Quarkbrötchen aus der HeißluftfritteuseQuarkbrötchen aus der Heißluftfritteuse

Quarkbrötchen aus der Heißluftfritteuse

Rezept von
Uhrca. 23 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(25)
Quarkbrötchen aus der Heißluftfritteuse sind wohl eins der schnellsten Rezepte, um Brötchen selber zu backen. Die einfachen Brötchen aus Quark-Öl-Teig sind in 5 Minuten vorbereitet und backen in der Heißluftfritteuse nur 18 Minuten. Sie sind wunderbar knackig und saftig zugleich - perfekt für das Sonntagsfrühstück oder die Brotdose.

Backtipps für Quarkbrötchen aus der Heißluftfritteuse

  • Forme den Teig mit nassen Händen. So kannst du ihn gut ”schleifen” und die Brötchen in Form bringen.
  • Pinsel die Brötchen an der Unterseite mit etwas Öl ein, damit sie im Garkorb nicht anbacken. Das ist besser, als Backpapier in der Heißluftfritteuse zu verwenden, denn es würde die optimale Heißluftverteilung behindern.
  • Du kannst die fertigen Quarkbrötchen einfrieren. Zum Auftauen gibst du sie wie alle anderen TK-Brötchen 5 Minuten bei 180 Grad in den Airfryer.

frische Brötchen Airfryer

Wir testen unsere Heißluftfritteusen Rezepte für euch in 3 verschiedenen Geräten. Ich verwende gern die Cosori Heißluftfritteuse* oder den Airfryer von Pampered Chef, während Susi aus dem Team Familienkost auf ihren Philips Airfryer Essential XL* schwört.

3 gute Gründe für schnelle Quarkbrötchen aus der Heißluftfritteuse

  1. Du kannst sie spontan mit wenigen Zutaten als Sonntagsbrötchen zubereiten.
  2. Quarkbrötchen werden mit Backpulver zubereitet und enthalten keine Hefe - dadurch können sie ohne Gehzeit direkt gebacken werden.
  3. Die Zubereitung ist so einfach, dass schon Kinder die schnellen Brötchen selber backen können. Mit unserer Kört Backschürze macht das doppelt Spaß.

Variationsideen für die frischen Brötchen aus dem Airfryer

  • Rühre ein paar Rosinen in den Teig, wie ich es bei meinen Quarkbrötchen für Kinder gern mache.
  • Mit ein paar Schokodrops erhältst du einfache Schokobrötchen aus der Heißluftfritteuse.
  • Wer es herzhaft mag, kann ein paar Röstzwiebeln oder Schinkenwürfel in den Teig kneten. Du kannst auch wie bei meinem Fitnessbrot aus der Heißluftfritteuse eine Möhre darin verstecken.

Newsletter-Anmeldung


Quarkbrötchen aus der Heißluftfritteuse
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 23 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion221 kcal
Kohlenhydrate pro Portion27 g
Eiweiss pro Portion8 g
Fett pro Portion8 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Stück


- 4 +

  • 150 g Dinkelmehl
  • 100 g Quark
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Milch
  • 2 EL Rapsöl

Zubereitung:

  1. Verrühre den Quark mit Milch und Öl. Mische das Mehl mit dem Backpulver und knete es gut unter die Quarkmischung.
  2. Forme aus dem Teig mit nassen Händen 4 Brötchen. Pinsel ihre Unterseite leicht mit Öl ein.
  3. Verteile die Brötchen im Garkorb und backe sie 18 Minuten bei 160 Grad im Airfryer.

Quarkbrötchen Heißluftfritteuse Rezept
Kört


Dir gefällt die Idee, in der Heißluftfritteuse zu backen? Dann schau dir auch mal das Rezept für mein Eiweißbrot aus der Heißluftfritteuse an.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Rita
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.06.2025

Ich habe die Brötchen heute mit Dinkelmehl 1050 gebacken. Sehr lecker mit Gemüseaufstrich. Das wird es sicher häufiger geben. Vielen Dank für das Rezept.

Jenny 25.06.2025

Sehr gern. Vielen Dank für dein Feedback 😊

Anne
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.06.2025

Kann man den teig auch abends vorbereiten in den Kühlschrank stellen und die Brötchen dann erst morgens backen?

