Rote Linsen Bolognese zu SpaghettiRote Linsen-Bolognese

Rote Linsen-Bolognese - schnell & einfach

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(68)
Die Rote Linsen-Bolognese ist für mich die ideale Alternative zu klassischer Bolognese. Sie eignet sich besonders für Familien, die öfter mal auf Fleisch verzichten möchten und passt prima zu Nudeln jeder Art. Statt Hack kommt hier eine gute Portion rote Linsen in die Sauce und wird mit Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse in einer würzigen Tomatensauce kombiniert.

Die Zubereitung der Linsen-Bolognese ist super einfach und dauert keine 30 Minuten, denn rote Linsen müssen nicht eingeweicht werden und haben eine kurze Kochzeit. Damit ist das Rezept perfekt für stressige Tage, an denen trotzdem etwas Gesundes auf den Tisch kommen soll. Ich nenne sie gern unser veganes Blitzrezept, denn sie steht so schnell und einfach zubereitet auf dem Tisch, schmeckt richtig gut und ist dabei auch noch vollgepackt mit Nährstoffen.

Bei uns zu Hause ist die vegetarische Bolognese mit roten Linsen schon lange ein Dauerbrenner, deshalb findest du sie auch in meinem vegetarischen Familienkochbuch. Einer meiner Söhne mag kein Hackfleisch, während die anderen Bolognese lieben. Die Rote Linsen-Bolognese bringt alle an einen Tisch. Ich muss nichts doppelt kochen und bekomme trotzdem strahlende Gesichter. Sogar mein Mann, der sonst gern Fleisch in der Sauce hat, isst die vegetarische Bolognese richtig gern.

Spannend finde ich auch, wie gut sie bei Kindern ankommt: Schon beim Übergang von der Beikost zur Familienkost war sie beliebt, weil sie mild und sättigend ist - und wenn nötig, lässt sie sich auch problemlos pürieren. Für mich als Ernährungsberaterin ist die Linsenbolognese ein echtes Alltagsgericht: eiweißreich, ballaststoffreich, sättigend und dazu wandelbar. Wir nehmen sie auch gern als Basis für Linsenlasagne oder füllen sie in Wraps – sie passt einfach immer.

Nun bekommst du mein erprobtes Rezept mit allen Tipps zum Vorkochen, Einfrieren und Variieren.


Rote Linsen-Bolognese
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 30 Min.
Zubereitung: ca. 15 Min.
Sternfettarm
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion604 kcal
Kohlenhydrate pro Portion104 g
Eiweiss pro Portion27 g
Fett pro Portion7 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 200 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 150 g Sellerie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Oregano
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Wasser
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 200 g rote Linsen
  • Salz und Pfeffer
Dazu:
  • 350 g Nudeln

Zubereitung:

  1. Schäle die Zwiebel, die Knoblauchzehe, die Möhre und den Sellerie. Schneide alles in kleine Stücke oder mixe es in der Küchenmaschine klein.
  2. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate Zwiebel, Knoblauch und Gemüse darin glasig an. Gib das Tomatenmark und Oregano dazu, rühre es kräftig unter und lösche die Gemüsemischung mit dem Wasser und den passierten Tomaten ab.
  3. Gib die roten Linsen hinzu und schmecke die Linsenbolognese mit Salz und Pfeffer ab. Lasse die vegane Bolognese mit roten Linsen nun für ca. 15 Minuten köcheln. Koche währenddessen auch die Nudeln nach Packungsanleitung. Gieße sie dann ab und serviere sie mit der roten Linsen-Bolognese.
Kört



Rote Linsen-Bolognese - schnell & einfach


Variationsideen für meine vegetarische Bolognese mit roten Linsen

Tipps zum Vorbereiten und Aufbewahren

  1. Aufbewahrung: Die Rote Linsen-Bolognese hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank und lässt sich problemlos wieder erwärmen. Damit ist sie perfekt als schnelles Mittagessen an stressigen Familientagen.
  2. Meal-Prep-Tipp: Du kannst die Sauce gut einfrieren. In der Kühltruhe bleibt sie bis zu 3 Monate haltbar. Koche am besten gleich die doppelte Menge.
  3. Serviervorschlag: Die Linsenbolognese schmeckt auch kalt! Mische sie mit einem Schluck Olivenöl, frischen Tomatenwürfeln und gehackter Petersilie – schon hast du ein sommerlich-leichtes Pastagericht als gesundes Meal-Prep.

Du hast kleine Familienmitglieder an deinem Tisch sitzen? Dann empfehle ich dir mein Rezept für vegetarische Linsenbolognese für Baby und Kleinkind. Außerdem kannst du dir mal meine vegane Lasagne-Suppe mit Linsen anschauen. Sie ist ideal für alle, die sich nicht zwischen Pasta und Eintopf entscheiden können.

5 gute Gründe, warum Rote Linsen-Bolognese auf deinen Speiseplan gehört




Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Joelle
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.08.2025

Kann ich statt Wasser auch Gemüsebrühe nehmen ?

Jenny 12.08.2025

Ja, das kannst du machen 👍

Tatjana
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.07.2025

Das Rezept ist sehr lecker, allerdings waren die roten Linsen selbst nach über einer Stunde noch nicht weich. Sonst schmeckt es sehr gut (sogar meinem Mann) und das Fleisch fehlt einem nicht. Beim nächsten Mal fange ich eine Stunde früher mit dem Kochen an

Susi 21.07.2025

Hallo Tatjana, rote Linsen brauchen normalweise nur 10-15 Minuten bis sie weich sind. Aber wir freuen uns sehr, dass euch das Gericht so gut geschmeckt hat. 😊 Liebe Grüße Susi

Sylvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.07.2025

Super lecker, es schmeckt der ganzen Familie. Vielen lieben Dank für dein wunderbares Rezept.

Gerti
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.06.2025

Meine Enkel lieben es. Danke, für die vielen leckeren Rezepte.

Haidi
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.06.2025

Die Linsen- Bolo hat meinem Mann und mir sehr gut geschmeckt, Für uns ist das ein gutes Basisrezept, das wir gerne würziger und vor allem schärfer abschmecken.

Susi 20.06.2025

👍

Barbara
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.05.2025

Sehr lecker 👍

Lissy
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.03.2025

Es war sehr, sehr lecker! Das ist das zweite Rezept von Dir und es werden mehr werden🤩 Danke🥀

Jenny 29.03.2025

Ich freu mich, dass dir meine Rezepte gefallen und wünsche dir viel Spaß beim weiteren Ausprobieren 😊

Inge
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.02.2025

Ganz tolles Rezept. War schnell gekocht und hat lecker geschmeckt.

Katharina
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.02.2025

Tolles und leckeres Rezept. Ich hatte noch einiges übrig am nächsten Tag und habe daraus mit Bechamelsauce einfach ein Lasagne gemacht. Das Rezept ist rundherum gut und wandelbar. Lecker!

Laura Klesper
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.02.2025

Mega lecker

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.02.2025

So ein leckeres Rezept, sogar mein Mann war davon begeistert!

Jenny 02.02.2025

Das freut mich 😊

ChP
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.02.2025

Lecker. Danke

Barbara
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.01.2025

Danke 😍

Caro
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.12.2024

Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Rezept für vegetarische Bolognese. Bisher habe ich mich aber nicht getraut sie zu kochen, weil meine Kinder bisher keine Linsen mochten. Nun hat meine Tochter wieder eine vegetarische Phase und ich habe die Chance ergriffen. Und was soll ich sagen. Ich finde das Rezept großartig und auch die Idee, das Gemüse in der Küchenmaschine zu zerkleinern. Was für eine Zeitersparnis. Aber das wichtigste, meiner Tochter schmeckt die Bolo super. Wir brauchten noch nicht mal Käse drauf, weil sie so aromatisch schmeckt. Herzlichen Dank, liebe Jenny, dass du unseren Speiseplan immer wieder bereicherst.

Jenny 20.12.2024

Vielen Dan für dein liebes Feedback ❤️

Theresa
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.11.2024

Sehr lecker und kann man super abwandeln. Habe insgesamt mehr Gemüse und auch noch eine Zucchini dazugegeben und vor den Linsen durchpüriert. Danke!

Viktoria
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.02.2024

Super lecker!!!! Wir haben die Sauce püriert, dann hat unsere Tochter es besser gegessen ;) Danke für das Rezept!

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 18.08.2025 bis 24.08.2025

Wochenplan vom  18.08.2025 bis  24.08.2025