
Gulasch aus dem Thermomix
Wähle einen Wochentag
✔
Gulasch aus dem Thermomix ist das perfekte Gericht, wenn du Appetit auf ein herzhaftes Fleischgericht, aber nur wenig Zeit zum Kochen hast. Der Thermomix nimmt dir nämlich die meiste Arbeit ab. Während dein Gulasch im Thermomix behutsam vor sich hin köchelt, kannst du dich anderen Tätigkeiten widmen. Das ist fast genauso einfach wie mein unschlagbarer Gulasch aus dem Backofen.
Außerdem darf für mich als Ernährungsberaterin bei Hauptgerichten nie eine Gemüsebeilage fehlen. Zum Gulasch empfehle ich dir entweder einen bunten Beilagensalat oder eine Schüssel Buttermöhren, Rotkraut oder Kaisergemüse, das du zur Selbstbedienung auf den Tisch stellen kannst.
Tipps für Gulasch aus dem Thermomix
- Überfülle den Thermomix nicht! Wir nutzen für unsere Thermomix Rezepte einen TM 5 und einen TM 6, in die locker 750 g Gulasch hineinpassen. Mit einer größeren Menge wird das Anbraten nicht so gut funktionieren.
- Wie zart dein Gulasch wird, hängt sehr von der Fleischqualität ab. Du kannst sowohl Schweinegulasch als auch Rindergulasch oder beides gemischt nehmen. Ich schneide fertig gekauftes Fleisch meist immer noch etwas kleiner, da die Stücke oft sehr groß sind.
- Mit unserem Thermomix Gulasch Rezept erhältst du relativ viel Sauce, da meine Kinder sie am allerliebsten am Gulasch mögen. Wenn dir das nicht so wichtig ist, dann reduziere einfach die Gemüsebrühe auf 500 ml.
Du bist begeistert von Fleischgerichten aus dem Thermomix? Dann schau dir auch mal an, wie ich Hühnerfrikassee im Thermomix zubereite oder wie mir der Thermomix Königsberger Klopse kocht.
Leckere Beilagen zu Gulasch aus dem Thermomix
Wie bereits erwähnt, hat unser Gulasch aus dem Thermomix sehr viel Sauce. Wir lieben es, sie mit Kartoffelbeilagen wie Salzkartoffeln, Klößen, Semmelknödel aus dem Thermomix oder Gnocchi aufzusaugen. Meine Kinder mögen außerdem sehr gern Gulasch mit Nudeln, wie es ihn oft in der Schulküche gibt.Außerdem darf für mich als Ernährungsberaterin bei Hauptgerichten nie eine Gemüsebeilage fehlen. Zum Gulasch empfehle ich dir entweder einen bunten Beilagensalat oder eine Schüssel Buttermöhren, Rotkraut oder Kaisergemüse, das du zur Selbstbedienung auf den Tisch stellen kannst.
Gulasch aus dem Thermomix vorkochen und aufbewahren
Du kannst den Gulasch wie meine leckere Gulaschsuppe aus dem Thermomix sehr gut vorkochen und mehrmals aufwärmen. Das schadet dem Geschmack nicht, sondern macht ihn sogar immer noch ein kleines bisschen besser. Außerdem kannst du den Gulasch auf Vorrat einfrieren. Zum Auftauen stellst du ihn am besten über Nacht in den Kühlschrank und kochst ihn dann nochmal kurz auf.
Gulasch aus dem Thermomix
Zutaten für 5 Portionen
- 5 +
- 750 g Gulasch
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Zwiebeln
- 30 ml Olivenöl
- 50 g Tomatenmark
- 600 ml Gemüsebrühe
- 2 TL Salz
- 2 TL Paprikapulver
- ½ TL Pfeffer
- 1 EL Speisestärke
Zubereitung:
- Schäle den Knoblauch und die Zwiebeln. Halbiere sie und gib sie in den Mixtopf. Zerkleinere sie 5 Sekunden / Stufe 5.
- Gib das Öl dazu und brate sie ohne Messbecher-Deckel 3 Minuten / Varoma / Stufe 1 an.
- Gib den Gulasch und das Tomatenmark dazu und brate sie ohne Messbecher-Deckel 5 Minuten / Linkslauf / Varoma / Stufe 0,5 mit an.
- Gieße die Gemüsebrühe an. Gib Salz, Pfeffer und Paprikapulver mit in den Mixtopf. Koche den Gulasch im Thermomix 60 Minuten / Linkslauf / 100 Grad / Stufe 1. Setze dabei den Garkorb oder den Messbecher Deckel als Spritzschutz auf.
- Löse die Speisestärke in 4 EL Wasser auf und gib sie in den Mixtopf. Koche sie 1 Minute / Linkslauf / 100 Grad / Stufe 1.


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Sonja
Danke. Das hat gut funtioniert und bestens geschmeckt.