QuicheKlassische Quiche

Klassische Quiche

Rezept von
Uhrca. 60 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(5)
Die bekannteste und beliebteste Variante der Quiche-Familie ist die Quiche Lorraine. Sie besteht aus einem knusprigen Mürbeteig und einer würzigen Lauch-Speck Füllung, die mit einer Ei-Schmand-Masse aufgegossen wird. Im Ofen wird die Masse fest, sodass man am Ende den herzhaften Kuchen einfach in Stück schneiden kann, wie bei einer Torte. Neben dem Elsässer Flammkuchen zählt die Quiche Lorraine zu den bekanntesten Gerichten Frankreichs - genau genommen des nördlichen Elsass.

Meine Familie liebt Quiche unter anderem aus dem Grund, dass sie so variabel ist. Mal eine Zutat weglassen, mal eine hinzufügen oder eine ganz andere Zutaten-Kombi ausprobieren – alles kein Problem für die Quiche! Und: Man kann sie auch kalt essen, weshalb sie sich zum Mitnehmen oder ein Buffet eignet. Bei mir gibt es immer einen frischen Gurkensalat dazu.

Quiche Lorraine

Zutaten für meine Quiche Lorraine

In der originalen Quiche landen einfache Zutaten, die du überall bekommst:
  • Mehl
  • Butter - sollte kalt sein
  • Salz
  • Eier - von glücklichen Hühnern
  • Wasser
  • Lauch
  • Speckwürfel - gibt es inzwischen auch schon vegan
  • Käse - gerieben, zum Beispiel Gouda, Emmentaler, Mozzarella oder Gratinkäse
  • Schmand
  • Sahne
  • Pfeffer
  • Paprika - edelsüß

Die genauen Angaben für meine Quiche Lorraine findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Quiche Rezept

Mein Quiche Lorraine Rezept zubereiten

  1. aus Mehl, Butter, Salz, einem Ei und etwas Wasser einen Teig kneten
  2. Teig ausrollen und eine runde Quicheform damit auskleiden
  3. Lauch und Speck anbraten und auf dem Teig verteilen
  4. Eier, Schmand, Sahne, Käse und Gewürze verquirlen, auf die Lauchmischung geben
  5. bei 180 Grad für 30 Minuten backen

Salziger Mürbeteig braucht nicht zu viel Zuwendung: Die Butter kommt direkt aus dem Kühlschrank in den Teig und wird erst einmal mit dem Mehl und Salz verknetet, bis kleine Krümel entstehen. Anschließend wird das Ei hinzugegeben und unter geknetet, sodass der Teig geschmeidig wird. Ist er zu trocken, gib er löffelweise Wasser hinzu, ist er zu feucht, einen Löffel Mehl. Wenn eine homogene Teigkugel entstanden ist, muss der Teig 30-60 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Tipps für Quiche mit Lauch und Speck

Wenn du dir das Leben etwas leichter machen möchtest, kannst du auch schon fertigen Quicheteig aus dem Kühlregal deines Supermarktes erwerben. Zur Not tut es auch fertiger Blätterteig. Für das beste Geschmackserlebnis empfehle ich dir aber, den Teig selbst herzustellen, denn das dauert nicht lange und ist so viel leckerer!

Quiche Lorraine hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank. Alternativ kannst du sie auch einfrieren, dann hast du sogar 6 Monate Zeit, sie zu verspeisen. Aufwärmen kann man Quiche in der Mikrowelle oder im Backofen.

Zu guter Letzt verrate ich dir noch meinen absoluten Geheimtipp: Damit der Mürbeteig schön knusprig wird, kannst du diesen vorbacken, also einfach 5-10 Minuten im Ofen backen, bevor die Füllung darauf gegeben wird.

Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs

Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs

Meine Blätterteig Quiche mit Lachs und Spinat ist ein echtes Blitzrezept - schnell & einfach zubereitet mit Fertigteig. So geht's:
Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs




Klassische Quiche
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 60 Minuten
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 12 Stück


- 12 +

Für den Teig:
  • 250 g Weizenmehl
  • 125 g Butter (kalte)
  • ½ TL Salz
  • 1 Ei
  • 2 EL Wasser (kaltes)
Für die Füllung:
  • 1 Stange Lauch
  • 125 g Speck (oder geräucherte Schinkenwürfel)
  • 100 g geriebener Käse
  • 3 Eier
  • 200 g Schmand
  • 200 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver (edelsüß)

Zubereitung:

  1. Gib das Mehl mit der kalten Butter, Salz, Ei und kaltem Wasser in eine Schüssel. Knete zügig einen geschmeidigen Mürbeteig. Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.

    Quiche Mürbeteig
  2. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze auf. Rolle den Teig etwas größer als deine Quicheform aus.

    Quiche Teig Rezept
  3. Fette deine Form und lege den Teig hinein. Stich ihn mit einer Gabel ein. Backe den Boden 15 Minuten vor.

    Quiche Form
  4. Wasche den Lauch und schneide ihn in Ringe.Brate den Speck in einer Pfanne knusprig. Gib den Lauch dazu und dünste ihn 2-3 Minuten mit.

    Quiche Lorraine Füllung
  5. Verteile die Speck-Lauch-Mischung auf dem vorgebackenen Boden.

    Quiche Lauch Speck
  6. Verrühre die Eier mit dem Schmand, dem Käse, der Sahne, Salz, Pfeffer und Paprikapulver.

    Quiche Sahne Eier Guß
  7. Gieße den Eierguss über die Quiche.

    Quiche Lorraine Rezept
  8. Backe die Quiche für 30 Minuten.

    Quiche backen
Kört



Klassische Quiche




Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Astrid
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.05.2025

Super lecker! Schon mehrfach zubereitet 😋

Diana
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.12.2024

Die Quiche gibt es heute bei uns. Es hört sich sehr lecker und einfach an, allerdings nehme ich heute fertigen Quiche-Teig. Danke liebe Jenny für deine tollen Rezepte, die ich schon so oft als Inspiration genommen habe.

Juliane
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.03.2024

Ein super tolles einfaches Rezept! Gut beschrieben und schnell gemacht. Auch mit Vollkornmehl funktioniert es sehr gut. Die Quiche war sehr lecker! :) Danke für dieses wunderbare Rezept.

Jenny 02.03.2024

Danke für deine liebe Rückmeldung :-)

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025