Haferflocken-Quark-Brot

Rezept für ein gesundes Fitnessbrot ganz ohne Hefe aus Haferflocken und Quark
Dieses Haferflocken Quark Brot ist eines der einfachsten Brotrezepte das ich kenne und dabei richtig gesund. Als Brot ohne Hefe ist es sehr schnell zubereitet, da du eigentlich nur alle Zutaten miteinander verrühren musst.
Der Quark sorgt dafür, dass das Brot lange frisch bleibt. Die Haferflocken tragen mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen sowie langkettigen Kohlenhydraten zu einer andauernden Sättigung bei. Ihre Ballaststoffe unterstützen zudem deine Verdauung. Dank ihres hohen Anteils an Magnesium und ihrem positiven Effekt auf den Muskelaufbau sind Haferflocken für Sportler ideal.
Das Haferflocken Quark Brot wird ohne Mehl gebacken und eignet sich daher wunderbar für alle, die auf Weizen verzichten möchten. Wer möchte, kann einen Teil der Haferflocken auch durch andere Getreideflocken ersetzen. Sehr gut eignet sich auch Basismüsli, das neben verschiedenen Flocken noch wertvolle Samen wie Leinsaat oder Flohsamen, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne und manchmal auch Amaranth enthält.




Der Quark sorgt dafür, dass das Brot lange frisch bleibt. Die Haferflocken tragen mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen sowie langkettigen Kohlenhydraten zu einer andauernden Sättigung bei. Ihre Ballaststoffe unterstützen zudem deine Verdauung. Dank ihres hohen Anteils an Magnesium und ihrem positiven Effekt auf den Muskelaufbau sind Haferflocken für Sportler ideal.
Das Haferflocken Quark Brot wird ohne Mehl gebacken und eignet sich daher wunderbar für alle, die auf Weizen verzichten möchten. Wer möchte, kann einen Teil der Haferflocken auch durch andere Getreideflocken ersetzen. Sehr gut eignet sich auch Basismüsli, das neben verschiedenen Flocken noch wertvolle Samen wie Leinsaat oder Flohsamen, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne und manchmal auch Amaranth enthält.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 80 kcal
Kohlenhydrate: 10 g
Eiweiß: 5 g
Fett: 1,6 g
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 60 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 65 Minuten |
Zutaten für 1 Kastenform (30 Scheiben):
- 500 g Magerquark
- 250 g Haferflocken (zart)
- 250 g Haferflocken (kernig, wahlweise andere Getreideflocken oder Basismüsli)
- 2 Eier
- 2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Salz
So bäckst du das Haferflocken-Quark Brot
- Verrühre zuerst die Eier mit dem Quark.
- Gib dann die Haferflocken, das Backpulver und das Salz hinzu und rühre alles kräftig um. Das geht sehr gut mit einem Knethaken. Wundere dich nicht, wenn der Teig sehr trocken scheint. Das ist richtig so und wird sich beim Backen geben.
- Lege deine Kastenform mit Backpapier aus und verteile den Teig darin. Eine Gehzeit ist wie gesagt nicht nötig, da dein Brot keine Hefe enthält.
- Nun geht es daher gleich für dein Fitnessbrot in den vorgeheizten Backofen, wo es für etwa eine Stunde bei 180°C Umluft bäckt.

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Haferflocken-Quark-Brot geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung

Variationsmöglichkeiten
Das Haferflocken-Quark Brot kannst du ganz nach Belieben abwandeln, indem du einfach ein paar ergänzende Zutaten zufügst.- Probier es mal mit geraspeltem Apfel und etwas Zimt.
- Noch saftiger wird das Fitnessbrot mit Möhre, die du in den Teig raspelst.
- Etwas geriebener Käse und getrocknete Tomaten und Oliven geben dem Brot einen mediterranen Hauch.
- Würziger wird es durch das Hinzufügen von klassischem Brotgewürz, das es fertig gemischt zu kaufen gibt.
- Auch Kräuter eignen sich um Haferflocken-Quark Brot ganz wunderbar.

