
Roter Linsensalat - schnell & einfach
Wähle einen Wochentag
✔
Mein roter Linsensalat mit Paprika, Gurke und Apfel ist herrlich erfrischend, lecker und gesund. Das Rezept ist schnell und einfach zubereitet - probier’s aus! Die Zubereitung ist denkbar einfach: Linsen kurz kochen, Gemüse schnippeln, alles mixen – und schon ist der Salat in maximal 30 Minuten fertig!
Mein roter Linsensalat eignet sich wie auch mein Linsensalat mit Feta ideal als Meal Prep für die Schule, fürs Büro oder als Beilage zum Picknick oder Grillen. Ganz gleich, wie du ihn auftischst – dieser Salat mit roten Linsen ist ein echtes Geschmackserlebnis, das Lust auf mehr macht.
Für den einfachen Linsensalat mische ich die gekochten roten Linsen mit roter Paprika, Salatgurke und Frühlingszwiebeln. Zusätzlich schneide ich noch einen Apfel hinein, dessen milde Süße und Säure fantastisch zu den Linsen passt.
Gesunde Fette dürfen ebenfalls nicht fehlen, deshalb nehme ich Walnüsse und röste sie leicht an, bevor ich sie unterhebe. Sie verleihen dem Salat einen nussigen Geschmack, liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren und sorgen für einen tollen Biss.
Als I-Tüpfelchen und für eine Extra-Portion Vitamin C verwende ich Petersilie. Aber Minze ist ebenfalls eine großartige Option, die dem Linsensalat ein ganz neues Aroma verleiht. Das Ganze wird dann mit einem leichten Dressing aus Olivenöl, Apfelessig, Senf, Honig und Paprikapulver abgerundet.
Mein roter Linsensalat eignet sich wie auch mein Linsensalat mit Feta ideal als Meal Prep für die Schule, fürs Büro oder als Beilage zum Picknick oder Grillen. Ganz gleich, wie du ihn auftischst – dieser Salat mit roten Linsen ist ein echtes Geschmackserlebnis, das Lust auf mehr macht.
Für den einfachen Linsensalat mische ich die gekochten roten Linsen mit roter Paprika, Salatgurke und Frühlingszwiebeln. Zusätzlich schneide ich noch einen Apfel hinein, dessen milde Süße und Säure fantastisch zu den Linsen passt.
Gesunde Fette dürfen ebenfalls nicht fehlen, deshalb nehme ich Walnüsse und röste sie leicht an, bevor ich sie unterhebe. Sie verleihen dem Salat einen nussigen Geschmack, liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren und sorgen für einen tollen Biss.
Als I-Tüpfelchen und für eine Extra-Portion Vitamin C verwende ich Petersilie. Aber Minze ist ebenfalls eine großartige Option, die dem Linsensalat ein ganz neues Aroma verleiht. Das Ganze wird dann mit einem leichten Dressing aus Olivenöl, Apfelessig, Senf, Honig und Paprikapulver abgerundet.

Roter Linsensalat - schnell & einfach
Zutaten für 4 Portionen
- 4 +
Für den Salat:
- 220 g rote Linsen
- 400 ml Gemüsebrühe
- 150 g Paprika
- 200 g Salatgurke
- 150 g Äpfel
- 3 Frühlingszwiebeln
- 40 g Walnüsse
- 15 g Petersilie
Für das Dressing:
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Apfelessig (oder Weißweinessig)
- 1 EL Senf
- 2 EL Honig (flüssig)
- ¼ TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Spüle die roten Linsen in einem feinen Sieb unter fließendem kalten Wasser ab. Koche sie 8 Minuten in der Gemüsebrühe. Gieße sie dann ab.
- Wasche das Gemüse und Obst. Entferne das Kerngehäuse der Paprika und schneide sie in feine Würfel. Schäle die Gurke, halbiere sie, schabe mit einem Esslöffel die Kerne heraus und würfel sie fein. Entkerne den Apfel und schneide ihn in kleine Würfel und die Lauchzwiebel in dünne Ringe.
- Hacke die Walnüsse grob. Röste sie in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldbraun. Wasche die Petersilie und hacke sie fein.
- Mische nun alle vorbereiteten Zutaten in einer Salatschüssel.
- Verrühre für das Dressing Olivenöl, Essig, Senf, Honig und Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
- Gieße das Dressing über den Salat, verrühre alles behutsam und schmecke den roten Linsensalat mit Salz und Pfeffer ab. Stell ihn zum Durchziehen in den Kühlschrank, Dabei wird er immer aromatischer.

