
Quarkbrötchen aus der Heißluftfritteuse
Backtipps für Quarkbrötchen aus der Heißluftfritteuse
- Forme den Teig mit nassen Händen. So kannst du ihn gut ”schleifen” und die Brötchen in Form bringen.
- Pinsel die Brötchen an der Unterseite mit etwas Öl ein, damit sie im Garkorb nicht anbacken. Das ist besser, als Backpapier in der Heißluftfritteuse zu verwenden, denn es würde die optimale Heißluftverteilung behindern.
- Du kannst die fertigen Quarkbrötchen einfrieren. Zum Auftauen gibst du sie wie alle anderen TK-Brötchen 5 Minuten bei 180 Grad in den Airfryer.

3 gute Gründe für schnelle Quarkbrötchen aus der Heißluftfritteuse
- Du kannst sie spontan mit wenigen Zutaten als Sonntagsbrötchen zubereiten.
- Quarkbrötchen werden mit Backpulver zubereitet und enthalten keine Hefe - dadurch können sie ohne Gehzeit direkt gebacken werden.
- Die Zubereitung ist so einfach, dass schon Kinder die schnellen Brötchen selber backen können. Mit unserer Kört Backschürze macht das doppelt Spaß.
Variationsideen für die frischen Brötchen aus dem Airfryer
- Rühre ein paar Rosinen in den Teig, wie ich es bei meinen Quarkbrötchen für Kinder gern mache.
- Mit ein paar Schokodrops erhältst du einfache Schokobrötchen aus der Heißluftfritteuse.
- Wer es herzhaft mag, kann ein paar Röstzwiebeln oder Schinkenwürfel in den Teig kneten. Du kannst auch wie bei meinem Fitnessbrot aus der Heißluftfritteuse eine Möhre darin verstecken.
Zutaten für 4 Stück
- 150 g Dinkelmehl
- 100 g Quark
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 ml Milch
- 2 EL Rapsöl
Zubereitung:
- Verrühre den Quark mit Milch und Öl. Mische das Mehl mit dem Backpulver und knete es gut unter die Quarkmischung.
- Forme aus dem Teig mit nassen Händen 4 Brötchen. Pinsel ihre Unterseite leicht mit Öl ein.
- Verteile die Brötchen im Garkorb und backe sie 18 Minuten bei 160 Grad im Airfryer.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Geschmacklich super, leider haben sie trotz ölens am Gitter festgeklebt, weil der Teig durch die Rillen gequollen ist, und so ist der Boden bei allen Brötchen abgerissen. Werde es beim nächsten Mal doch mit Backpapier versuchen. Deshalb nur 4 Sterne
12 min reichen völlig! Oder max 15 min bei 160 Grad. Schmecken lecker!!
Sehr einfaches und schnelles Rezept
Sehr sehr lecker! Ich habe sie für meinen Sohn morgens schnell vor der Schule zubereitet und noch Schokodrops mit rein gegeben.
Ich habe heute die Brötchen mit Dinkel Vollkorn Mehl gebacken und muss sagen, sie sind super geworden und schmecken dazu noch lecker. Vielen Dank für das Rezept 👍
Ich würde gerne den Eiweißgehalt durch Zugabe eines Eis erhöhen. Geht das ohne Weiteres, oder müsste ich z.B. die Mehlmenge erhöhen?
Ich habe die Brötchen heute mit Dinkelmehl 1050 gebacken. Sehr lecker mit Gemüseaufstrich. Das wird es sicher häufiger geben. Vielen Dank für das Rezept.
Kann man den teig auch abends vorbereiten in den Kühlschrank stellen und die Brötchen dann erst morgens backen?
Sehr einfach und lecker
Ich bin begeistert von den Brötchen. Total einfach und lecker. Vielen Dank
Hallo zusammen, Würde gerne spontan die Brötchen backen, habe aber nur Weizenmehl. Geht das auch?
Sicher, dass das die Brötchen auf dem Foto sind? Meine sehen anders aus. Schmecken aber...
Mega schneller und leckere Brötchen!
Super. Ich mache diese Brötchen oft und füge immer andere Körner hinzu. Mal Sonnenblumenkörner. Mal Leinsamen. Oder Kürbiskerne. Echt toll 💕
Wir hatten richtig leckeres, süßes Frühstück. Die Quarkbrötchen im Airfryer sind so etwas von lecker. Morgen backe ich diese auf Wunsch der Familie wieder. Geht ja wirklich fix.
Ich möchte die Brötchen mit Dinkelvollkornmehl backen. Was muss ich da verändern? Bütte😇
Die Brötchen sind echt lecker. Mache sie mit Dinkelvollkornmehl und nehme dafür etwas mehr Quark.👍
Hi, Jenny ich möchte mich diese Woche gerne mal an die Quarkbrötchen versuchen, habe bereits einige verschiedene Öle daheim Sonnenblumenöl, Walnuss, Olivenöl und noch Kürbiskernöl...nur kein Rapsöl. Ist dieses dafür wegen des Geschmacks nötig oder kann ich auch die anderen Sorten einsetzen. LG Petra
Vielen Dank. Die sind wirklich sehr fein und so schnell gemacht. Rezept habe ich mir sofort abgespeichert.
Die Brötchen sind super👍. Ich hab direkt Backpapier drunter gelegt, ging auch. 😊
Schnell gemacht und sehr lecker 😋
Einfach und schnell gemacht. Mit Speck sehr lecker 😋
Top schmeckt Klasse. Einfach zu machen 5 sterne
Hallo Susi, wird die HLF erst vorgeheizt? Danke und schöne Grüße Conny
Toll, waren sehr lecker
Trotz mit Öl bestrichen haben geklebt.
Wie viel Wasser hätte ich dafür nehmen sollen? Bei den Zutaten erscheint die Menge nicht und bei mir sind sie leider nichts geworden, waren sehr bröselig.
Kategorien