
Einfacher Entenbraten
Rezept für einen einfachen Entenbraten mit Äpfeln
Wenn ihr gerne Entenbraten esst, aber bisher immer die Zubereitung gescheut habt, dann solltet ihr jetzt weiterlesen. Einen leckeren Entenbraten selber zu machen ist nämlich gar nicht schwer.Im Internet gibt es bereits ganz viele Rezepte für die verschiedensten Entenbraten mit leckeren Füllungen aus Hackfleisch, Nüssen oder Trockenfrüchten – weil ich euch mit familienkost.de aber einfache und alltagstaugliche Rezepte an die Hand geben will, braucht ihr für meinen Entenbraten nur 3 Zutaten: eine Ente, Äpfel und eine Zwiebel. Ganz ähnlich bereite ich auch einzelne Entenkeulen im Backofen zu.
Zutaten für 1 einfacher Entenbraten mit Apfelsauce
- 1 Ente (etwa 3 kg)
- 1 Zwiebel
- 3 Äpfel
- Salz
Entenbraten vorbereiten
Für euren Entenbraten braucht ihr einen großen Bräter. Wir verwenden einen Bräter von Karcher*, der sich sowohl für den Backofen als auch für unseren Induktionsherd eignet.Nehmt euch eure Ente und legt sie in den Bräter. Ob ihr eine frische oder tiefgekühlte Ente verwendet spielt keine Rolle, nur aufgetaut sollte sie sein.
Jetzt salzt ihr eure Ente von allen Seiten und verteilt auch etwas Salz in ihr drin. Außerdem stecht ihr sie rundherum etwas mit einer Rouladennadel ein, damit später das Fett abtropfen kann.
Wascht eure Äpfel ab, entfernt das Kerngehäuse und viertelt sie. Ebenso schält und viertelt ihr die Zwiebel. Verteilt die Apfel- und Zwiebelstücke rund um die Ente im Bräter. Dazu gebt ihr nun soviel Wasser, dass der Boden schwach mit Flüssigkeit bedeckt ist.
Entenbraten im Ofen garen
Stellt euren Backofen auf 180°C ein und schiebt die Ente im offenen Bräter auf das mittlere Blech. Dort bleibt sie nun für etwa 90 Minuten. Ich schaue zwischendurch alle 20 Minuten in den Ofen und fülle etwas Wasser nach wenn der Boden nicht mehr bedeckt ist und beträufele die Ente mit der Bratflüssigkeit.Nach diesen 1,5 Stunden erhöht ihr die Temperatur auf 225° C, so dass die Ente eine knusprige Haut bekommt. Wenn mir eine Seite der Ente gefällt, drehe ich sie um und lasse die andere Seite noch etwas bräunen. Nach insgesamt 2 -2,5 Stunden ist eure Ente dann fertig und ihr nehmt sie mit samt des Bräters aus dem Ofen. Zerteilt die Ente in 4 Stücke – das geht am besten mit einer speziellen Geflügelschere*.
Apfelsauce für den Entenbraten zubereiten
Die Äpfel und die Zwiebel gebt ihr mit etwas Bratflüssigkeit in einen kleinen Topf. Wie viel Bratsud ich verwende entscheide ich danach, wie fettig er ist. Für den Geschmack reichen schon etwa 5 Esslöffel. Dann fülle ich etwa 300 ml Wasser in den Topf und püriere alles zusammen zu einer feinen Apfelsauce.Diese Apfelsauce besitzt das wunderbare Aroma des Entenbratens und schmeckt recht süß. Wenn ihr eure Ente am Anfang ordentlich gesalzen habt, braucht ihr die Sauce gar nicht weiter würzen - das merkt ihr aber selbst beim Abschmecken am Besten.
Der einfache Entenbraten schmeckt ganz klassisch wunderbar mit selbstgemachtem Rotkohl und selbstgemachten Klößen oder Kartoffeln.


Variationsmöglichkeiten
- Gebt ein paar Trockenpflaumen, Orangescheiben oder Ingwerwürfel mit in den Bräter
- Meine Oma würde sagen, dass an einen echten Entenbraten wie auch an einen Gänsebraten unbedingt Beifuß gehört. Mit seinem feinherben Aroma gibt er dem Entenbraten den letzten Schliff und unterstützt auf natürliche Weise die Fettverdauung. Gebt einfach 2 Stängel Beifuß mit in den Bräter und passt auf, dass er nicht verbrennt, sondern immer etwas in der Flüssigkeit liegt. Am Ende streift ihr die Körner vorsichtig mit einer Gabel ab und verwendet sie für eure Apfelsauce.
- Bestreicht die Ente nach 90 Minuten mit Honig
- Füllt die Ente mit gewürzter Hackmasse, gewürfeltem Wurzelgemüse, zerdrückten Lebkuchen oder weiteren Äpfeln und Trockenfrüchten

Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Moin, das ist ein Prima Rezept. Meine erste Ente. Soooo Lecker. Habe noch Orange, Majoran, Ingwer und einen kleinen Schuss Soja Sauce dazu gegeben. Vielen Dank und liebe Grüße von der Ostsee
Kurz und bündig, ist hervorragend geworden. Nur hab ich auch Pfeffer und Paprikapulver mit 2 Zwiebeln und 1 Apfel verwendet. In den Bräter habe ich auch kleingeschittenes Suppengrün.
Hallo, ich hab das Rezept ausprobiert hab aber 3 Zwiebeln und 1 Apfel genommen da wir nicht so die süße wollen. War echt lecker. Danke dir
😊
Perfekt War einfach und lecker
Ohne viele Worte. Sosse und Ente super
Zu fade und wenig Geschmack. Da gibt es ne Menge bessere Rezepte. Nur weil es 3 Zutaten waren gewählt. Lieber auf die alte Art
Was ist denn deine alte Art?
Zu fade und wenig Geschmack. Da gibt es ne Menge bessere Rezepte. Nur weil es 3 Zutaten waren gewählt. Lieber auf die alte Art
Hallo Andreas, wenn es dir zu fad ist, so kannst du jederzeit die Gewürzmenge erhöhen. Da wir auch für unsere Kinder kochen, würzen wir nicht ganz so stark. 😉 Liebe Grüße Susi
Super tolles Rezept. Leicht nachzumachen ohne viel einlaufen.
Einfach nur lecker. Danke für das einfache und tolle Rezept.
Schönes Rezept leicht verständlich einfach toll 5 Sterne
Das Rezept ist einfach klasse! Die Ente war super knusprig.
Super !!! Gute Idee mit der Apfelsosse !!!
Sehr gut hilfreich für einen Anfänger
Einfach und lecker😋
Super Rezept und so lecker!
Danke für das einach umzusetzen Rezept! Die Ente schmeckt herrlich!
Diese Art die Ente zuzubereiten ist super einfach und sehr lecker! Ich werde die Ente nur noch so braten!! Vielen Dank
Wunderbar einfach, auch die Soße ohne andicken, einfach perfekt!
Einfach. Klassisch. Gut.
Die beste Ente geworden, danke liebe Jenny.
Das freut mich sehr 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback, Paula.
Genau so mache ich seit Jahren meinen Entenbraten
Das ist ein optimales Grundrezept, ideal zum Variieren nach Gusto. Z.B. 1 frischer Zweig Rosmarin einlegen und Knoblauchzehen. Frischer Thymian ist auch toll.
Super Rezept! Vielen Dank dafür! Meine erste Ente, jahrelang hab ich mich nicht ran getraut. Perfekt gelungen 😃
Liebe Jenny, wenn meine Ente nur 2 kg wiegt, dann beläuft sich die Zubereitungszeit auf 2 Stunden. Wie lange würdest du die Ente bei 180*C braten und anschließend auf 225*C stellen? Ich will vermeiden, dass die Ente zu trocken wird. Übrigens sie wird noch gefüllt.
Für die Soße nehme ich immer das Kloß- oder Kartoffelwasser zum Auffüllen, das hat schon Geschmack. Ansonsten lecker Rezept, Daumen hoch!!!
Ich habe von vornherein zu den Äpfeln und Zwiebeln Ingwer getan. Ein einfaches aber seeeehr köstliches Rezept! Hat uns hervorragend geschmeckt.
Die beste Ente, die mein Sohn gegessen hat. Ich soll das Rezept ja nicht verbaseln
Mit Ober- und Unterhitze garen oder mit Umluft?
Ich mache es heute zum ersten Mal es mache ich nur noch so
Habe heute dass erste mal Ente gemacht. Lob von Vattern und meiner Stiefmutter und ich fand die Ente von innen saftig und außen leicht knusprig, Apfelrotkohl und Kartoffeln. Einfach nur lecker 😋
Habe heute den Entenbraten zubereitet. Das Rezept ist super, unkompliziert und leicht nachzukochen. Allen hat es geschmeckt. Danke fürs teilen. Liebe Grüße
Ich habe Dein Rezept erst jetzt gelesen.Vorher hatte ich die Ente 24 Stunden im Salzwasser gelegt.Kann ich trotzdem dein Rezept dafür nehmen?
Habe die Ente noch gefüllt mit Apfel und Orangenscheiben, Frohes Fest
Hi Jenny, na dann trau ich mich heute da mal dran. Hab bis jetzt gegrübelt, wie ich die Ente mach, aber jetzt trau ich mich und geb dann Feedback. Gruß, Robo
Habe schon einige Enten im Leben zubereitet. Diese Anleitung ist super einfach erklärt. Mit Gelinggarantie....
Der Entenbraten ist super gelungen. Außen knusprig, innen saftig. Herrlich. Habe die Ente allerdings häufiger gewendet.
Hallo, alles soweit schön und gut, aber welche Heizart im Ofen? Ober unter Hitze oder Umluft???
Mit dieser Anleitung gelang mein erster Entenbraten. Wohltuend unkompliziert erklärt und ohne Firlefanz! Danke fürs teilen!!!
Einfach herrlich lecker
Muss man die Ente zwischendrin umdrehen?
Gefällt mir, das mache ich. Danke und Frohe Weihnachten
Mega Rezept ✌🏻 danke für das teilen🙏 Eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich
Bin gerade dabei das Rezept auszuprobieren sieht schon lecker 😋 aus und duftet freu mich darauf danke
Ich auch bis jetzt sieht alles super aus
Ohne großen Aufwand und lecker
Tolles Rezept , mein Vogel wiegt 4 kg. Verlängert sich die Garzeit um eine Stunde ?
Ich werde das morgen ausprobieren! Der Vogel wiegt fast 4kg und der Hals ist noch dran, ich hab ein bisschen Angst🙈😳 LG
Keine Angst, im allgemeinen ist die Ente tot, wenn der Kopf ab ist. LG
Keine Angst wenn der Kopf ab ist lebt Sie im allgemeinen nicht mehr :)
Perfekt. Vielen Dank, wirklich einfach.
Schönes Rezept.
Top geworden und ganz ohne große Umstände. Danke für das tolle Rezept!
Sehr gern 😊
Als Junggeselle, wer hätte das gedacht,hat heute seine erste Ente gemacht.Genau wie hier beschrieben,genauso hab ich`s gemacht.Die Ente war schön knusprig und lecker,wer hätte das gedacht,dazu Rotkohl und Klöse, mein Herz hat gelacht. Danke für das Rezept.
Sehr gern. Ich freue mich, dass es gut geklappt hat, lieber Rolf 😊
Vielen Dank für das Rezept, ich habe es gestern genauso gemacht, die Ente wurde perfekt!
Das freut mich sehr 😊
Danke für die tollen und Rezepte einfachen Rezepte. Bisher hatte es uns immer gut geschmeckt! Auch meine Gäste fanden es lecker 😋.
Das freut mich sehr 😊
Super Rezept, sehr einfach erklärt. Ich fülle die Ente mit den Äpfeln und der Zwiebel und ein Zweig Thymian kommt auch mit rein. Lecker. Rezept für die Königsberger- Super. Danke
Einfach nur lecker
Ich mach die Ente immer so. Ich tue die Äpfel und Zwiebeln in die Ente. Davor kräftig salzen und den Beifuß nicht vergessen. Honig mit Sojasoße vermengen und die Ente einpinseln. Fertig. Einfach einfach.
Ich glaube dass Sojasauce und Honig passen sehr gut.
Tolles Rezept, gut beschrieben
Hört sich super klasse an, werde ich zu Weihnachten für meine Kinder braten, freue mich
Rezept schlicht und einfach, morgen probiere ich es aus. Ich empfehle euch weiter. Danke für alles
Vielen lieben Dank und gute Gelingen 😊
Herzlichen Dank für die tollen Rezepte.
Sehr gern. Vielen Dank für das liebe Feedback 😊
Liegt die Ente nicht im Bräter im wasser und die Haut wurd dann nicht knusprig?
Liebe Jenny, kann ich auch 2 Enten gleichzeitig auf dem tiefen Backblech braten? Muss ich da etwas beachten? Danke schon mal für deinen Tipp 😊Annette
Liebe Annette, wenn sie in deinen Ofen passen, kannst du das machen. Sie brauchen dann vielleicht ein kleines bisschen länger. Ich wünsche dir gutes Gelingen
Super simpel, Mega lecker. Hab nur noch ne halbe Orange in die Sauce. Lange nicht mehr so lecker gegessen
Lege ich die Ente mit der Brust nach oben oder unten ? Vielen Dank
Hallo Barbara, welche Seite oben liegt spielt bei dem Rezept keine Rolle. 😊 Liebe Grüße Susi
Die Brust nach unten erstmal. Wird sonst sehr schnell trocken.
Geht dein Rezept auch mit Umluft oder muss es Unterhitze / Oberhitze sein da ich immer nur Umluft verwende mach das Rezept gerade für Martinstag
Hallo Gabi, es geht bestimmt auch mit Umluft. Nimm dann etwa 20 Grad weniger. Ich weiß aber nicht, ob die Haut dann auch so schön knusprig und kross wie bei Ober-/Unterhitze wird. Liebe Grüße, Jenny
Das war meine beste Ente, vor allem ohne viel Schnick-schnack
😊
Super einfaches Rezept, es gefällt mir und schmeckt super. Danke
Ein ausgezeichnetes Rezept, vielen Dank dafür!! Sehr einfach und das Ergebnis hat mich mehr als überrascht und überzeugt!
Hallo Jenny Wenn ich noch eine Keule dazu lege, wie lange muss sie braten
Hallo Ulrike, ich würde sie genauso lange wie die ganze Ente braten. LG Jenny
Ich liebe dieses Rezept, so hat es schon meine Oma gemacht. Ich lasse allerdings die Äpfel und Zwiebel unpüriert, weil ich es mag.
Hallo Jenny, das Rezept klingt für mich schon mal super, eben weil es einfach ist. Aber, ich mag es grundsätzlich auch gerne würzig, wie ist deine Meinung zu zusätzlichen Gewürzen wie Pfeffer, Rosmarin, Majoran, Thymian ? Danke und liebe Grüße
Hallo Ulrich, bei den Gewürzen kannst du dich ganz nach deinem Geschmack austoben, Pfeffer, Rosmarin, Majoran und Thymian passen prima. Gute Gelingen und liebe Grüße, Jenny
Sehr lecker
Hallo, mache die Ente heute bereits zum 3x und sie ist super lecker! Zum Würzen nehme ich außer Salz noch eine Puten-Enten-Gänse-Gewürzmischung. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße
Hallo ein sehr lecker Rezept! 🙂 jetzt wurde ich verdonnert die ente immer zu machen wenn es bei uns ente gibt... und ich bin wahrlich kein Freund des kochens🤣 liebe Grüsse
Super Rezept...alle lieben es
Hallo Jenny, meine Ente wog 3,7 Kilo und ich habe das Rezept deshalb wie folgt angepasst. Erst 90 Minuten wie bei dir, dann 30 Minuten verlängert dann noch mal 30 Minuten mit Deckel. dann aufgedeckt und dann auf jeder Seite circa 20 Minuten bei 225C braun gebacken. Vorher noch mal übergossen und dann mit Honig ein geschmiert. Dennoch war die Ente noch etwas fest. Hab ich sie zu lange oder zu kurz gebacken? da sie etwas schwerer drei Kilo war, war ich mir unsicher, an welcher Stelle ich die Zeit verlängern soll. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen, damit ich das nächste Mal weiß, was ich zu tun habe. Es war meine erste Ernte :-) vielen Dank und weiterhin frohe Weihnachten.
Liebe Jule, als Richtwert solltest du pro Kilo Fleisch eine Stunde einplanen. Deine Ente hätte also locker 4 Stunden gebraucht. 3,7 kg sind auch sehr viel für eine Ente. Vermutlich war es ein Erpel, dessen Fleisch von sich aus zäh ist. Alter, Geschlecht und Zustand der Ente haben einen großen Einfluß auf Geschmack und wie weich das Fleisch wird. Ich empfehle dir eine kleinere Ente beim nächsten Mal und wenn sie nicht reicht, dann gare lieber noch einzelne Entenkeulen mit. Liebe Grüße, Jenny
Hallo Jenny danke für die Antwort. Also falls ich nochmal sowas auf mich nehmen sollte dann sozusagen die Zeit am Anfang verlängern aber die Stunde zum knusprig werden kommt dann drauf so dass es in Summe 4h sind?
Echt gut
Super einfaches Rezept. Mache das erste mal Enten Raten. Was ist mit dem Bräterdeckel, wann muss der drauf? Allen frohe Weihnacht und gutes Gelingen👍
Hallo Volker, der Bräterdeckel kommt gar nicht drauf. Liebe Grüße, Jenny
Finde das Rezept einfach und super. Meine Frage, wann kommt der Deckel drauf oder habe ich was überlesen? Allen ein besinnliches Weihnachtsfest mit leckerer Ente Regine
Liebe Regine, es kommt kein Deckel drauf. Frohe Weihnachten, Jenny
Rezept einfach und verständlich. Bei den Temperaturen für den Backofen wäre es schön,wenn eine Angabe zu Umluft bzw.Ober-und Unterhitze angegeben wäre. Ansonsten alles klar..
Danke für dein Feedback, lieber Wolfgang, Wir nehmen Ober-/Unterhitze. Gutes Gelingen und frohe Weihnachten, Jenny
Hi, hast du Umluft oder Ober-/Unterhitze? Liebe Grüße
Wir nehmen Ober-/Unterhitze. LG Jenny
Ja Vielen Dank für das Rezept in 2 Tagen geht es los !°!!! Schönes Fest allen die das Lesen... Lg aus dem Norden ..Mc Pomm
Danke für dieses Tolle Rezept. Zubereitung ist sehr einfach und es schmeckt hervorragend.
In anderen Zubereitungen steht 90 Min. und 10 Min auf 220 grad. Deine Version 90 Min und dann 2-2,5 Std so hoch zu stellen erscheint mir zu lang, das sind eine Std länger!!!!! Ist das richtig??? Grüße Heidi
Liebe Heidi, ja unser Rezept ist richtig. In 100 Min. bekommst du keine Ente weich und knusprig. Man rechnet als Richtwert 1 Stunde pro Kilo. Und da mein Entenbraten nach Omas Art seit Jahrzehnten so gelingt, ermutige ich dich, ihn auszuprobieren. Du wirst es nicht bereuen. Herzliche Grüße, Jenny
Liebe Heidi, du hast das auch etwas falsch verstanden. Die Ente kommt 90 Minuten in den Ofen, dann erhöhen wir die Temperatur und nach 2-2,5 h insgesamt ist sie fertig.
Herzlichen Dank! Koche normalerweise nicht selbst. Habe aber eine Ente im Gefrierfach, die ich nach dem Weihnachtsgottesdienst gerne mit lieben Menschen teilen will. Dass das so einfach geht, freut mich. Hätte ich nicht gedacht! Einen erwartungsfrohen Advent!
Wieviel Ente verwende ich für 5 erwachsene Personen? Und wie lange muss sie dann im Ofen bleiben? Und wenn wir die Ente drehen, wird die knusprige Haut dann nicht weich? Lieben Dank
Hallo Ekna, für die Anzahl an Personen empfehlen wir 2 Enten. Pro kg Gewicht rechnest du ca 1 Stunde Backzeit ein. Probiere ob sie weich ist. Auf der Brust liegend wird die Ente angesetzt und du drehst sie zum knusprig braten dann um. Dabei musst du sie ab und an mit dem Bratensaft beschöpfen. Natürlich kann das immer ein wenig variieren. Liebe Grüße Susi
Die besten Erfolge habe ich, wenn die Ente mit Brust nach unten 45 Minuten gegart wird. Und sehr sehr wichtig: bei geschlossenem Deckel. Dann die Ente mit der Brust nach oben drehen und weitere 45 Minuten mit geschlossenem Deckel garen. Dann den Deckel abnehmen und 30 Minuten OHNE DECKEL braten. Kein Begießen zwischendurch erforderlich. Wer es nicht glaubt (wie ich anfangs) öffne den Deckel nach einigen Minuten. Auf der Ente tummel sich Tropfen neben Tropfen, zart und schmackhaft ist die Folge, Durch die letztn 30 Minuten ohne Deckel alles knusprig. Wer möchte, kann natürlich auch 15 Minuten mit Rücken nach oben und dann mit Brust 15 Minuten probieren.
Hallo Heinz, klingt für mich plausibel. Ich werde es so ausprobieren. Wie würdest du die Temperatur und Backofen Einstellung machen? Gruß Alex
Wunderbar
Einfach lecker.
genau das richtige ,, kein viel drum rum ,,, habe es so gemacht und allen hatt es geschmeckt .. mache es zu st.martin noch mal
Ich liebe einfach kochen und da kam mir dieses Basic Entenbraten Rezept genau richtig. Hat allen gemundet.
Super Rezept und viel besser als die komischen Anleitungen mit Wein. Mir ist die Haut super knusprig gelungen.
Einfach nur lecker ,zu halb und halb Klößen,statt Rotkohl kann man auch Rosenkohl als Gemüse nehmen !!
Danke für diese Anleitung. Das beste Rezept!
Ente genau so.
Ich habe das Rezept ausprobiert und bin von der einfachen Handhabung und Zubereitung sehr begeistert!Alles sehr gelungen.Ich habe mir das Rezept notiert für den nächsten entenbradeen.
Sehr lecker
Habe die ente zubereitet und noch zusätzlich mit fenchel gefüllt...super lecker
Super lecker
Super gut das Rezept, schmeckt wie im Restaurant!
Sehr gut erklärt danke
Super
Ein riesen großes Dankeschön für deine Anleitung und dein Rezept.Ich habe heute das allererste Mal eine Ente zubereitet (sonst hat mein Mann das immer gemacht) und heute wollte ich endlich mal mutig sein......Unsere Ente war grandios und butterweich. Dankeschön
sehr gute beschreibung der arbeitsschritte einfach zum zubereiten habe am anfang zu hohe hitze genommen, dadurch war mein ente immr noch etwas zähe. danke für diesen hinweis
Habe mich mit den Gedanken sehr schwer getan,einen Entenbraten zu servieren. Danke für das Rezept und die Anleitung. Alles schon das 3.Mal gut gelungen.
Super einfach. Einfach super. Das schafft man auch als Anfänger. :)
Super erklärtes und einfaches Rezept. Die Ente war super gelungen. Kann wie andere auch, Beifuß im Rezept empfehlen. Habe das in die Ente und vor allem in den Bratensaft dazu gegeben. Vielen Dank.
Die Soße ist wirklich sehr sehr lecker.
Geniales, einfaches Rezept. Nur bei den Bratzeiten muss man den Vogel im Auge behalten, da jeder Herd unterschiedlich schnell brät. Bei mir haben sich die Zeiten verkürzt
Super lecker und einfach zum zubereiten. Nur Lob bekommen. Danke für das schöne Rezept. 5 Sterne 🌟 von mir.
So ist es am natürlichsten , schmackhaft und einfach... meine Oma steckte noch Petersilie in den Bauch
Ein voller Erfolg! Absolut lecker und so einfach zuzubereiten!
Das hat heute sehr gut geklappt. Das war meine erste Ente, die außen knusprig und innen saftig war. Sehr gutes, einfaches Rezept! Großes Lob!
Super Rezept. Einfach und schmeckt!
Echt geil geworden 😘
die erste ente
Vielen Dank für die tolle Erklärung sehr Einfach dargestellt Werde es so probieren guten Appetit
Danke für das Rezept werde es gleich ausprobieren. Frohe Weihnachten.
Danke für die Imfo. Hat mir geholfen. Macht weiter so.
Top! Total einfach und superlecker.
Die Rezepte sind toll und gelingen fast immer. Dankeschön
Das ist einfach und sehr verständlich erklärt. Man bekommt sofort auch als nicht so Geübter Mut und Lust sich gleich dranzumachen. Auf dieser Seite werde ich wohl in Zukunft meine Küche erweitern.
Bewerten10
Danke für das Rezept... Werden es an den Feiertagen probieren. Da wir keinen Bräter haben, haben wir uns den von Karcher bestellt. Es sei aber gesagt, dass er NICHT induktionsgeeignet ist!
Sehr sehr gut
Sehr schön und ausführlich dargestellt um als Laie auch zubereiten zu können, DANKE !!!!!
Sehr gut beschrieben und tatsächlich schön einfach
Wie lange muss eine 4kg Ente in den Ofen?
Das Rezept klingt super! Werd ich auf jedenfall machen. Fülle die Ente aber mit Apfel, Zwiebeln und Möhrchen. Freu mich schon drauf. Danke wird was.. schnell, einfach und ich hoffe lecker
Sehr gut erklärt. Kann jeder so nach kochen-braten.
Sehr gut erklärt und einfach
Super einfach
Hallo, wird die Ente im Backofen mit Ober/Unterhitze oder aber mit Umluft bei 180 Grad gegarrt?
Den Entenbraten wird bei Ober- und Unterhitze gebacken. Liebe Grüße und lass es dir schmecken.
Tolles Rezept, vielen Dank! :)
Einfach und super ! Vielen Dank und eine frohe Weihnachtszeit!
einfach und lecker
Hallo, wie soll der Ofen bitte eingestellt werden, Heißluft, Umluft oder Ober-Unter-Hitze?
Ober-/Unterhitze soll es sein
Das wird meine erste Ente in meinem neuen Backofen. Ich hoffe es gelingt
Das wird meine erste Ente.
Das Rezept ist unkompliziert und schnörkellos - auch für einen Anfänger wie mich geeignet und sie gelingt wirklich. Allerdings habe ich sie auch noch gepfeffert und mit etwas Beifuß gefüllt... Da ich die geschälten Äpfel gleich zum Bratenfond gab entstand die Soße praktisch von selbst.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Habe mich ganz lange nicht an eine Ente ran getraut und kann nur sagen: vielen, vielen Dank dafür
Ich gebe gern etwas Gemüsebrühe und etwas Sojasoße dazu dann muß nur Salz in den Innenraum und außen herum nur ganz wenig. Schmeckt herrlich würzig.
Super lecker, obwohl es so einfach ist! Vielen Dank dafür!
Habe schon viele Enten zubereitet, aber wieder dazu gelernt! Ich mache noch Backpflaumen, Rosinen und etwas geriebenes Schwarzbrot in den Entenvauch. Das ist mecklenburgisch! Danke dir!
Kategorien