Susi 26.06.2025

Hallo Anne, die Brötchen sollten frisch zubereitet werden. 😉 Liebe Grüße Susi

Ute Stuhr
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.06.2025

Sehr einfach und lecker

Deborah
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.05.2025

Ich bin begeistert von den Brötchen. Total einfach und lecker. Vielen Dank

Mona
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.05.2025

Hallo zusammen, Würde gerne spontan die Brötchen backen, habe aber nur Weizenmehl. Geht das auch?

Jenny 27.05.2025

Ja, du kannst auch Weizenmehl nehmen. Liebe Grüße, Jenny

Angie
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.05.2025

Sicher, dass das die Brötchen auf dem Foto sind? Meine sehen anders aus. Schmecken aber...

Susi 05.05.2025

Hallo Angie, unsere Bilder entsprechen immer den Rezepten. 😉 Liebe Grüße Susi

Sofia
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.04.2025

Mega schneller und leckere Brötchen!

Nela
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.04.2025

Super. Ich mache diese Brötchen oft und füge immer andere Körner hinzu. Mal Sonnenblumenkörner. Mal Leinsamen. Oder Kürbiskerne. Echt toll 💕

Almaha
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.03.2025

Wir hatten richtig leckeres, süßes Frühstück. Die Quarkbrötchen im Airfryer sind so etwas von lecker. Morgen backe ich diese auf Wunsch der Familie wieder. Geht ja wirklich fix.

Hanna Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.03.2025

Ich möchte die Brötchen mit Dinkelvollkornmehl backen. Was muss ich da verändern? Bütte😇

Susi 11.03.2025

Hallo, du kannst die Brötchen auch mit Vollkornmehl backen, damit sie nicht zu fest werden musst du die Milchmenge anpassen. 😉 Liebe Grüße Susi

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.02.2025

Die Brötchen sind echt lecker. Mache sie mit Dinkelvollkornmehl und nehme dafür etwas mehr Quark.👍

PETRA
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.02.2025

Hi, Jenny ich möchte mich diese Woche gerne mal an die Quarkbrötchen versuchen, habe bereits einige verschiedene Öle daheim Sonnenblumenöl, Walnuss, Olivenöl und noch Kürbiskernöl...nur kein Rapsöl. Ist dieses dafür wegen des Geschmacks nötig oder kann ich auch die anderen Sorten einsetzen. LG Petra

Susi 27.02.2025

Hallo Petra, dann empfehlen wir dir Sonnenblumenöl. Das ist geschmacksneutral und eignet sich auch für die Quarkbrötchen. 😊 Liebe Grüße Susi

Susanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.02.2025

Vielen Dank. Die sind wirklich sehr fein und so schnell gemacht. Rezept habe ich mir sofort abgespeichert.

Jenny
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.02.2025

Die Brötchen sind super👍. Ich hab direkt Backpapier drunter gelegt, ging auch. 😊

Thea
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.01.2025

Schnell gemacht und sehr lecker 😋

Marion
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.01.2025

Einfach und schnell gemacht. Mit Speck sehr lecker 😋

Kira
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.01.2025

Top schmeckt Klasse. Einfach zu machen 5 sterne

Conny
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.01.2025

Hallo Susi, wird die HLF erst vorgeheizt? Danke und schöne Grüße Conny

Jenny 05.01.2025

Hallo Conny, das kommt auf dein Modell an. Bei den meisten ist es nicht nötig, bei meiner Cosori aber z.B. schon. Liebe Grüße, Jenny

Conny 06.01.2025

Hallo Jenny, ich habe eine Cosori Turbo Blaze. Beim Backen rutscht der Teig ein wenig in die Garkorb-Rippen rein und backt trotz des Einölens fest, so dass Herausnehmen etwas schwierig ist. Ich habe beim zweiten Versuch jeweils ein kleines Fitzelchen Backpapier drunter gelegt. Ich versuche das nächste Mal ohne Vorheizen und schaue, wie das dann ohne Backpapier klappt. Ansonsten waren die Brötchen innen gut gebacken - im Backofen klappte das bisher nicht so. Da hatte ich allerdings auch eine Version komlpett ohne Öl-Zugabe. Danke für dein Rezept! Liebe Grüße Conny

Sylvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.11.2024

Toll, waren sehr lecker

Maria Koch
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.11.2024

Trotz mit Öl bestrichen haben geklebt.

Melanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.09.2024

Wie viel Wasser hätte ich dafür nehmen sollen? Bei den Zutaten erscheint die Menge nicht und bei mir sind sie leider nichts geworden, waren sehr bröselig.

Susi 02.10.2024

Hallo Melanie, welches Wasser meinst du? Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025