RüblikuchenRüblikuchen

Rüblikuchen – Das saftige Schweizer Original-Rezept

Rezept von
Uhrca. 80 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(19)
In der Schweiz zählt Rüblikuchen, auch bekannt als Rüblitorte, zu den absoluten Klassikern. Karotten werden dort liebevoll „Rübli” genannt, daher hat der Schweizer Kuchen seinen Namen. Allerdings gibt es Unterschiede zum Karottenkuchen, wie wir ihn kennen: Schweizer Rüblikuchen wird ganz klassisch ohne Mehl gebacken und mit Zuckerguss serviert.

Woher ich das weiß? Von meinen Eltern, die von ihren Schweizer Freunden aus Luzern das Original-Rezept für Rüblikuchen bekommen haben. Seitdem backen wir den saftigen Kuchen mehrmals im Jahr. Er ist nämlich nicht nur zu Ostern ein Hit.

Jetzt teile ich erst das Rüblikuchen Rezept aus der Schweiz mit dir. Darunter bekommst du Tipps zur Zubereitung und Ideen zur Abwandlung. Das solltest du nicht verpassen.


Newsletter-Anmeldung


Rüblikuchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 80 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion308 kcal
Kohlenhydrate pro Portion38 g
Eiweiss pro Portion8 g
Fett pro Portion16 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Springform


- 1 +

  • 300 g Möhren
  • 200 g Zucker
  • 250 g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln)
  • 80 g Semmelbrösel
  • ½ TL Backpulver
  • 1 TL Ceylon-Zimt
  • 5 Eier
  • 5 EL Orangensaft
Für den Zuckerguss:
  • 150 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
Als Deko:

Zubereitung:

  1. Schäle die Möhren und raspel sie grob.

    Rüblikuchen Möhren raspeln
  2. Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß steif.

    Rüblikuchen Eischnee
  3. Mixe das Eigelb mit Zucker und Orangensaft schaumig. Mische die Möhren unter. Hebe dann vorsichtig die Haselnüsse, Semmelbrösel, Backpulver und Zimt unter. Hebe zum Schluss den Eischnee unter.

    Rüblikuchen Teig
  4. Fette eine 26 cm Springform und fülle den Rübliteig hinein. Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Backe die Rüblitorte für 55 Minuten.

    Rüblikuchen Springform
  5. Rühre aus Puderzucker und Zitronensaft einen Zuckerguss und verteile ihn auf dem Kuchen. Verziere ihn mit Marzipanmöhren und gehackten Pistazien.

    Rüblikuchen Zuckerguss
Kört



Rüblikuchen – Das saftige Schweizer Original-Rezept

So wird der Rüblikuchen zum Original: Die besten Tipps zum Rezept

Darum mögen wir die Schweizer Rüblitorte so gerne

Rüblikuchen, Karottenkuchen, Carrot Cake: Die feinen Unterschiede im Überblick

Den saftigen Rüblikuchen hast du jetzt ja schon kennengelernt. Er wird mit Semmelbrösel statt Mehl zubereitet, kommt ohne Butter und pflanzliches Öl aus, und wird mit Zuckerguss getoppt.

Im Vergleich dazu bereitet man einen Karottenkuchen mit Mehl und pflanzlichem Öl zu und serviert ihn mit einem Frischkäse-Frosting. Die amerikanische Version ist mächtiger: Das Frosting für einen Carrot Cake enthält neben Frischkäse und Puderzucker auch Butter. Eine weitere Besonderheit ist der würzige Teig. Neben Zimt enthält Carrot Cake oft noch andere Gewürze wie Muskat und Ingwer.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Monika Krebs
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.06.2025

Fantastisch dieses Rezept da ich Karottenkuchen liebe eigentlich mag ich alles mögliche 🥕🥕🥕🥕🥕 Dankeschön für die tollen Rezepte 😘

Wolfie
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.05.2025

Der Kuchen schmeckt ganz toll! Allerdings ist er nicht ganz so schön aufgegangen wie im Foto zu sehen. Vielleicht doch etwas mehr als 1/2 Teelöffel Backpulver? Auf welcher Schiene im Ofen gelingt er am besten? Ich habe 130 g Zucker für den Teig verwendet.

Susi 19.05.2025

Hallo Wolfie, hast du auch eine 26 cm Backform verwendet? War der Eischnee richtig steif geschlagen? Wir backen den Kuchen auf mittlerer Schiene. Liebe Grüße Susi

Elke
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.04.2025

Der Kuchen schmeckt sehr lecker. Ich habe ihn zuckerfrei gebacken. Ganz super.

Bärbel
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.04.2025

Kann man den Teig auch für Muffins benutzen?

Susi 11.04.2025

Hallo Bärbel, du kannst aus dem Teig auch Muffins backen. Sie brauchen dann ca. 30-35 Minuten im Ofen. 😉 Liebe Grüße Susi

Corinna
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.03.2025

Welche Größe der Springform soll verwendet werden?

Susi 11.03.2025

Hallo Corinna, wir haben eine 26 cm Springform verwendet. 😊 Liebe Grüße Susi

Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.02.2025

Der Kuchen ist super saftig und lecker!!!

Sarah
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.10.2024

Gelingt immer

Anja
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2024

Einfach mega!

Lotte
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.03.2024

So ein saftiger,nicht zu süßer Kuchen. Er wurde heute beim Osterbrunch quasi weg geatmet. Danke für das Rezept. Kommt ins Standartrepertoire!

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting – so saftig
Karottenkuchen
Uhrca. 70 Minuten
Möhrenmuffins – Saftiges Rezept, einfach & beliebt
Möhrenmuffins
Uhrca. 40 Minuten
Veganer Karottenkuchen – so saftig wie nie zuvor

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025