Semmelknödel aus dem Thermomix

Semmelknödel Thermomix

Rezept von
zum Rezept ↓auf die Merkliste offAuf meinen Wochenplan setzen Haken
5.0 Sterne bei 9 Bewertungen
Semmelknödel aus dem Thermomix sind einfach zubereitet, richtig lecker und absolut gelingsicher! Mit altbackenen Brötchen vom Vortag, frischen Kräutern und Gewürzen zauberst du in wenigen Schritten das perfekte Rezept für traditionelle Semmelknödel. Ob als Beilage zu Sonntagsbraten, Gulasch oder Rahmsaucen - Semmelknödel sind wie Omas Klöße ein echtes Highlight der deutschen Küche. Der Thermomix übernimmt das Kneten und hilft dir beim schonenden Garen der Semmelknödel im Wasserbad.

Tipps für mein Semmelknödel Thermomix Rezept

  • Semmelknödel aus dem Thermomix eignen sich prima zur Brot Resteverwertung. Anstelle von Weizenbrötchen kannst du auch trockenes Laugengebäck oder Vollkornbrötchen vom Vortag verwenden.
  • Du kannst die Menge im TM 5 und TM 6 problemlos verdoppeln und 12 Semmelknödel auf einmal zubereiten. Mit dem TM 31 habe ich leider keine Erfahrung.
  • Möchtest du mehr als 12 Semmelknödel zubereiten, dann nutze den Thermomix nur für die Zubereitung des Teiges. Koche dann einen großen Topf Salzwasser auf, gib die Knödel hinein und lass sie etwa 30 Minuten sanft ziehen. Sie sollten nicht sprudelnd kochen, sonst zerfallen sie dir. Nimm sie anschließend mit einem Sieblöffel heraus.

Semmelknödel im Thermomix Varoma


Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 185 kcal
Kohlenhydrate: 28 g
Eiweiß: 7 g
Fett: 4 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 30 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 40 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 6 Stück



  • 3 altbackene Brötchen (vom Vortag á 80 g)
  • 1 Zwiebel
  • Petersilie (0,5 Bund)
  • 15 g Butter
  • 125 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Ei
  • 3 EL Semmelbrösel

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen
Familienkost Newsletter abonnieren

Zubereitung:

  1. Viertel die Brötchen und lege sie in den Mixtopf. Zerkleinere sie 10 Sekunden / Stufe 5. Fülle sie anschließend um.
  2. Schäle und viertel die Zwiebeln. Gib sie mit der Petersilie in den Mixtopf und hacke beides 4 Sekunden / Stufe 5 klein. Schiebe die Zwiebelmischung nach unten.
  3. Gib die Butter hinzu. Dünste die Mischung 3 Minuten / 100 Grad /Stufe 1 an. Gieße die Milch und die Gewürze dazu, verrühre alles 20 Sekunden / Stufe 3.
  4. Gib die gehackten Brötchen, das Ei und die Semmelbrösel hinzu. Mixe alles 1 Minute / Linkslauf / Stufe 3.
  5. Forme aus dem Teig 6 Knödel. Lege sie in den Varomabehälter. Spüle den Mixtopf aus und befülle ihn mit einem Liter Wasser. Stelle den Varoma darauf. Gare die Semmelknödel im Thermomix 30 Minuten / Varoma / Stufe 1.

Semmelknödel Thermomix Rezept

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓

PDF drucken
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Kategorien:

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Hannah (28.12.2024) Danke, waren sehr gut 👍

antworten antworten

Empfehlungen

Passende Rezepttipps

Gulasch aus dem Thermomix

Gulasch aus dem Thermomix

Mein Gulasch aus dem Thermomix kocht sich fast von selbst und überzeugt mit viel würziger Sauce Kinder & Familie. Zum Rezept:
Gulasch aus dem Thermomix

Kartoffelgratin Thermomix Rezept

Kartoffelgratin Thermomix Rezept

Kartoffelgratin aus dem Thermomix – schnell, einfach und mit Sahne gemacht! Hol dir das beste Rezept, das immer gelingt.
Kartoffelgratin Thermomix Rezept

Königsberger Klopse Thermomix Rezept

Königsberger Klopse Thermomix Rezept

Mit diesem Rezept machst du Königsberger Klopse mit Kapernsoße im Thermomix ganz einfach selber. Original nach Omas Art!
Königsberger Klopse Thermomix Rezept

Böhmische Knödel Originalrezept

Böhmische Knödel Originalrezept

Böhmische Knödel sind eine tschechische Beilage zu Braten und herzhaften Gerichten. Mit Omas Rezept kannst du sie selbst zubereiten:
Böhmische Knödel Originalrezept

Kloß mit Soß

Kloß mit Soß

Einfaches Rezept für Kloß mit Soß: Diese schnelle dunkle Soße zu Knödel ohne Fleisch lieben nicht nur Kinder.
Kloß mit Soß

Wochenplan vom 20.01.2025 bis 26.01.2025

Wochenplan vom  20.01.2025 bis  26.01.2025


Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter


Jennys Kolumne

Familienkost Wayback Machine 2013
Familienkost® ist eine eingetragene Marke beim DPMA.

Hinweis: einzelne Seiten enthalten Affiliate Links zu Amazon. Mehr dazu im Datenschutz