
Spaghetti Bolognese - einfach für Kinder & Familie

Zutaten für 5 Portionen
- 500 g Rinderhackfleisch
- 300 g Möhren
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Knollensellerie
- 1 TL Zucker
- 100 g Sellerie
- 800 g gehackte Tomaten
- 250 ml Gemüsebrühe
- 50 g Butter
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 500 g Spaghetti (oder andere Pasta)
Zubereitung:
- Schäle und putze zuerst die Möhren, die Zwiebel und den Sellerie und schneide sie in sehr kleine Würfel. Erhitze die Butter mit einem Spritzer Olivenöl und schwitze das Gemüse langsam darin an. Das dauert bei mäßiger Hitze gut 15-20 Minuten.
- In der Zwischenzeit brätst du das Hackfleisch und den gepressten Knoblauch in etwas Olivenöl an bis es krümelig wird und löschst es dann mit der Gemüsebrühe ab. Lass es für circa 5 Minuten langsam köcheln. Gib die Tomaten, das angebratene Gemüse und den Zucker dazu und lass deine Bolognese für mindestens 5 Minuten köcheln. Schmecke sie Schluss mit Salz, Pfeffer und Oregano ab.
- Koche die Spaghetti in Salzwasser "al dente", so dass sie noch Biss haben. Serviere sie mit der Sauce und frisch geriebenem Parmesan.


Zutaten-Tipps für mein Spaghetti Bolognese Rezept
- Fleisch: In das traditionelle Bolognese-Gericht der Italiener gehörten mehrere Fleischsorten wie Stücke vom Rind und Schwein, manchmal auch Lamm sowie Geflügelinnereien. Mit verschiedenen Gewürzen wurde das Ragout dann über mehrere Stunden geschmort, wobei das Fleisch zart wurde und zerfiel. Später fingen auch die Italiener an, das Fleisch für ihre Bolognese durch den Fleischwolf zu drehen. Die Zubereitung mit Hackfleisch hat sich bis heute durchgesetzt.
Grundsätzlich kannst du also Fleisch nach deinem Geschmack verwenden. Ich empfehle in meinem Rezept Rinderhack oder gemischtes Hackfleisch von Rind und Schwein. Diese Kombination schmeckt Kindern meist am besten. Tipp: Wer es würziger mag, gibt etwas gebratenen Pancetta-Speck hinzu. - Gemüse: Ich verwende Möhren, Staudensellerie, Tomaten sowie Zwiebeln und Knoblauch in meiner Gemüse-Bolognese mit Hackfleisch. Dieser Mix ergibt einen leckeren Geschmack und mundet Groß und Klein. Falls du noch mehr Gemüse in der Soße unterbringen möchtest, kannst du auch Zucchini oder Champignons hineingeben.
- Spaghetti - oder andere Pasta nach Wahl wie Tagliatelle, an denen die Soße besser haftet
Wichtig: Kochst du die Spaghetti Bolognese für deine ganze Familie, dann nimm einen Teil für dein Baby ab, bevor du das Gericht würzt! Ab dem zehnten Lebensmonat kannst du deinem Baby auch etwas Käse zu den Spaghetti servieren. Vorher würde ich wegen des Salzgehaltes von Parmesan noch darauf verzichten.
Spaghetti Bolognese aus dem Thermomix
Spaghetti Bolognese aus dem Thermomix ist perfekt als Mittagessen für Kinder & Familie. Hol dir mein einfaches Rezept für die Hackfleisch Sauce mit Gemüse:
Spaghetti Bolognese aus dem Thermomix
Pasta Bolognese vorbereiten und einfrieren
Die leckere Gemüse-Bolognese mit Hackfleisch lässt sich auch sehr gut auf Vorrat kochen und einfrieren, deshalb habe ich die Mengenangaben für einen großen Topf für circa zehn große Portionen berechnet. Alternativ eignet sich dieses Rezept aber auch für Kindergruppen, zum Beispiel als Mittagessen bei Tagesmüttern oder in Kinderkrippen. Ich habe Spaghetti Bolognese oft gekocht, als meine Kinder noch in einer Elterninitiative betreut wurden, in der die Eltern abwechselnd für das Essen zuständig waren.Auch heute noch habe ich stets einen Vorrat an Bolognese in der Gefriertruhe. Wenn es mal schnell gehen muss, habe ich immer ein gesundes und leckeres Mittagsessen für meine Kinder bereit.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Sehr lecker, ich habe einfach eine ganze Packung Suppengrün (mit knollensellerie) genommen. Es war sehr lecker, und wird direkt eingefroren.
Habe schon etliche Rezepte ausprobiert alle wunderbar geschmeckt. Danke
SUUUUPERLECKER!! Eine Frage: könnten auch mehrere Stangen vom Staudensellerie nehmen oder schmeckt das dann nicht mehr 🤔 es bleibt immer soviel übrig und ich weiß nicht was ich sonst noch mit dem restlichen Sellerie
Hallo Kerstin, wenn ihr Selleriefans seid, dann kannst du auch mehr davon verwenden. Sellerie hat schon einen starken Eigengeschmack. Liebe Grüße Susi
Einfach nur gut, was will ich mehr.
Mega lecker, schnell und und einfach zubereite.
Es ist so lecker 😋
Es geht schnell und schmeckt phantastisch
Unglaublich Lecker und es geht schnell… Ich bin so dankbar für deine Tollen Rezepte!
Kategorien