mega lecker!! Nie wieder anders

Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.03.2023

Die Lasagne hat uns gut geschmeckt. Ich hatte noch Räucherlachs in Scheiben. Den habe ich mit in den Spinat gelegt. Auch sehr lecker.

Jasmina
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.03.2023

Das Rezept hört sich gut an, aber kann ich anstatt rahmspinat, dem oft Zucker zugesetzt ist, auch gehackten jungen Spinat nehmen? 🫣

Susi 10.03.2023

Hallo Jasmina, ja, gehackter Spinat funktioniert auch super. Liebe Grüße Susi

Maxi
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.03.2023

Ich liebe diese Lasagne mit Spinat. Bestes Rezept!

Anika
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.02.2023

Sehr sehr lecker und eine tolle Alternative zur klassischen Lasagne.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025