Eiweißbrot in der Heißluftfritteuse backenEiweißbrot in der Heißluftfritteuse backen

Eiweißbrot in der Heißluftfritteuse backen

Rezept von
Uhrca. 50 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(37)
In diesem Rezept zeige ich dir, wie du ganz schnell und einfach ein Brot in der Heißluftfritteuse backen kannst. Dazu habe ich mir ein schnelles Eiweißbrot rausgesucht, das sehr proteinreich und gesund ist.

Die Zubereitung des schnellen Brotteiges mit Quark und Backpulver kostet dich grade mal 10 Minuten. Dann kannst du die Füße hochlegen und abwarten, bis es nach 45 Minuten frisch gebacken aus deinem Airfryer kommt.



Eiweißbrot in der Heißluftfritteuse backen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 50 Minuten
Sternproteinreich
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion771 kcal
Kohlenhydrate pro Portion82 g
Eiweiss pro Portion60 g
Fett pro Portion14 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Brot


- 1 +

  • 100 g Dinkelmehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 250 g Magerquark
  • 30 g Flohsamenschalen
  • 2 Eier
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Salz

Zubereitung:

  1. Verrühre die Eier mit dem Magerquark, den Flohsamenschalen, Apfelessig und Salz. Lass die Zutaten für 10 Minuten quellen.
  2. Mische das Mehl mit dem Backpulver. Gib die Mehlmischung zu den restlichen Zutaten. Knete alles zu einem Teig.
  3. Pinsel den Korb deines Airfryers mit etwas Rapsöl ein. Lege das Brot in den Garkorb. Backe es 45 Minuten bei 160 Grad. Drehe es dabei nach der Hälfte der Zeit um.
Kört



Eiweißbrot in der Heißluftfritteuse backen

Vorteile von Eiweißbrot aus der Heißluftfritteuse

Backen im Airfryer spart Zeit & Energie

Der Vorteil vom Brot aus der Heißluftfritteuse liegt darin, dass dein Brot darin schneller und mit weniger Energie als im Backofen backt. Trotzdem wird es außen schön knusprig und innen weich. Das liegt vor allem daran, dass der Platz optimal ausgenutzt wird. Im Gegensatz zu einem ganzen Backofen heizt dein Airfryer eine viel kleinere Fläche mit mehr Intensität.

Von einigen Lesern weiß ich, dass sie ihre Heißluftfritteuse im Urlaub sogar mit in die Ferienwohnung nehmen. Dort kannst du mit dem Airfryer als Backofen-Ersatz dann auch ganz einfach und kostengünstig dein frisches Eiweißbrot backen.

Kategorieempfehlung
Backen in der Heißluftfritteuse

Backen in der Heißluftfritteuse

Brot, Brötchen, Kuchen - ich gebe dir einfache Rezepte zum Backen in der Heißluftfritteuse sowie Tipps für geeignete Backformen:
Backen in der Heißluftfritteuse

Eiweißbrot ist gesund


Brot Heißluftfritteuse backen

Kann ich jedes Brot in der Heißluftfritteuse backen?

Grundsätzlich kannst du jedes Brot in der Heißluftfritteuse backen. Es kommt aber immer auf die Größe und dein Airfryer Modells an. In meinem Pampered Chef® Airfryer und meiner Cosori Heißluftfritteuse habe ich mit mittelgroßen Broten überhaupt kein Problem. Schwieriger ist das Brot backen in der Ninja Foodie Dual Zone. Ihre Kammern sind relativ schmal, so dass sich darin eigentlich nur kleine Kastenbrote backen lassen.

Möchtest du eins meiner Brot Rezepte für deinen Airfryer umrechnen, dann reduziere die Temperatur um 20°C und die Zeit um 20%. Wenn im Rezept 20 Minuten und 200°C für die Zubereitung im Backofen angegeben sind, brauchst du im Airfryer also nur 180 Grad und 16 Minuten.


Leckerer Belag für das Airfryer Eiweißbrot

Du kannst dein Eiweißbrot nach Herzenslust wie ein ”normales” Brot mit Käse, Salami, Marmelade oder Honig belegen. Vielleicht hast du aber auch mal Lust auf diese gesunden Ideen, die ich auch auf mein Fetabrot aus der Heißluftfritteuse esse:



Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Rosa
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.06.2025

Hallo, das Brot hört sich super an, aber es will mir im Airfryer nicht gelingen. Könnte ich es auch im Backofen backen?

Susi 30.06.2025

Hallo Rosa, all unsere Airfryer-Rezepte können auch im Backofen zubereitet werden. 😊 Liebe Grüße Susi

Gino
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.05.2025

Hallo mein Brot fällt immer beim abkühlen zusammen, was mach ich falsch?

Susi 15.05.2025

Hallo Gino, lässt du das Brot langsam abkühlen oder nimmst du es direkt aus der Heißluftfritteuse?

Lisa
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.05.2025

Hallo, Das Brot ist super lecker aber meins fällt nach dem backen immer zusammen. Ist das normal?