Kategorien:
Rezepte für Brot und Brötchen
Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.
zur Kategorie
Brotdose und Frühstück im Kindergarten
Welche Brotdose eignet sich für den Kindergarten und was kommt rein? Ich habe für dich schnelle Tipps, Rezepte & Ideen
zur Kategorie
Haferflocken Rezepte
Haferflocken Rezepte für Kinder und Familie: Einfache und gesunde Ideen für Frühstück, Mittagessen und Abendessen
zur Kategorie
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 63 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Leynara (21.02.2023)
Sehr lecker, danke fürs Rezept. Wie lange hält es sich im Brotkasten?
antworten

Susi (27.02.2023)
Hallo Leynara, danke, für deine Bewertung. Ich würde es nicht länger als 3 Tage aufbewahren. Also wie normales Brot vom Bäcker auch. Alternativ kannst du es auch portionsweise einfrieren ;) Liebe Grüße Susi
Hallo Leynara, danke, für deine Bewertung. Ich würde es nicht länger als 3 Tage aufbewahren. Also wie normales Brot vom Bäcker auch. Alternativ kannst du es auch portionsweise einfrieren ;) Liebe Grüße Susi
Angelika (21.02.2023)
Hallo Jenny,
danke für die Nährwertangaben. Wieviel entspricht denn einer Portion? LG
antworten

Jenny (25.02.2023)
Liebe Angelika, eine Portion entspricht einer Scheibe Brot. LG Jenny
Liebe Angelika, eine Portion entspricht einer Scheibe Brot. LG Jenny
Nicole (04.02.2023)
Das Brot ist lecker geworden nur die Mitte wird nicht fest ich habe es schon länger im Ofen gelassen Gas Herd aber trotzdem lecker ich versuche es das nächste mal ohne Möhren vieleicht waren es zu viele
antworten

Jenny (04.02.2023)
Ja, das kann sein, dass es zu viele Möhren werden. Es sollte in der Mitte auf jeden Fall fest werden. Mit einem Gasherd kenne ich mich leider nicht aus. Liebe Grüße, Jenny
Ja, das kann sein, dass es zu viele Möhren werden. Es sollte in der Mitte auf jeden Fall fest werden. Mit einem Gasherd kenne ich mich leider nicht aus. Liebe Grüße, Jenny
Augustina (03.02.2023)
Ich habe das Brot gestern gebacken. Ich habe mich genau an Dein Rezept gehalten, der Teig war wirklich extrem fest. Ich mußte den praktisch in die Form reindrücken, mit Gießen oder Streichen war da nichts. Und meine Form war etwas zu groß für die Teigmenge, deshalb ist das Brot relativ flach geworden. Bzw. ist es auch gar nicht aufgegangen. Ist das normal - immerhin sind ja 2 Tüten Backpulver drin - oder war mein Teig evt. doch zu fest?
Davon abgesehen schmeckt das Brot sehr lecker. Und es ist so schnell gemacht. Ich freue mich, das Rezept entdeckt zu haben, das Brot werde ich jetzt ganz sicher öfter backen.
Danke an Dich für das Rezept und liebe Grüße!
antworten

Dori (10.01.2023)
Schon oft gemacht. Wir mögen das Brot am liebsten mit Karottenraspeln drin. Lecker! ❤️
antworten

Nicole (21.02.2023)
Wird es dann in der Mitte auch fest bei mir ist es in der Mitte nicht fest geworden
Wird es dann in der Mitte auch fest bei mir ist es in der Mitte nicht fest geworden
Susan (05.01.2023)
Seit Jahren regelmäßig auf unserem Familientisch. Danke für all deine tollen Rezepte!
antworten

Vonni (04.01.2023)
Das Brot ist sehr lecker und schnell zuzubereiten!
Gibt es für das Brot auch Angaben zu den Nährwerten ?
antworten

Jenny (05.01.2023)
Liebe Vonni, ich habe die Nährwerte und Kalorienangaben ergänzt. Liebe Grüße, Jenny
Liebe Vonni, ich habe die Nährwerte und Kalorienangaben ergänzt. Liebe Grüße, Jenny
Vanessa (28.11.2022)
Kann ich anstatt Quark auch Joghurt nehmen?
antworten

Jenny (02.12.2022)
Liebe Vanessa, ich befürchte das wird nicht klappen. Quark ist sehr viel fester als Joghurt.
Liebe Vanessa, ich befürchte das wird nicht klappen. Quark ist sehr viel fester als Joghurt.
Salvi (02.02.2023)
Ja, es wird fluffiger
Ja, es wird fluffiger
Marion (19.11.2022)
Das Brot ist einfach Klasse.
antworten

Silke Kähler (18.11.2022)
Das Brot ist sehr fest geworden, beim nächsten Backen nehme ich mehr Quark
antworten

Jenny (09.11.2022)
Sehr sehr lecker
antworten

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: