StollenmuffinsStollenmuffins mit Quark

Stollenmuffins mit Quark

Rezept von
Uhrca. 50 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(4)
Meine saftigen Stollenmuffins sind eine leckere Idee für den Adventskaffee oder Tee und eignen sich perfekt als Mitbringsel zu Weihnachtsfeiern. Im Gegensatz zu einem ganzen Quarkstollen, sind die Stollenmuffins wie auch mein Stollenkonfekt schon direkt portioniert und lassen sich ganz leicht als Fingerfood vernaschen.

5 gute Gründe für meine schnellen Stollenmuffins

  • mein Stollenmuffins Rezept wird mit Quark angerührt, der sie wunderbar saftig macht
  • der Stollenteig wird ohne Hefe zubereitet und brauchst so keine Gehzeit
  • das Rezept ist so einfach, dass es auch Backanfängern und älteren Kindern gelingt
  • wer Butterstollen mag, hat mit den Stollenmuffins eine leckere und schnelle Alternative

Stollenmuffins mit Quark

Tipps für die handlichen Christstollen-Muffins

  • Weiche die Rosinen 2 Stunden im Orangensaft ein. Dann saugen sie sich schön voll und bekommen ein tolles Aroma. Backst du die Stollenmuffins nur für Erwachsene, könntest du auch Rum verwenden.
  • Backe die Muffins ohne Papierförmchen. Wenn du deine Form gut fettest, lösen sie sich von allein ganz einfach und es bleibt kein Papier an ihnen hängen.
  • Pinsel die Stollenmuffins direkt nach dem Backen mit flüssiger Butter ein. Solange sie noch heiß sind, kann sie perfekt einziehen. Ich streue dann auch gleich noch etwas Zucker über sie. Eine feine Puderzuckerhaube bekommen die Christstollen-Muffins erst kurz vor dem Servieren.

Wie lange halten sich Stollenmuffins mit Quark?

Stollenmuffins mit Quark halten sich bei richtiger Lagerung für 3 - 4 Tage. Beachte dabei diese Hinweise:
  1. Luftdicht verpacken: Hebe die Stollenmuffins in einer geschlossenen Dose oder in einem Frischhaltebeutel auf, um sie vor dem Austrocknen zu schützen.
  2. Kühl aufbewahren: Da der Teig Quark enthält, lagerst du die Muffins am besten an einem kühlen Ort. Das muss nicht der Kühlschrank sein. Dort bleiben sie zwar länger frisch, können aber auch etwas fester werden.
  3. Einfrieren: Du kannst die Stollenmuffins mit Quark auch prima auf Vorrat backen und einfrieren. Lass sie dann über Nacht bei Zimmertemperatur auftauen.

Newsletter-Anmeldung


Stollenmuffins mit Quark
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 50 Minuten
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 

Zutaten für 12 Stück


- 12 +

  • 250 g Weizenmehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 1 TL Stollengewürz
  • 1 TL geriebene Zitronenschale
  • 2 Eier
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Quark
  • 100 g Butter (flüssig)
  • 120 g Rosinen
  • 5 EL Orangensaft
Zum Bestreichen:
  • 30 g Butter (flüssig)
  • 2 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Mische das Mehl mit Stollengewürz, Mandeln, Zitronenschale und Backpulver.
  2. Rühre die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Gib den Quark und die Butter dazu. Rühre dann nur kurz die Mehlmischung unter, bis alle Zutaten vermischt sind. Hebe zum Schluss den Orangensaft und die Rosinen unter.
  3. Heize den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vor. Fette ein Muffinblech. Verteile den Teig darin und backe die Stollenmuffins 35 Minuten goldgelb.
  4. Bestreiche die noch heißen Muffins mit flüssiger Butter und bestreue sie mit Zucker.

Stollenmuffins Rezept
Kört



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


pollthomas7
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.12.2024

Suuuper Rezept....hat reichlich Abnehmer gefunden die begeistert waren und sofort das Rezept haben wollten. Eine Bereicherung für meine Rezeptesammlung. Liebe Grüße Thomas

Claudia
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.11.2024

Super Idee. Dankeschön

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025