Fluffiges Rührei Rezept mit 2 ZutatenFluffiges Rührei Rezept

Fluffiges Rührei Rezept

Rezept von
Uhrca. 5 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(29)
Du hast Lust auf Rührei? Dazu brauchst du keine Milch oder Sahne, sondern nur 2 Zutaten: Eier und etwas Butter. Außerdem passen zu meinem klassischen Rührei Rezept frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie ganz wunderbar als Topping. Weitere Varianten findest du weiter unten im Text.

So einfach ist Rührei machen

  1. Schmelze die Butter in einer Pfanne.
  2. Schlage die Eier in einer Schüssel auf und verquirle sie.
  3. Gib die Eier in die Pfanne und lasse sie stocken. Rühre behutsam mit einem Holzlöffel um.

Für uns gehört das Rührei fest zum Sonntagsfrühstück - nur manchmal muss es einem gekochten Ei oder einem Spiegelei weichen. Sehr gern essen wir dazu gebratenen Speck (Bacon) und Toast. Am besten noch mit selbstgemachter Kräuterbutter. Diese Kombi landet auch im Urlaub fast immer auf dem Frühstücksteller beim Buffet im Hotel. (Aber Achtung: Statt aus frischen Eiern wird Rührei in Großküchen auch gern aus Eipulver zubereitet.) 

Rührei mit Speck

Rührei ist gesund

Rührei ist aber nicht nur zum Frühstück eine gute Idee. Eier sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie enthalten so gut wie keine Kohlenhydrate und eignen sich daher für die Low Carb Ernährung und Diabetiker. Dank des hohen Eiweiß-Gehaltes machen sie richtig lange satt, ohne dass du dich dabei vollgestopft wie von zuviel Brötchen fühlst. Daher eignet sich Rührei auch sehr gut zum Abnehmen.

Wenn das Rührei richtig durchgebraten ist, eignet es sich auch in Schwangerschaft und Stillzeit sowie als Frühstück für das Baby. Meine Kinder haben es schon geliebt als sie klein waren.

Was passt zu Rührei?

  • Rührei zum Frühstück, als leichtes Mittagessen oder zum Abendbrot - gern auch Rührei mit Speck
  • auf frisches Vollkornbrot mit Butter oder Frischkäse
  • Spinat mit Kartoffeln
  • zu Spargel
  • zu Kartoffelbrei
  • auf Toastbrot
  • zu Räucherlachs und Avocado


Die besten Rühreier macht bei uns mein Mann. Im Gegensatz zu vielen anderen Rezepten nimmt er nur Ei und keine weitere Flüssigkeit wie Milch, Sahne oder Mineralwasser. Ohne Milch wird es für uns am cremigsten. Aber wie bei so vielen Gerichten hat auch beim Rührei jeder seine ganz eigene Lieblingsvariante. Ich mag am liebsten Rührei mit Tomaten, so wie es fast als Türkisches Menemen zubereitet wird.

Türkisches Rührei

(K)Ein Geheimtipp

Am allerbesten schmeckt Rührei von Eiern glücklicher Hühner. Da wir davon 7 Stück in unserem Garten beherbergen, ist das für uns gar kein Problem. Hühner, die frisches Grün sehen und im Freien leben, haben in der Regel ein sehr gelbes bis orangefarbenes Eigelb. Ihre Eier sind also das Geheimnis eines richtig gelbes Rührei. Nun musst du dir aber nicht gleich eigene Hühner für ein gutes Rührei anschaffen: Es reicht, wenn du beim Eierkauf auf Bioware aus Freilandhaltung zurückgreifst.

Newsletter-Anmeldung


Fluffiges Rührei Rezept
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 5 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion183 kcal
Kohlenhydrate pro Portion1,5 g
Eiweiss pro Portion14 g
Fett pro Portion10 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 2 Portionen


- 2 +

  • 4 Eier
  • 1 TL Butter
  • Salz

Zubereitung:

  1. Gib die Butter in eine kleine Pfanne und erhitze sie auf mittlerer Stufe.

    Rührei - Butter erhitzen
  2. Schlage die Eier auf und verrühre sie mit einer Gabel.

    Rührei - Eier mit einer Gabel schlagen
  3. Wenn die Butter schmilzt, gibst du die verrührten Eier mit in die Pfanne.

    Rührei - Eier in die Pfanne geben
  4. Gare sie bei mittlerer Hitze und verrühre sie dabei behutsam mit einem Holzlöffel.

    Rührei - mit Holzlöffel verrühren
  5. Möchtest du weitere Zutaten im Rührei, so brate sie vor der Eizugabe in der Butter an.
  6. Bestreue das Rührei vor dem Servieren mit frischen Kräutern wie Schnittlauch.

Rührei
Kört


Variationsmöglichkeiten und Zutaten zum Verfeinern

Du möchtest mehr Abwechslung beim Rührei und fragst dich, was du rein geben kannst? Hier sind ein paar Ideen für weitere Zutaten:

Rührei Variationen


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Hanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.08.2024

Hat perfekt geklappt!

...
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.08.2023

Sehr sehr lecker

Mausi
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.01.2023

Nichts geht über Rührei mit Schnittlauch und Speck.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025