Quiche TeigQuiche Teig Rezept

Quiche Teig Rezept

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(4)
Quiche Teig selber machen wird mit diesem Rezept zum Kinderspiel. Der einfache salzige Mürbeteig eignet sich prima als Grundlage für herzhafte Kuchen, abwechslungsreiche Quiche Rezepte und auch für Tartes.

Für den einfachen Quiche Boden brauchst nur eine Handvoll Zutaten, 15 Minuten Zeit für die Zubereitung und eine halbe Stunde Geduld, wenn der Quiche Teig im Kühlschrank ruht.


Newsletter-Anmeldung


Quiche Teig Rezept
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Form


- 1 +

  • 250 g Weizenmehl
  • 125 g Butter (verwende unbedingt kalte Butter)
  • 1 Ei
  • 2 EL Wasser (kaltes Wasser sollte es sein)
  • ½ TL Salz

Zubereitung

  1. Gib für den salzigen Mürbeteig das Mehl in eine Schüssel. Füge die kalte Butter, das Salz, das Ei und das kalte Wasser hinzu.

    Quiche Teig selber machen
  2. Verknete alles zügig zu einem glatten Teig. Wickel den Quiche Teig in Frischhaltefolie und stelle ihn mindestens 30 Minuten kalt in den Kühlschrank.

    Quiche Teig kühlen
  3. Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fette deine Tarteform mit etwas Öl oder Butter. Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Backform aus.

    Quiche Teig ausrollen
  4. Lege ihn in die Form und drücke ihn am Rand fest an. Überstehende Reste kannst du mit einem Messer abschneiden. Stich den Quiche Teig mehrmals mit einer Gabel ein. Das sorgt dafür, dass die Luft unter dem Teig entweichen kann und dass er keine Huckel bekommt.

    Quiche Teig einstechen
  5. Backe den Quiche Boden 15 Minuten. Nimm ihn anschließend aus dem Ofen und belege die Quiche nach Belieben.

    Quiche Boden
Kört


Tipp: Quiche Teig ohne Füllung vorbacken

Damit dein Quiche Boden richtig knusprig und mürbe wird, solltest du ihn vor dem Belegen ohne Füllung vorbacken. Das nennt man ”blind backen”. Du kannst ihn dafür mit Backpapier und Hülsenfrüchten (Trockenerbsen, Bohnen oder Linsen) belegen. Sie beschweren den Teig und sorgen dafür, dass er perfekt in Form bleibt. Geschmacklich macht es keinen Unterschied, ob du den Quiche Boden mit Hülsenfrüchten belegst oder nicht.

Quiche Teig blind backen

Quiche Teig belegen - leckere Rezepte & Ideen:

Den knusprig gebackenen Quiche Teig kannst du nach Lust und Laune herzhaft belegen.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025