Jenny’s Serviertipp:
In hübschen Gläschen verteilt, ist der Linsensalat auch ein toller Hingucker beim Sonntagsbrunch oder auf dem Party-Buffet.
In hübschen Gläschen verteilt, ist der Linsensalat auch ein toller Hingucker beim Sonntagsbrunch oder auf dem Party-Buffet.

Lust auf vegan und zuckerfrei?
Meinen Linsensalat kannst du in null Komma nix in eine leckere vegane Version verwandeln. Tausche dafür einfach Honig gegen Ahornsirup oder Reissirup. Dadurch wird der Salat auch gleichzeitig zuckerfrei.
Meinen Linsensalat kannst du in null Komma nix in eine leckere vegane Version verwandeln. Tausche dafür einfach Honig gegen Ahornsirup oder Reissirup. Dadurch wird der Salat auch gleichzeitig zuckerfrei.
Warum ist der Salat mit roten Linsen so gesund?
Mein Linsensalat mit roten Linsen, Paprika, Apfel und Walnüssen ist nicht nur superlecker, sondern auch richtig gesund.- Die roten Linsen punkten mit Ballaststoffen und hochwertigem Protein, was die Verdauung in Schwung bringt, den Blutzuckerspiegel stabilisiert und dich viel länger satt hält. Tschüss, Heißhunger.
- Die Walnüsse bringen eine Extraportion gesunde ungesättigte Fettsäuren mit, besonders die Omega-3-Fettsäuren, die nicht nur das Herz, sondern auch das Gehirn unterstützen – perfekt für konzentriertes Lernen in der Schule oder bei der Arbeit.
- Paprika, Apfel und Petersilie sind reich an Antioxidantien und Vitamin C, die dein Immunsystem auf Trab halten. Und nicht zu vergessen: Die roten Linsen und Walnüsse liefern dir wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink, die für zahlreiche Körperfunktionen unverzichtbar sind.
- Mediterran: Möchtest du dem Linsensalat einen italienischen Kick verleihen? Dann hebe Kirschtomaten, Mini-Mozzarella-Kugeln, geröstete Pinienkerne und gehackten Basilikum zusammen mit Paprika und Salatgurke unter die Linsen. Den Apfel und die Walnüsse kannst du bei dieser Version weglassen.
- Orientalisch: Gebe deinen Linsensalat eine besondere Note, indem du gehackte Datteln unterrührst. Das Dressing kannst du mit einem Hauch Kurkuma, Kreuzkümmel und Zimt verfeinern.
- Pikant-würzig: Wer es etwas pikanter mag, der kann Feta und etwas grob gehackten Rucola unterheben sowie 1 TL Harissa-Paste ins Dressing rühren.

Lecker kombiniert: Roter Linsensalat 3x anders
Der erfrischende Salat mit roten Linsen bildet eine wunderbare Basis, um ihn nach deinen Vorlieben anzupassen oder in drei weitere leckere Kombinationen zu verwandeln:
Rote Linsen Bratlinge - einfach & gesund
Diese Roten Linsen Bratlinge aus roten Linsen sind vegan, proteinreich und gesund. Das Rezept ist einfach und schmeckt Groß und Klein.
Rote Linsen Bratlinge Rezept
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Isa
Sehr lecker, schnell und einfach zubereitet mit Lebensmitteln und Gewürzen die man auch (fast) immer im Haus hat.
Lotte
Einfach zubereitet und sehr lecker!
Christina
Haben wir eben zum Mittagessen gemacht. Super lecker und er sieht auch einfach schön und gesund aus:-)
Kategorien