Ratatouille


Ratatouille schnell und einfach selber machen
Ratatouille zubereiten ist mit diesem Rezept kinderleicht. Mit Paprika, Zucchini und Tomaten schmeckts der ganzen Familie!
Arbeitszeit  ca. 35 Minuten

Einfaches Rezept für eine mediterrane Gemüsepfanne ohne Kohlenhydrate

Mit meinem köstlichen Ratatouille genießt du wie in Frankreich! Die Zutaten und Zubereitung orientieren sich am alten Originalrezept aus der Provence. Hier, im französischen Süden, zählt die einfache Gemüsepfanne mit Tomaten, Zucchini und Aubergine wahrlich zum Nationalstolz und wird oft gekocht. Ich liebe dieses klassische Ratatouille aus der Pfanne, weil es eines der besten Familiengerichte ist. Warum? Das erfährst du in diesem Beitrag. Am Ende wartet mein leckeres Rezept auf dich.

Herkunft und Machart

Das Ratatouille ist ein altes Gericht, das erstmals in der Region rund um Nizza erwähnt wurde. Hier waren die meisten Menschen früher sehr arm. Sie hatten nur ihre Gärten und Felder, um sich mit frischem Gemüse und Getreide zu versorgen. Nur wenige besaßen eigene Tiere, die sie schlachten und deren Fleisch sie verarbeiten konnten. So kochten sie vor allem vegetarisch.


Auch das Ratatouille kommt ganz ohne tierische Produkte aus und ist damit sogar vegan. Es ist ein praktisches One-Pot-Gericht, das in nur einem Gefäß zubereitet wird. Ist deine Pfanne groß genug, kannst du gleich die doppelte Menge kochen und deine ganze Familie damit versorgen. Ich stelle mir gern vor, wie die Franzosen es damals genauso gemacht haben.

Feine Zutaten im vegetarischen Ratatouille

Ratatouille Zutaten

Knackige Paprika, saftige Zucchini und würzige Aubergine treffen auf aromatische Tomaten. Frischer Knoblauch, Zwiebeln und natives Olivenöl sorgen für Würze und Aroma.


Wenn ich die Zeit habe, verwende ich alle Zutaten frisch und teils sogar aus eigener Ernte. Muss es mal schnell gehen, kann man aber auf einfach auf stückige Tomaten aus der Dose zurückgreifen. Verfeinert wird das Ratatouille klassischerweise mit frischen Kräutern aus der Provence. Das sind Rosmarin, Oregano und Thymian, Salbei, Basilikum sowie Majoran und Lorbeer. Da die Ursprungsregion insbesondere für seine Lavendelblüte bekannt ist, gebe ich gern einen Hauch davon in mein Ratatouille.

Ratatouille ist das perfekte Familienessen, weil…

  • es super gesund ist
  • es schnell und einfach zubereitet ist
  • so gut wie jeder es mag
  • auch Kleinkinder mitessen können
  • man es auch in großen Mengen kochen kann
  • es warm oder kalt schmeckt
  • es zu vielen Beilagen passt
  • die Zutaten günstig sind

Tipps zur Zubereitung

Das Wichtigste an einem hausgemachten Ratatouille sind tatsächlich die Zutaten selbst. Bio-Gemüse ist super, aber kein Muss. Ich selbst verwende gern Zucchini aus unserem Garten. Den Knoblauch und die Zwiebel würfle ich ziemlich fein, damit sich diese Gemüsesorten gut im Gericht verteilen. Zucchini und Aubergine schneide ich in gleich große Stücke, so garen sie gleichmäßig. Außerdem empfehle ich dir, frische Kräuter zu verwenden - mit getrockneten funktioniert das Rezept aber natürlich auch.

Leckere Beilagen: Was passt zu Ratatouille?

Die fruchtig-würzige Gemüsepfanne passt zu vielen Beilagen. Da das Ratatouille kaum Kohlenhydrate enthält und damit gut zur Low Carb-Ernährung passt, kannst du es beim Familienessen mit Beilagen wie Baguettebrot, Kartoffeln, Reis oder Nudeln servieren. So wird es zu einer vollwertigen Mahlzeit für Kinder. Ich selbst kombiniere Ratatouille auch gern mit Grillfleisch oder Ofenlachs.


Ratatouille schmeckt warm und kalt. Wir verwenden Reste auch gern am nächsten Tag als Belag für leckeres Bruschetta.


Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 25 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 35 Minuten

Zutaten für 5 Portionen:

  • 1 große Zucchini (ca. 500 g)
  • 3-4 bunte Paprikaschoten
  • 1 Aubergine
  • 600 g gestückelte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • Kräuter der Provence, z.B. diese Kräutermischung*
  • Olivenöl, extra vergine
  • Salz, Pfeffer

So machst du Ratatouille selber

  1. Wasche die Aubergine, schneide sie in Würfel und gib sie in eine Schüssel. Bestreue sie mit 2 Teelöffel Salz, verrühre sie und lasse sie 10 Minuten wässern.
  2. Wasche die Paprika und die Zucchini, entkerne sie und schneide sie in Würfel.
  3. Schäle ebenfalls die Zwiebel und den Knoblauch und würfel beides klein.
  4. Nimm dir eine große Pfanne, gib etwas Olivenöl hinein und dünste zuerst die Zwiebel darin an. Füge dann die Zucchini- und Paprikawürfel hinzu und brate sie mit.
  5. Gieße die Auberginen ab und füge sie samt dem Knoblauch zu. Lass alles zusammen etwas brutzeln.
  6. Gib die gestückelten Tomaten hinzu, würze das Ratatouille mit den Kräutern der Provence und lasse es für 10-15 Minuten köcheln.
  7. Serviere das Ratatouille pur, mit Baguette, Nudeln oder Reis oder zu Fisch oder Fleisch.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Ratatouille geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Ratatouille

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Low Carb Rezepte

Low Carb Rezepte

Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:


Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Das könnte dir auch gefallen:

Bananenwaffeln ohne Zucker für Baby und Kinder

4.9 (88 Stimmen)

Bananenwaffeln ohne Zucker

30 Minuten
Einfache Brokkolisuppe

5.0 (39 Stimmen)

Brokkolisuppe

45 Minuten
Schmorgurken

5.0 (3 Stimmen)

Schmorgurken

20 Minuten
Schoko-Bananen-Quark

5.0 (4 Stimmen)

Schoko-Bananen-Quark ohne Zucker

5 Minuten
Champignon-Rahmsoße

5.0 (63 Stimmen)

Champignon Rahmsoße zu Schnitzel oder Nudeln

15 Minuten
Tomatenreis wie ihn Kinder lieben

5.0 (19 Stimmen)

Tomatenreis

20 Minuten
Kartoffelsalat mit Radieschen und Gurke

5.0 (6 Stimmen)

Kartoffelsalat mit Radieschen und Gurke

20 Minuten
Schüttelgurken (Schnellgurken) Rezept für Gurkensalat

5.0 (7 Stimmen)

Schüttelgurken

10 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 18 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Dori (10.01.2023) Wir liiiieben es! ❤️

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop