Semmelknödel mit Pilzen


Semmelknödel mit Pilzen
Semmelknödel mit Pilzen und Rahmsoße sind als vegetarisches Familiengericht sehr beliebt und einfach gemacht. Zum Rezept:

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Semmelknödel mit Pilzen sind ein beliebtes Familiengericht im Herbst, das ganz vegetarisch ist. Waldpilze, Pfifferlinge oder Champignons versorgen uns mit reichlich Eiweiß. Vollkornbrötchen im Knödelteig bringen eine Extraportion Ballaststoffe mit auf den Teller. Das gefällt mir als Kinder-Ernährungsberaterin und kommt bei Groß und Klein gut an.

Besorge dir diese Zutaten für Semmelknödel mit Pilzen

  • altbackene Brötchen - ideal aus Vollkorn
  • Petersilie
  • Zwiebel
  • Butter
  • Milch
  • Eier
  • Knoblauch
  • Pilze - gemischte Waldpilze, Pfifferlinge oder Champignons
  • Sahne
  • Frischkäse
  • Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer

Die genauen Mengenangaben für unsere Semmelknödel mit Pilzrahmsoße findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Semmelknödel mit Pilzrahmsoße selber machen - so gehts:

  1. Semmelknödel-Teig vorbereiten: Zwiebelwürfel und Petersilie in Butter anschwitzen, Milch erwärmen, Brötchen in Würfel schneiden - alles verkneten - verquirlte Eier untermischen
  2. Semmelknödel kochen - Salzwasser zum Kochen bringen - Semmelknödel im nicht kochenden Wasser 20 Minuten ziehen lassen
  3. Pilzrahmsoße kochen: Zwiebel, Knoblauch und Pilze in Butter anschwitzen - Sahne, Frischkäse und Schnittlauch zugeben, mit Salz & Pfeffer würzen - einige Minuten kochen

Kennst du schon Mein vegetarisches Familienkochbuch? Du findest die Semmelknödel mit Pilzen darin als eins von 35 schnellen Rezepten.

Darum lieben wir das vegetarische Familienrezept

  • es ist schnell und einfach zubereitet
  • Pilze enthalten reichlich pflanzliche Proteine, so dass uns kein Fleisch fehlt
  • das cremige Pilzgericht mögen auch Kinder sehr gern
  • zur Brot Resteverwertung sind Semmelknödel ideal

Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 20 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 40 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:


Für die Knödel:
  • 250 g altbackene Brötchen (oder Brot vom Vortag)
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • Petersilie (1 Bund)
  • 30 g Butter
  • 125 ml Milch
  • 2 Eier
  • Semmelbrösel (nach Bedarf)

Für den Rahm:
  • 600 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 ml Sahne
  • 200 g Frischkäse
  • 1 EL Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

Knödel zubereiten:

  1. Schneide die Brötchen in kleine Würfel. Bestreue sie mit Salz.
  2. Erhitze Butter in einer Pfanne und schwitze die Zwiebelwürfel und die Petersilie darin an.
  3. Erwärme in einem Topf die Milch, sie darf NICHT kochen. Gib die Petersilie, die Zwiebeln und die Milch zu den Brötchenwürfeln. Verknete alles und lass die Masse 5 Minuten ziehen.
  4. Verquirle die Eier und knete sie unter den Knödelteig.
  5. Forme Knödel. Sollte der Teig zu feucht sein, gib etwas Semmelbrösel hinzu.
  6. Erhitze einen großen Topf mit Salzwasser. Sobald es kocht, drehst du die Temperatur runter und legst die Knödel für 20 Minuten hinein. Sie dürfen nicht kochen, sonst zerfallen sie!

Pilzrahmsoße kochen:

  1. Putze die Pilze und schneide sie klein. Schäle und würfel Zwiebel und Knoblauch.
  2. Erhitze die Butter in einer Pfanne. Schwitze die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin an. Gib die Pilze dazu und würze sie mit Salz und Pfeffer.
  3. Wenn die Pilze leicht Farbe bekommen haben, löschst du sie mit der Sahne ab. Füge den Frischkäse und den Schnittlauch hinzu.
  4. Lass die Pilzsauce für 3 Minuten köcheln. Gieße sie dann über die Knödel.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Semmelknödel mit Pilzen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Semmelknödel mit Pilzen

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Champignon Rahmsoße zu Schnitzel oder Nudeln

Champignon Rahmsoße zu Schnitzel oder Nudeln

Du willst Champignon Rahm Soße zu Schnitzel oder Nudeln selber machen? Hol dir mein einfaches Rezept, das Kinder lieben:
zum Rezept

Semmelknödel mit Spinat

Semmelknödel mit Spinat

Semmelknödel mit Spinat - einfaches vegetarisches Rezept für die ganze Familie
zum Rezept


Kategorien:

    Herbstrezepte

    Herbstrezepte

    Wenn es wieder kälter wird, dann ist es Zeit für eine Ladung Herbstrezepte. Gerichte zum Aufwärmen und Wohlfühlen? Gibt’s hier:


    Vegetarische Rezepte

    Vegetarische Rezepte

    Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


    Pilz Rezepte für Familien und Kinder

    Pilz Rezepte für Familien und Kinder

    So schmecken Pilz Rezepte der ganzen Familie. Erfahre hier meine Tipps und Rezeptideen zum Kochen mit Pilzen.


    Mittagessen für Kinder

    Mittagessen für Kinder

    Das Mittagessen ist gerade für Kinder wichtig und sollte möglichst gesund & schnell gemacht sein. Hol dir hier meine Rezepte:


    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 12 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Aylin (06.11.2023) Hallo, Das Rezept klingt ja sowas von himmlisch und ich würde es gerne für meine Freunde am Wochenende kochen. Deswegen wollte ich mal nachfragen, wie viele Knödel man aus dem Rezept für 4 Portionen man rausbekommt. Heißt 4 Portionen = 4 Knödel? Vielen Dank :)

    antworten antworten
    Susi (07.11.2023)
    Hallo Aylin, pro Portion haben wir 2 Knödel gerechnet. Allerdings kommt es auch darauf an, wie groß du die Knödel formst. Liebe Grüße Susi
    Franzi (21.10.2023) Wie lecker 😋

    antworten antworten

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop