
Zucchini Quiche mit Tomaten
Wähle einen Wochentag
✔
Wenn im Spätsommer die Zucchini-Schwemme ansteht, ist es Zeit für leckere Zucchini Rezepte – wie diese knusprige Zucchini Quiche mit Tomaten und Mürbeteigboden! Ich bereite die Quiche Füllung in diesem Rezept aus Eiern, Schmand und Parmesan zu und schichte darauf das frische Gemüse. Nach 30 Minuten im Backofen ist die Quiche knusprig und bereit für den Esstisch. Ein schnelles Gemüsegericht, das deine Familie locker satt bekommt und auch noch gut am nächsten Tag schmeckt!
Du magst keinen Parmesan? Dann kannst du die Zucchini Tomaten Quiche mit Schafskäse zubereiten. Tausche den Parmesan dafür einfach 1:1 durch Feta aus.
Du magst keinen Parmesan? Dann kannst du die Zucchini Tomaten Quiche mit Schafskäse zubereiten. Tausche den Parmesan dafür einfach 1:1 durch Feta aus.
Zucchini Quiche
Zutaten für 4 Personen
- 4 +
Für den Teig:
- 250 g Weizenmehl
- 125 g Butter (kalt)
- 1 Ei
- 2 EL Wasser (kalt)
- ½ TL Salz
Für die Füllung:
- 250 g Zucchini
- 125 g Tomaten
- 200 g Schmand
- 2 Eier
- 80 g geriebener Parmesan
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung:
- Schneide die Butter in kleine Stücke und verknete sie mit dem Mehl, dem Ei, kaltem Wasser und Salz zu einem geschmeidigen Teig. Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Wasche die Zucchini und die Tomaten ab. Schneide sie in dünne Scheiben. Mische den Schmand, die Eier, Parmesan, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
- Rolle den Quicheteig aus. Lege ihn in eine gefettete 28 cm Tarteform oder in eine Springform und drücke ihn leicht an. Backe den Boden für 10 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Nimm ihn anschließend aus dem Ofen.
- Gieße die Schmand-Ei-Mischung auf den Quicheboden. Schichte dann die Zucchini und die Tomaten hinein. Backe die Quiche für weitere 30 Minuten im Backofen.


Tipps für den Zucchini Quiche Mürbeteig Boden
Die Füllung für mein Zucchini Quiche Rezept geht blitzschnell. Damit auch der Mürbeteig gut und knusprig gelingt, verrate ich dir hier ein paar Tipps für die Zubereitung des leckeren Teigbodens:- Kühlen: Den Quiche Teig mindestens 30 Minuten kaltstellen. Dann bleibt der Boden beim Backen besser in Form und schrumpft nicht beim Backen.
- Blindbacken: Auf den Mürbeteig wird eine flüssige Füllung gegeben. Damit der Teig nicht matschig wird, sondern trotzdem knusprig ausbackt, empfehle ich dir das Blindbacken. Dafür drückst du den Teig in deine Form und backst ihn für 10 Minuten, bevor die Füllung darauf kommt. Die Form kann auch mit Backerbsen befüllt werden, damit der Teig in den Ecken bleibt.
- Schummeln: Für Eilige gibt es fertigen Quicheteig aus dem Kühlregal.
Blitztipp: Du hast nur wenig Zeit? Dann bereite die Zucchini Quiche mit Fertigteig zu. Du kannst für mein Rezept sowohl Quiche-Teig als auch Blätterteig aus dem Kühlregal verwenden.
Rezeptempfehlung
Quiche Teig Rezept
Quiche Teig selber machen? Mit diesem Rezept für salzigen Mürbeteig gelingt jeder Quiche-Boden. Probiere es aus!
Quiche Teig Rezept
Herzhafte Zucchini Quiche lagern
Die Quiche mit Zucchini lässt sich an kalten Tagen als heißer Leckerbissen direkt aus dem Ofen verspeisen, aber auch an einem lauen Sommerabend lauwarm genießen oder kalt zum Picknick und Brunch mitnehmen.Wenn etwas übrigbleiben sollte, kannst du die Reste problemlos bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten verpackst du die abgekühlten Stücke luftdicht in einem Behälter oder gibst sie auf einen Teller und umschließt diesen mit Klarsichtfolie.
Achtung: Bei Zimmertemperatur hält sich die Quiche mit Ei und Schmand nur wenige Stunden. Deswegen Kühlen nicht vergessen.
Artikelempfehlung
Backen mit Gemüse
Ob Möhre, Zucchini, Kürbis oder Kichererbsen - Backen mit Gemüse als Zutat macht Kuchen + Brot sehr saftig. Tolle Rezepte:
Backrezepte mit Gemüse
Wir lieben nicht nur die Zucchini Tomaten Quiche
… deshalb findest du hier noch weitere Quiche Rezepte von mir!Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Ellen
Danke für das leckere Rezept. LG
Hanno & Lisa
Wir haben die Quiche ausprobiert und in den Schmand noch etwas geriebenen Feta gerührt. Sehr weiterzuempfehlen!
Jenny 12.07.2024
Hallo ihr beidem, danke für euren Tipp mit dem Feta. Das klingt richtig gut, das teste ich auch mal 😋 Liebe Grüße, Jenny