Böhmische Knödel Originalrezept


Böhmische Knödel
Böhmische Knödel sind eine tschechische Beilage zu Braten und herzhaften Gerichten. Mit Omas Rezept kannst du sie selbst zubereiten:

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Original böhmische Knödel (houskové knedlíky) sind lange Klöße, die in Scheiben geschnitten und als Beilage serviert werden. Die Spezialität aus unserem Nachbarland Tschechien ist auch als "Semmelknödel" oder "Weißbrotknödel" bekannt und ein wichtiger Bestandteil vieler herzhafter Gerichte. Da wir ganz nah an der tschechischen Grenze wohnen, bin ich schon als Kind mit böhmischen Knödeln aufgewachsen. Mit meinem Namen haben sie allerdings nichts zu tun - Böhmen ist die historische Bezeichnung einer Region in der Tschechischen Republik.

Diese Zutaten brauchst du für das Böhmische Knödel Rezept

  • Mehl
  • Milch
  • Hefe
  • Salz
  • Ei
  • Zucker
  • altbackenes Brötchen

Böhmische Knödel Rezept

Die genauen Mengenangaben für einfache Böhmische Knödel findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Böhmische Knödel selber machen - so gehts:

  1. Knödelteig zubereiten: Knete Hefe, Milch, Salz, Zucker, Ei und Mehl zu einem Hefeteig. Schneide die Semmel in Würfel und knete sie unter. Lass den Knödelteig 1 Stunde ruhen.
  2. Böhmische Knödel formen: Forme zwei längliche Böhmische Knödel aus dem Teig und lasse sie abgedeckt weitere 30 Minuten ruhen.
  3. Knödel dämpfen: Decke einen mit Wasser gefüllten Topf mit einem sauberen Geschirrtuch ab, das du mit einem Band festbindest. Lege die Knödel darauf, decke sie mit einem Deckel ab. Bring das Wasser zum Kochen und dämpfe die Knödel für 20 Minuten.

Tipp: Wenn dir das Dämpfen zu kompliziert erscheint, kannst du Böhmische Knödel auch kochen. Gib sie dafür 18 Minuten direkt in siedendes Salzwasser. Wende sie nach der Hälfte der Zeit und stich sie nach dem Kochen mit einer Gabel ein. Im Gegensatz zu gedämpften Knödel sehen sie dann allerdings nicht ganz so schön aus.


Knödel böhmische

Das passt dazu:

Traditionell gibt es Böhmische Knödel mit Gulasch oder anderen deftigen Fleischgerichten. Sie passen auch prima zu:

Rehgulasch
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 20 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 35 Minuten

Ruhezeit:

1.5

Zutaten für 6 Portionen:

  • 500 g Weizenmehl
  • 250 ml Milch (lauwarm)
  • 10 g Frischhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei
  • 1 Prise Zucker
  • 1 altbackenes Brötchen

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Löse die Hefe mit Zucker und Salz in der lauwarmen Milch auf. Rühre das Ei dazu.

    Böhmische Knödel Hefeteig selber machen
  2. Knete dann das Mehl unter.

    Böhmische Knödel zubereiten
  3. Schneide das Brötchen in Würfel und knete es anschließend in den Teig.

    Böhmische Semmelknödel
  4. Lege den Teig in eine bemehlte Schüssel und decke ihn mit einem sauberen Küchentuch ab. Lass den Teig für eine Stunde ruhen.

    Böhmische Knödel Teig
  5. Teile den Teig anschließend in zwei Hälften und forme diese zu ca. 25 cm langen Rollen. Decke sie mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lass sie weitere 30 Minuten ruhen.

    Böhmische Knödel formen
  6. Bereite währenddessen einen großen Topf zum Dämpfen vor: Befülle ein Drittel des Topfes mit Wasser. Lege ein Tuch über den Topf und binde es mit Juteband fest. Falte die Ecken vom Tuch in den Topf. Alternativ hängst du einfach ein Sieb oder einen speziellen Dampfgareinsatz ein.

    Böhmische Knödel dampfgaren
  7. Stelle den Topf auf die Herdplatte und bringe das Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen. Lege die Knödel auf das Tuch. Decke den Topf mit dem Deckel ab und dämpfe die Knödel für 20 Minuten.

    Böhmische Knödel dämpfen
  8. Tipp: Schneide die Knödel mit einem Faden statt mit einem Messer. So bekommst du besonders schöne Scheiben.

    Böhmische Knödel fertig

Zubereitung im Thermomix:

  1. Wasser, Hefe, Zucker in Mixtopf geben - 3 Sek. / Stufe 2
  2. Mehl, Ei, Salz, gewürfeltes Brot dazu - 1 Min. / Knetstufe
  3. Teig aus Mixtopf nehmen - abgedeckt 1 Std. gehen lassen
  4. 2 längliche Knödel formen - 30 Min. gehen lassen
  5. Böhmische Knödel in Varoma-Behälter legen, Deckel drauf
  6. 500 ml Wasser in Mixtopf geben - Böhmische Knödel 20 Min. / Varoma / Stufe 1 dampfgaren
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Böhmische Knödel Originalrezept geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Böhmische Knödel Originalrezept

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Semmelknödel mit Spinat

Semmelknödel mit Spinat

Semmelknödel mit Spinat - einfaches vegetarisches Rezept für die ganze Familie
zum Rezept

Gulasch Rezept

Gulasch Rezept

Mein Gulasch Rezept ist einfach und beliebt bei Kindern. Ich zeige dir, wie es im Schnellkochtopf aber auch ohne gelingt.
zum Rezept


Kategorien:

    Die beliebtesten Grundrezepte mit Anleitung

    Die beliebtesten Grundrezepte mit Anleitung

    Tolle Grundrezepte, die jeder kennen sollte. Erfahre hier mehr über die besten Rezeptbasics für den Familienalltag.


    Vegetarische Rezepte

    Vegetarische Rezepte

    Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


    Omas Rezepte

    Omas Rezepte

    Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.


    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


    Thermomix Rezepte für Kinder und Familie

    Thermomix Rezepte für Kinder und Familie

    Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:


    Hausmannskost

    Hausmannskost

    Deftig, lecker und zum Wohlfühlen - das sind Rezepte für Hausmannskost und hier erfährst du die besten:


    Winterrezepte

    Winterrezepte

    Wenn's draußen kälter wird, brauchst du diese leckeren Winterrezepte für deine Familie. Hier geht's zu den Wintergerichten:


    Passende Artikeltipps

    Knödel einfrieren mit Tipps

    Knödel einfrieren mit Tipps

    Selbst gemachte Knödel einfrieren ist total einfach! Hier findest du praktische Tipps und eine Anleitung zum Nachmachen:
    zum Artikel

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 9 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Anneliese (05.11.2023) Hab ich zum ersten Mal gemacht, einfach mega. Vielen Dank für das tolle Rezept.

    antworten antworten
    Karolin (15.09.2023) Das sind die Allerbesten!

    antworten antworten

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop