Rührei ohne Milch

Rührei Rezept mit 2 Zutaten
Du hast Lust auf Rührei? Dazu brauchst du keine Milch oder Sahne - nur Ei und etwas Butter. Außerdem passen zu meinem klassischen Rührei Rezept frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie ganz wunderbar als Topping. Weitere Varianten findest du weiter unten im Text.

So einfach ist Rührei machen
- Schmelze die Butter in einer Pfanne.
- Schlage die Eier in einer Schüssel auf und verquirle sie.
- Gib die Eier in die Pfanne und lasse sie stocken. Rühre behutsam mit einem Holzlöffel um.
Für uns gehört das Rührei fest zum Sonntagsfrühstück - nur manchmal muss es einem gekochten Ei oder einem Spiegelei weichen. Sehr gern essen wir dazu gebratenen Speck (Bacon) und Toast. Am besten noch mit selbstgemachter Kräuterbutter. Diese Kombi landet auch im Urlaub fast immer auf dem Frühstücksteller beim Buffet im Hotel. (Aber Achtung: Statt aus frischen Eiern wird Rührei in Großküchen auch gern aus Eipulver zubereitet.)
Rührei ist gesund
Rührei ist aber nicht nur zum Frühstück eine gute Idee. Eier sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie enthalten so gut wie keine Kohlenhydrate und eignen sich daher für die Low Carb Ernährung und Diabetiker. Dank des hohen Eiweiß-Gehaltes machen sie richtig lange satt, ohne dass du dich dabei vollgestopft wie von zuviel Brötchen fühlst. Daher eignet sich Rührei auch sehr gut zum Abnehmen.
Wenn das Rührei richtig durchgebraten ist, eignet es sich auch in Schwangerschaft und Stillzeit sowie als Frühstück für das Baby. Meine Kinder haben es schon geliebt als sie klein waren.
Was passt zu Rührei?
- Rührei zum Frühstück, als leichtes Mittagessen oder zum Abendbrot - gern auch Rührei mit Speck
- auf frisches Vollkornbrot mit Butter oder Frischkäse
- Rührei mit Kartoffeln und Spinat
- zu Spargel
- zu Kartoffelbrei
- auf Toastbrot
- zu Räucherlachs und Avocado
Die besten Rühreier macht bei uns mein Mann. Im Gegensatz zu vielen anderen Rezepten nimmt er nur Ei und keine weitere Flüssigkeit wie Milch, Sahne oder Mineralwasser. Ohne Milch wird es für uns am cremigsten. Aber wie bei so vielen Gerichten hat auch beim Rührei jeder seine ganz eigene Lieblingsvariante. Ich mag am liebsten Rührei mit Tomaten, so wie es fast als Türkisches Menemen zubereitet wird.

(K)Ein Geheimtipp
Am allerbesten schmeckt Rührei von Eiern glücklicher Hühner. Da wir davon 7 Stück in unserem Garten beherbergen, ist das für uns gar kein Problem. Hühner, die frisches Grün sehen und im Freien leben, haben in der Regel ein sehr gelbes bis orangefarbenes Eigelb.
Ihre Eier sind also das Geheimnis eines richtig gelbes Rührei. Nun musst du dir aber nicht gleich eigene Hühner für ein gutes Rührei anschaffen: Es reicht, wenn du beim Eierkauf auf Bioware aus Freilandhaltung zurückgreifst.

Kochzeit/Backzeit: | ca. 5 Minuten |
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 TL Butter
- 4 Eier
- etwas Salz

Zubereitung:
- Gib die Butter in eine kleine Pfanne und erhitze sie auf mittlerer Stufe.
- Schlage die Eier auf und verrühre sie mit einer Gabel.
- Wenn die Butter schmilzt, gibst du die verrührten Eier mit in die Pfanne.
- Gare sie bei mittlerer Hitze und verrühre sie dabei behutsam mit einem Holzlöffel.
- Möchtest du weitere Zutaten im Rührei, so brate sie vor der Eizugabe in der Butter an.
- Bestreue das Rührei vor dem Servieren mit frischen Kräutern wie Schnittlauch.

zur Bewertung

Variationsmöglichkeiten und Zutaten zum Verfeinern
Du möchtest mehr Abwechslung beim Rührei und fragst dich, was du rein geben kannst? Hier sind ein paar Ideen für weitere Zutaten:
- gebratene Zwiebelwürfel
- frische Tomatenstückchen wie im türkischen Menemen (vor Eizugabe in Olivenöl andünsten)
- geröstete Schinkenwürfel
- gebratene Pilze
- Hebe frischen Blattspinat unter das Ei.
- Rühre Krabben in das Ei.
- Nach griechischer Art: Brate Zwiebelwürfel, Tomatenstücke und Olivenringe in etwas Öl an und füge dann die Eier zu. Streue zum Schluss etwas Feta darüber.
- Bestreue das fertige Rührei mit zart schmelzendem Käse wie Gouda.
- Hebe etwas geriebenen Parmesan unter das Ei.
- Dünste Gemüsewürfel wie Zucchini oder Paprika in der Pfanne an und gieße dann das Ei darüber.
- Brate Zwiebelwürfel und Thunfisch in der Pfanne an und gib dann das Ei darauf. So entsteht eine echte Proteinbombe, die dich lange satt macht.
- Tobe dich bei der Zugabe verschiedener Gewürze aus: Paprikapulver, Knoblauchgranulat, Curry, Pfeffer oder spezielles Rühreigewürz - geht nicht gibts nicht.

Passende Rezepttipps
Türkisches Menemen
Mit unserem Menemen-Rezept machst du dir original türkisches Rührei ab jetzt ganz einfach selber zum Frühstück. So gehts:
zum Rezept
Shakshuka mit Feta
Das original Shakshuka Rezept mit Feta aus Israel ergibt leckere versunkene Eier in einer würzigen Tomaten-Gemüsesauce:
zum Rezept
Omelette Grundrezept
Ob gefüllt oder pur - mit diesem Omelette Grundrezept kannst du dir das schnelle gesunde Eier-Gericht einfach selber machen:
zum Rezept
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Kategorien:
Low Carb Rezepte
Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Frühstück: Leckere Frühstücksideen für die ganze Familie
Frühstück ist fertig! Ob süß, herzhaft, warm oder kalt - hier findest du über 80 leckere Frühstücksideen und Rezepte für die ganze Familie.
zur Kategorie
Die beliebtesten Pfannengerichte
Wenn es mal schnell gehen muss, kommen einfache Pfannengerichte wie gelegen. Erfahre hier die besten Rezepte:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung
Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:
zur Kategorie
Proteinreiche Rezepte - Ideen mit viel Eiweiß
Schnelle proteinreiche Rezepte gesucht? Hol dir unsere gesunden Ideen mit viel Eiweiß für Kinder und Familie:
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Eier für Kinder und Familie
Eier für Kinder und Familie - praktisches Wissen, Tipps und leckere Rezepte mit Ei, auch für den vegetarischen Familientisch
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 27 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: