
Selleriepüree - Low Carb
Wähle einen Wochentag
✔
Mein Selleriepüree Rezept ist nicht nur einfach lecker, sondern auch sehr gesund. Sellerie hat eine beruhigende Wirkung auf die Verdauung und wirkt leicht entzündungshemmend. Das ist genau das, was wir uns in der Erkältungszeit im Winter wünschen.

Diese Zutaten brauchst du für mein Selleriepüree Rezept
- Knollensellerie
- Kokosdrink oder Brühe
- Butter - Kokosöl als vegane Alternative
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Das Selleriepüree hat einen sehr intensiven und würzigen Geschmack. Du kannst ihn nach Belieben variieren, indem du noch gehackte Petersilie, etwas Ingwer, Chili oder Currypulver unterrührst.

Die genauen Mengenangaben für mein Low Carb Selleriepüree findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Selleriepüree ohne Kartoffeln selber machen - so geht’s:
- Sellerie schälen - in Würfel schneiden
- Selleriewürfel 20 Min. weich kochen - abgießen
- Sellerie mit etwas Butter, Salz, Pfeffer und Muskat cremig pürieren, schlückchenweise Brühe oder Kokosdrink zugeben
Besonders fein wird dein Püree, wenn du es durch eine Kartoffelpresse drückst und dann mit Butter, Gewürzen und etwas Kokosdrink oder Brühe cremig rührst.

Was passt zu Selleriepüree?
- Kokos-Hähnchenschnitzel
- Orangenlachs oder Fischstäbchen
- Spiegelei
- Feldsalat
- Entenbrust, Gänsebraten und Wildgerichte
- Ofenkürbis
Selleriepüree - Low Carb
Zutaten für 3 Portionen
- 3 +
- 1 kg Knollensellerie (entspricht einer großen Knolle)
- 50 ml Kokosdrink (oder Brühe)
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitung:
- Schäle den Sellerie.
- Schneide ihn in kleine Würfel.
- Koche die Selleriewürfel in Salzwasser 20 Minuten lang weich.
- Gieße das Wasser ab.
- Gib die Butter zum Sellerie und püriere ihn. Gib dabei vorsichtig etwas Kokosdrink oder Wasser hinzu. Viel ist nicht nötig, da der Sellerie an sich schon sehr wässrig ist.

Du kannst das Selleriepüree mehrmals erwärmen und so auch schon gut einen Tag vorher zubereiten. Auch zum Einfrieren ist es geeignet.

Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kategorien