Susi 06.05.2025

Hallo Lisa, eventuell braucht es eine Minute länger in der Fritteuse. Einfallen sollte es nicht. 😊 Liebe Grüße Susi

Gino
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.04.2025

Top Rezept!! Einfach und schnell. Super lecker und nicht so langweilig wie die meisten Eiweißbrote.

Jenny 29.04.2025

Vielen lieben Dank 😊

Michelle
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.03.2025

Habe heute das Brot im Corosi gebacken. Leider eine Katastrophe. Lag mein Fehler bei den chiasamen oder am dinkelmehl? Hab nämlich nur chiasamen zu Hause und dinkelmehl 1050. es ist überhaupt nicht aufgegangen. Aber hab es trotzdem probiert und es ist sehr lecker

Olga
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.03.2025

Bin von deinem Eiweißbrot begeistert. Schon oft nachgebacken. Habe leider ein Problem, mein Brot ist nach dem backen Unten am Boden klitschick. Woran kann es liegen?

Theresia 08.07.2025

Drehst du es nach der Hälfte der Backzeit um? Das hilft, zumindest bei mir.

Olga
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.03.2025

Bin von deinem Eiweißbrot begeistert. Schon oft nachgebacken. Habe leider ein Problem, mein Brot ist nach dem backen Unten am Boden klitschick. Woran kann es liegen?

Susi 28.03.2025

Hallo Olga, hast du das Brot auf Backpapier gebacken?

Stela
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.03.2025

ich möchte dieses Brot ausprobieren zu backen, aber habe einen Frage. Ich habe einen Heißluftfritteuse mit verschiedenen Einstellungen. Max Crisp, Air Frey, Roast, Bake, Reheat, Dehydrate und Prove. Meine Frage ist: Wen soll ich einstellen? ich danke Ihnen im Voraus.

Jenny 21.03.2025

Liebe Stela, ich habe auch all diese Funktionen, aber nutze immer nur "Airfry". Liebe Grüße, Jenny

Elisabeth
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.03.2025

Da ich keine Flohsamen bekommen habe, habe ich gegoogelt für Alternative..Chiasamen, Leinsamen Habe beides zugefügt, das Brot ist sehr lecker.

Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.03.2025

Hallo Jenny, ich würde aus dem Teig gerne Brötchen fürs Wochenende machen, wie lange und bei wieviel Grad sollte ich die in der Heißluftfritteuse backen? Danke ☺️

Susi 25.03.2025

Hallo Birgit, die Temperatur bleibt die Gleiche. Die Backzeit würde ich um 10 Minuten verringern. Liebe Grüße Susi

Christa
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
06.03.2025

warum geht das Brot super auf und wenn ich es nach dem Backen herausnehme fällt es zusammen ?? Bitte um Info, waran das liegen kann......

Susi 11.03.2025

Hallo Christa, war das Brot durchgebacken?

Christa 13.03.2025

es war ca. 4 mm "speckig".

Susi 13.03.2025

Liebe Christa, erhöhe beim nächsten Versuch die Backzeit um 5 Minuten. Dann sollte das Brot gut durchgebacken sein. Liebe Grüße Susi

Guido
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.02.2025

Hallo, ich habe das Brot nach Rezept gebacken und es ist schön aufgegangen. Gut gebräunt und der ganz schwache Geschmack des Apfelessigs haben es richtig lecker gemacht. Ich habe somit einen guten Ersatz für Industriebrot gefunden. Vielen lieben Dank.

Jenny 17.02.2025

Vielen lieben Dank für dein Feedback 😊

Kirsten
Stern anStern anStern anStern anStern aus
16.02.2025

Das Brot schmeckt sehr gut, habe es in der Cosori gebacken. Ich hatte es auf einer Assiette, weil mir ein anderes Brot auch schonmal durchs Gitter gelaufen ist, aber meins ist nur ca 3 cm hoch geworden. Was habe ich falsch gemacht? (Gedreht hatte ich es nach der Hälfte)

Marion
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.02.2025

Mache das Brot 2x wöchentlich mit verschiedenen Gewürzen, schmeckt sogar meinem Sohn, der sehr empfindlich ist beim Essen.

Lisa
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.02.2025

Hallo ihr Lieben, Ich denke die Nährwertangaben sind falsch ?

Jenny 14.02.2025

Liebe Lisa, warum glaubst du das? Ich habe es eben nachgerechnet und komme wieder auf den gleichen Wert. Liebe Grüße, Jenny

Lisa 17.02.2025

Sind das die Werte für das ganze Brot ?

Jenny 17.02.2025

Ja, die Angaben beziehen sich auf das ganze Brot.

Naddi
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.02.2025

Hallo Jenny! Ich habe ja bereits dein Fitnessbrot gelobt ,weil ich das prima in glutenfrei für meinen Mann umwandeln kann.Dieses Brot toppt das allerdings :-) mein Mann ist restlos begeistert …das beste Brot was er seit seiner zöliakie Erkrankung gegessen hat!!!! Ich backe es gerade wieder!! Super einfach zu machen-gelingsicher, auch mal eben schnell nebenbei. Ich habe 100g von der glutenfreien Brotmehlmischung genommen . 45 Minuten brauche ich nicht, tatsächlich hat es schon mit 35-40 Minuten geklappt !! Vielen lieben Dank …

Meli 08.07.2025

Hallo, welche GF Brotmischung hast du genommen und was für einen Airfryer hast du denn? Ich würde es auch gerne GF für mich backen. Danke LG Meli

Beatrice
Stern anStern anStern ausStern ausStern aus
10.02.2025

Es schmeckt lecker aber es ist komplett misslungen. Das Brot ist durch das Gitter gelaufen und hat unten drin als Matschhaufen gelegen. Das was oben übrig war ist grad mal 3 cm hoch. Was hab ich falsch gemacht?

Kirsten 16.02.2025

Die Erfahrung mit der niedrigen Höhe des Brots habe ich leider auch gemacht. Gegen Durchlaufen hilft eine Assiette.

Jana
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.02.2025

Hallo Jenny Sag mal, kannst du mir die Temperatur und die Backzeit für das Brot geben wenn ich es ganz normal im Backofen backen möchte? Liebe Grüße ☺️

Susi 14.02.2025

Hallo Jana, ich würde die Backzeit auf 180 Grad erhöhen. Getestet haben wir es allerdings noch nicht. Liebe Grüße Susi

Anna di Dolphi
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.02.2025

Gibt es eine Alternative zu 'Flohsamenschalen", bitte ???

Elisabeth 27.03.2025

Ich nehme halb und halb Chiasamen und Leinsamen

Hildegard
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.01.2025

Hallo Jenny, habe vorhin das Brot ausprobiert. Ich denke, ich hab zuviel Backpulver genommen, das Brot kam an die Heizspirale. Könnte man das Brot auch direkt in den Garraum ohne Gitter geben? Ansonsten ist das Brot lecker, und auch die Salzangabe ist perfekt 👍 Ich werde es noch mal probieren. Vielen Dank

Jenny 01.02.2025

Liebe Hildegard, das kannst du probieren. Viele Airfryer funktionieren ohne das Gitter gar nicht, daher gebe ich diese Anleitung so nicht an. Liebe Grüße, Jenny

Hildegard Neikes
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.01.2025

Hallo Jenny, könnte man die Flohsamen durch geschrotete Leinsamen ersetzen? Liebe Grüße Hildegard

Jenny 17.02.2025

Liebe Hildegard, das haben wir noch nicht getestet. Ich glaube aber, dass Flohsamen mehr Flüssigkeit aufsaugen als Leinsamen. Es könnte dir daher zu flüssig werden, wenn du sie weglässt. Solltest du es testen, dann freue ich mich auf deine Rückmeldung. Liebe Grüße, Jenny

Christine 16.03.2025

Ich habe es tatsächlich mit geschroteten Leinsamen getestet und es war viel zu flüssig. Hab zwar 50g Mehl mehr genommen und es sogar in einer Glasschüssel gebacken, aber es ist absolut nichts geworden. Am Montag hole ich Flohsamen 🙈

Karin zu
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.01.2025

Habe heute das Brot ein zweites Mal, mit nur einem 1/2 Teelöffel Salz, gebacken , Für mich ist die Menge ausreichend. Entschuldige bitte das ich beim letzten Mal nur *** vergeben habe. Es sollten doch **** werden. Heute gibt es natürlich *****

Jenny 23.01.2025

Vielen lieben Dank 😊

Karin zu
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
16.01.2025

Habe das Eiweissbrot gebacken, es war fast perfekt. Es hat zwar lecker geschmeckt, aber die Salzmenge war mir zuviel. Heute backe ich mein 2.Brot aber mit weniger Salz. Dann kann ich bestimmmt***** vergeben. Danke für das tolle Rezept.

Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.01.2025

Diese Woche entdeckt, gleich getestet und für lecker befunden ... Einfach und mit wenigen Zutaten (die man meist auch Zuhause hat), ist auch schnell für Nachschub gesorgt. Ich toaste die Scheibe leicht an, dann schmeckt mir das Brot noch besser. DANKE

Emma 09.01.2025

Welche Funktion stelle ich denn beim Airfryer ein - baked?

Jenny 09.01.2025

Liebe Emma, ich nehme immer die Airfry Funktion. Liebe Grüße, Jenny

Ute
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.12.2024

Als ich das Brot das erste Mal gebacken und aus dem Airfryer geholt habe, war ich etwas enttäuscht. Es fühlte sich an wie ein Gummiball 😅 Aber ich habe ihm eine Chance gegeben. Nachdem es abgekühlt war, konnte ich es gut schneiden und es schmeckte mir echt gut. Nächsten Tag habe ich es getoastet und das war auch lecker. Seid dem backe ich das Brot jede Woche. Vielen Dank für das schöne Rezept. 👍🏼

Alex
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.11.2024

Habe das Brot gestern zum ersten Mal gemacht und war sehr skeptisch. Heute hab ich es direkt nochmal gemacht, weil es so gut war, hab noch nen großen Löffel Brotgewürz und Brennesselsamen dazu gegeben. Vielen Dank für das tolle Rezept! Das Brot werd ich definitiv häufiger machen. 😁

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025