Spargel Cordon Bleu


Wir lieben Spargel und vom Klassiker mit Schnitzel, Kartoffeln und Sauce Hollandaise bleibt selten etwas übrig. Bereits seit einigen Jahren hat sich ein neues Spargelrezept auf unseren Speiseplan gesellt. Unser Spargel Cordon Bleu sind Spargelröllchen mit einer Hülle aus Käse und Schinken, fein paniert in einer Eier-Semmelbrösel-Hülle. Die Zubereitung der panierten Spargelröllchen ist nicht schwer, macht aber auf dem Teller richtig etwas her.
Paniertes Spargel Cordon Bleu - diese Zutaten brauchst du:
- weißer Spargel
- Schinken - wir nehmen Kochschinken, Bauernschinken geht aber auch
- Käse - gern Gouda
- Eier, Mehl und Semmelbrösel zum Spargel panieren
Die genauen Mengenangaben für mein Spargel Cordon Bleu Rezept findest du etwas weiter unten.

So machst du Spargel Cordon Bleu selber
- Schäle den Spargel und koche ihn weich.
- Umwickle je 3 Spargelstangen mit Schinken und Käse.
- Paniere die Spargelröllchen mit Mehl, Ei und Semmelbröseln.
- Brate die panierten Spargel Cordon Bleu in der Pfanne knusprig.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 5 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 25 Minuten |
Zutaten für 5 Portionen:
- 800 g weißer Spargel
- 200 g Kochschinken
- 100 g Goudakäse in Scheiben
- 1 Ei
- Semmelbrösel
- Zahnstocher zum Fixieren
- Öl zum Braten

Knusprig panierte Spargel-Röllchen Schritt-für-Schritt:
- Schäle den Spargel, schneide die Enden ab und gib ihn in einen großen Topf. Tipp: Koche eine Spargelsuppe aus den Spargelschalen. Bedecke ihn mit Wasser, füge etwas Salz und eine Prise Zucker hinzu und bringe den Spargel zum Kochen. Lasse ihn für 5 Minuten köcheln und gieße ihn dann ab. Stelle ihn beiseite.
- Lege dir den Kochschinken und die Käsescheiben parat. Belege nun jeweils eine Kochschinkenscheibe mit einer etwas kleineren Käsescheibe, lege dann 2-3 Spargelstangen darauf und rolle sie zusammen. Fixiere sie mit einem Zahnstocher.
- Wenn du alle Spargel Cordon Bleu gerollt hast, baust du dir eine Panierstraße auf. Gib dafür auf einen großen Teller Semmelbrösel und verrühre in einem weiteren ein Ei. Wälze die Spargelröllchen nacheinander im Mehl, im Ei und in den Semmelbröseln.
- Erhitze Öl in einer Pfanne. Gib die Spargel Cordon Bleu in die Pfanne und brate sie bei mittlerer Hitze von beiden Seiten für einige Minuten goldgelb an.

zur Bewertung

Ich empfehle dir zu diesem Gericht Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise mit einer ordentlichen Portion Petersilie, die meiner Meinung nach nie bei Spargelgerichten fehlen darf. Außerdem passen die panierten Spargelröllchen auch richtig gut einfach so auf einen Salatteller oder zu einem Risotto.

Passende Rezepttipps
Spargeltoast
Spargeltoast mit Sauce Hollandaise und Schinken im Ofen überbacken ist einfach ein Lieblingssnack im Frühling. Zum Rezept:
zum Rezept
Cordon Bleu selber machen
Cordon Bleu ist ein paniertes Schnitzel, das mit Käse & Schinken gefüllt wird. Hol dir das einfache Rezept zum selber machen:
zum Rezept
Kategorien:
Fleischgerichte
Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.
zur Kategorie
Frische und gesunde Frühlingsrezepte
Hol dir schnelle und gesunde Frühlingsrezepte für Snacks + Hauptgerichte mit frischem Gemüse, Kräutern & Obst der Saison:
zur Kategorie
Spargel Rezepte
An die Stangen! Hier gibts schnelle und einfache Spargel Rezepte von Spargelsalat über leckere One Pot Pasta mit Spargel.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 33 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: